Der Bierbrauerei-Betrieb, der Verbrauch und die Besteuerung des Bieres im Deutschen Reiche während des Jahres 1873. | |||||||||||||
menstellung Verbande stehenden Staaten für die Jahre 1860─1873. | |||||||||||||
Nicht gewerbliche, blos für den Hausbedarf betriebene Brauereien. | Betrag der Brausteuer einschl. Register-Defekte und nach Abzug der Vergütungen, Restitutionen, Nieder- schlagungen und Bonifikationen. | Es berechnet sich auf den Kopf der Bevölkerung | |||||||||||
steuert haben. | Gesammt- zahl | Davon haben die Brausteuer entrichtet. | die Menge des versteuerten Bieres (100 Quart Bier auf je 20 Sgr. Steuer gerechnet) | der Steuer- betrag | |||||||||
In den Städten. | Auf dem Lande. | Zusammen. | |||||||||||
100 Ctr. und darunter | unfixirt | fixirt | mit | ||||||||||
in den Städten. | auf dem Lande. | in den Städten. | auf dem Lande. | in den Städten. | auf dem Lande. | in den Städten. | auf dem Lande. | Thlr. | Thlr. | Thlr. | Quart. | Sgr. | Pf. |
19. | 20. | 21. | 22. | 23. | 24. | 25. | 26. | 27. | 28. | 29. | 30. | 31. | |
Oldisleben und Volkenroda, beide Schwarzburgische Unterherrschaften, das Königreich Sachsen, Handels-Verein und bis 1867 einschl. Luxemburg. | |||||||||||||
1360 | 3357 | 43 | 3344 | 4 | 601 | 39 | 2743 | 1.322584 | 646230 | 1.968814 | 13,68 | 2 | 8,9 |
1323 | 3221 | 45 | 3245 | 6 | 528 | 39 | 2717 | 1.407108 | 631944 | 2.039052 | 14,18 | 2 | 10,0 |
1242 | 3159 | 46 | 3187 | 11 | 480 | 35 | 2707 | 1.504780 | 666368 | 2.171148 | 14,49 | 2 | 10,8 |
1166 | 3012 | 43 | 3159 | 11 | 437 | 32 | 2722 | 1.660724 | 713207 | 2.373931 | 15,84 | 3 | 2,0 |
1125 | 2863 | 49 | 3086 | 10 | 349 | 39 | 2737 | 1.743733 | 770225 | 2.513958 | 16,77 | 3 | 4,5 |
1086 | 2772 | 48 | 3044 | 11 | 317 | 37 | 2727 | 1.962790 | 846509 | 2.809299 | 17,99 | 3 | 7,2 |
1068 | 2680 | 48 | 3092 | 6 | 291 | 42 | 2801 | 1.929498 | 851027 | 2.780525 | 17,82 | 3 | 6,8 |
1113 | 2705 | 46 | 2865 | 6 | 287 | 40 | 2578 | 1.833606 | 819978 | 2.653584 | 16,99 | 3 | 4,8 |
1045 | 2620 | 39 | 2690 | 4 | 278 | 35 | 2412 | . | . | 2.676947 | 15,95 | 3 | 2,0 |
969 | 2346 | 33 | 2671 | . | . | . | . | . | . | 2.869967 | 17,23 | 3 | 5,0 |
930 | 2359 | 33 | 2503 | 6 | 242 | 27 | 2261 | . | . | 2.958698 | 17,88 | 3 | 7,0 |
880 | 2214 | 35 | 2325 | 5 | 245 | 30 | 2080 | . | . | 3.294091 | 19,58 | 3 | 11,0 |
. | . | . | . | . | . | . | . | . | . | 3.732829 | 23,40 | 4 | 8,0 |
. | . | . | . | . | . | . | . | . | . | 4.402582 | 29,60 | 5 | 6,0 |
dem Brausteuer-Verbande beigetretenen Staaten und Landestheile. | |||||||||||||
1496 | 3542 | 59 | 3477 | 11 | 358 | 48 | 3119 | 1.906027 | 852684 | 2.758711 | 16,99 | 3 | 4,8 |
1322 | 3422 | 66 | 3561 | 25 | 320 | 41 | 3241 | . | . | 3.065419 | 15,95 | 3 | 2,0 |
1264 | 3227 | 73 | 3802 | . | . | . | . | . | . | 3.363278 | 17,23 | 3 | 5,0 |
1211 | 3236 | 47 | 3733 | 9 | 282 | 38 | 3451 | . | . | 3.466093 | 17,88 | 3 | 7,0 |
1146 | 3063 | 48 | 3596 | 5 | 297 | 43 | 3299 | . | . | 3.851447 | 19,58 | 3 | 11,0 |
. | . | . | . | . | . | . | . | . | . | 4.495821 | 23,40 | 4 | 8,0 |
. | . | . | . | . | . | . | . | . | . | 5.330070 | 29,60 | 5 | 6,0 |
15. Juli Hannover und die Regierungsbezirke Kassel und Wiesbaden ausser dem Kreise Schmalkalden, am 15. November Schleswig- am 11. August Lauenburg, Lübeck und die dem Zollverein angeschlossenen Preussischen und Hamburgischen Gebietstheile, ferner schen Lande hinzu. |