Die Ermittelung der Viehhaltung im Deutschen Reiche am 10. Januar 1873.
Noch: I. Königreich Preussen. Noch: VII. Nachweisung früherer in verschiedenen Deutschen Staaten
Provinzen. Zählungstermin. Pferde (ausschl. Militärpferde). Maul-
thiere

und
Maul-
esel.
Esel.
Gesammt-
zahl.
davon sind:
Fohlen Pferde über 3 Jahr alt
überhaupt. darunter überhaupt. darunter
unter
1
1
bis
2
2
bis
3
Zucht-
hengste.
vorzugsweise
zu landwirth-
schaftlicher
Arbeit
benutzt.
Jahr alt.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Westfalen.10.Januar18731159631272737554484448810323633187464472829
7.December18671231861708752655901592110609930292575753083
3."18641253702241369207490800310295717389835403375
3."186112084120592 . . .100249 .90173553328
December185812112821601 . . .99527 . .543260
"184912491918566 . . .106353 . .883043
"184012839524010 . . .104385 . .1083085
"183112079518621 . . .102174 . . . .
"182212983122012 . . .107819 . . . .
"181612584823550 . . .102298 . . . .
Hessen-Nassau.10.Januar18736536752221707182116946014514546702228751
7.December18676989592602925319931366063513448305177923
Die Provinz umfasst seit 1866:
1. Die Bayerischen Abtretungen: Bezirksamt Gersfeld, Landgericht Orb ohne die Gemeinde Aura und den Weiler Deutelbach.
April186364180 . . .561 . . . .
Januar185470177 . . .624 . . . .
October1844787117 . . .670 . . . .
Die Zahlen bilden die Differenzen zwischen den neuesten Festsetzungen für den jetzigen Bestand
Der Viehstand der Exklave Kaulsdorf ist in den gegebenen Zahlen mitenthalten.
2. Das Kurfürstenthum Hessen mit Ausnahme der an das Grossherzogthum Hessen abgegebenen Landestheile: Distrikt Katzenberg
Enklave Trais a. d. Lumda; Domanial - Walddistrikt zwischen Altenstadt und Bönstadt; Ortsbezirk Massenheim und circa
ziehen sich daher auf das ganze Kurfürstenthum.
1.Juli1866498141002634963743278739788523303283510
Ang.-Spt.1859416737641 . . .34032 . .544
Jan.-Mrz.184050300 . . . . . . .707
Mrz.-Apr.183441260 . . . . . . .654
Aug.-Spt.182749428 . . . . . . .688
Die voraufgeführten Resultate sind vielfach unsicher. Nach den bei den Zählungen angewendeten
1827 Esel und Maulesel, 1834 Esel und Maulthiere; von Rindvieh 1859 Ochsen, Kühe und Rinder, 1840
junges Rindvieh und von Schweinen und Ziegen 1840 nur die über 12 Wochen alten; sonst summarisch, wie
durch das Erhebungsformular ausdrücklich vorgeschrieben. ─ Die für 1859 verzeichneten Zahlen der Esel,
schreibungen, welche 1852 vom Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde veranlasst wurden; diese Erhebung
(das 1831 an Kurhessen kam), 1834 und 1840 von dem Stadtbezirk Kassel, in dem letzteren Jahre indess
Nenndorf. Ausserdem sind Zählungen bekannt vom August-September 1842 und in frühester Zeit von 1793,
[Aus den bei dem Königl. Preuss. statistischen Bureau aufbewahrten Akten bezw. aus der landwirth-
3. Das Herzogthum Nassau mit Ausschluss der an das Grossherzogthum Hessen abgetretenen Bezirke: Amt Reichelsheim und
December 1865 ergab in diesen Bezirken: 97 Pferde, darunter 16 Fohlen unter 3 Jahr alt, 818 Stück Rindvieh, 510 Schafe,
December186412898639 . . .12259 . .489
"186113055 . . . . . . .505
"185812084 . . . . . . .533
"184911344462 . . .10882 . .545
"184011291630 . . .10661 . .602
18319059440 . . .8619 . .538
182299661230 . . .8736 . .608
181897421015 . . .8727 . .606
Im Herzogthum Nassau haben jährlich und zwar seit 1838 am Schlusse jedes Jahres Viehzählungen
und Nutzvieh: Mastochsen, Reitochsen, Kühe, Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine. Die übrigen Aufnahmen
ochsen, Mastochsen, Zugochsen, Stiere von 1 ─ 2 Jahr, Zugkühe, Stallkühe, junges Vieh und Kälber; Schafe:
übrigen finden sich in den bei dem Königl. Preuss. statistischen Bureau aufbewahrten Akten.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 08
Tabelle drsa_080_0786_144
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_080_0782_140.tei
drsa_080_0783_141.tei
drsa_080_0784_142.tei
drsa_080_0785_143.tei
drsa_080_0786_144.tei
drsa_080_0787_145.tei
drsa_080_0788_146.tei
drsa_080_0789_147.tei
drsa_080_0794_152.tei
drsa_080_0795_153.tei
drsa_080_0796_154.tei
drsa_080_0797_155.tei