Die Ermittelung der Viehhaltung im Deutschen Reiche am 10. Januar 1873. | ||||||||||||
Noch: VII. Nachweisung früherer in verschiedenen Deutschen Staaten | ||||||||||||
X. Grossherzogthnm | ||||||||||||
Landestheile. | Zählungstermin. | Pferde. | ||||||||||
Gesammt- zahl. | davon sind: | |||||||||||
Fohlen | Pferde über 3 Jahr alt | |||||||||||
über- haupt. | darunter | über- haupt. | darunter | |||||||||
unter 1 | 1 bis 2 | 2 bis 3 | Zucht- hengste. | vorzugsweise zu land- wirthschaft- licher Arbeit benutzt. | Militär- pferde. | |||||||
Jahr alt. | ||||||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | ||
Herzogthum Oldenburg | 10. | Januar | 1873 | 27645 | 6227 | 2687 | 1849 | 1691 | 21418 | 79 | 19148 | 2) 282 |
3. | Decbr. | 1864 | 34326 | 10909 | 4416 | 3195 | 3298 | 23417 | 132 | 20743 | 519 | |
Mai | 18521) | 33413 | 10739 | 4773 | 3584 | 2382 | 22674 | 110 | . | . | ||
Januar | 18351) | 29302 | . | . | . | . | . | . | . | . | ||
Sommer | 18251) | 32132 | . | . | . | . | . | . | . | . | ||
18211) | 32491 | . | . | . | . | . | . | . | . | |||
1) Ausschl. Kniphausen, einschl. Preussisch. Jadegebiet und Bauerschaft Wachtum. ─ | ||||||||||||
Fürstenthum Lübeck | 10. | Januar | 1873 | 4882 | 592 | 183 | 217 | 192 | 4290 | 10 | 3753 | ─ |
Alter Bestand | 3. | Decbr. | 1864 | 3607 | 708 | 185 | 268 | 255 | 2899 | 24 | 2626 | ─ |
Frühjahr | 1854 | 3537 | 587 | 145 | 207 | 235 | 2950 | 37 | . | . | ||
Dazu: Amt Ahrensböck, ausschl. Travenhorst; sog. Lübsche Güter Stockelsdorf, Mori, Eckhorst, Gross-Steinrade, Dunkels- | ||||||||||||
15. | Februar | 1862 | 1648 | . | . | . | . | . | . | . | . | |
Der Viehstand des im Vertrage vom 27. September 1866 dem Grossherzogthum Olden- | ||||||||||||
Fürstenthum Birkenfeld | 10. | Januar | 1873 | 1300 | 61 | 22 | 25 | 14 | 1239 | 2 | 1047 | ─ |
3. | Decbr. | 1864 | 1325 | 212 | 52 | 35 | 125 | 1113 | 10 | 1000 | ─ | |
1853 | 1243 | . | . | . | . | . | . | . | . | |||
Die Richtigkeit der Resultate der älteren Zählungen wird als zweifelhaft bezeichnet. [Statistische Mittheilungen über das Grossherzog- | ||||||||||||
XI. Herzogthum | ||||||||||||
Zählungstermin. | Zahl der Viehhalter. | Pferde. | Maul- thiere und Maul- esel. | Esel. | Rind- | |||||||
Gesammtzahl. | davon sind: | Gesammtzahl. | ||||||||||
Fohlen | Pferde über 3 Jahr alt | |||||||||||
überhaupt. | darunter | überhaupt. | darunter vorzugsweise zur Land- wirthschaft benutzt. | |||||||||
bis zum vollendeten 2. Jahre. | 2 bis 3 Jahr alt. | |||||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | ||
10. | Januar | 1873 | 44338 | 24813 | 1385 | 887 | 498 | 23428 | 18862 | 41 | 90 | 86172 |
30. | April | 1870 | 43958 | 25344 | 1510 | . | . | 23834 | 20076 | 30 | 93 | 83558 |
30. | " | 1866 | 43164 | 26519 | 2828 | . | . | 23691 | 20291 | 54 | 93 | 76261 |
30. | " | 1862 | 41916 | 26163 | 3278 | 2100 | 1178 | 22885 | 19955 | 60 | 91 | 87629 |
30. | " | 1861 | 40358 | 25871 | 3382 | 2141 | 1241 | 22489 | 19890 | 70 | 106 | 82067 |
30. | " | 1860 | . | 25990 | 3750 | . | . | 22240 | 19535 | 70 | 91 | 78120 |
. | 24586 | . | . | . | . | . | . | . | 77117 | |||
30. | " | 1859 | . | 25852 | . | . | . | . | . | . | . | 72405 |
. | 24515 | . | . | . | . | . | . | . | 71494 | |||
30. | " | 1858 | . | 25903 | . | . | . | . | . | . | . | 77920 |
. | 24573 | . | . | . | . | . | . | . | 77028 | |||
30. | " | 1857 | . | 26235 | . | . | . | . | . | . | . | 85683 |
. | 24912 | . | . | . | . | . | . | . | 84737 | |||
30. | " | 1856 | . | 26069 | . | . | . | . | . | . | . | 85120 |
. | 24797 | . | . | . | . | . | . | . | 84199 | |||
30. | " | 1855 | . | 26565 | . | . | . | . | . | . | . | 81385 |
. | 25208 | . | . | . | . | . | . | . | 80520 | |||
Ende April | 1850 | . | 25723 | . | . | . | . | . | . | . | 77577 | |
" | 1845 | . | 26831 | . | . | . | . | . | . | . | 74265 | |
" | 1840 | . | 29747 | . | . | . | . | . | . | . | 75785 | |
Die erste Viehzählung im Herzogthum wurde 1827 angeordnet, derselben folgten jährliche Aufnahmen der Wirthschafts-Viehbestände, Braunschweig und Wolfenbüttel wurde zuerst 1855 ermittelt. Als zuverlässige Resultate werden erst die der Zählungen von 1860 an Bemerk.: Kursiv gesetzte Zahlen beziehen sich auf Braunschweig ohne die Städte Braunschweig und Wolfenbüttel. [Statistische Mittheilungen über das Herzogthum Braunschweig Nr. 16 und besondere Mittheilung des Herzogl. statistischen Bureaus |