Produktion und Besteuerung des inländischen Rübenzuckers, sowie Einfuhr und Ausfuhr von
Noch: I. a. Uebersicht über die Produktion und die Besteuerung
Gebietstheile.
(Verwaltungsbezirke.)
Die Rübenzucker-Fabriken:
Zahl
der im
Be-
trieb
gewe-
senen
Fabri-
ken.
In denselben
wurden
Dampfmaschinen
betrieben:
Von den Fabriken gewinnen
aus den zerkleinerten Rüben
den Saft mittelst
In der Kampagne 1872/73
hielten sie
12 stündige
Arbeits-
schichten
(Zahl).
verarbeiteten sie an Rüben
Zahl. mit
zusammen
Pferde-
kraft.
Press-
verfah-
rens.
Mace-
ration.
Aus-
schleu-
derns.
Diffu-
sion.
selbst
gewonnenen.
gekauften. zusammen.
Ztr.Ztr.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
II. Bayern a.261201139619073544900235635
b.
Sa.261201139619073544900235635
III. Württemberg a.3274391117834327506031621.035912
b.216153239542224457410499634
Sa.1) 543592111211781) 4749741.0605721) 1.535546
IV. Baden a.181501374184319479138663457
b.
Sa.181501374184319479138663457
V. Mecklenburg a.185912258728018520105800
b.
Sa.185912258728018520105800
VI. Thüringen einschl. der
Grossh. Sächs. Aemter
Allstedt u. Oldisleben
a.4233394830493712113299607011
b.2101692585386627143810530437
Sa.6335084214158803392571091.137448
VII. Braunschweig a.201291576141558153.7514479013404.652787
b.852504820451.4164752925201.708995
Sa.2818120801415878605.1679221.1938606.361782
VIII. Anhalt a.352542074332108206.0149311.7826077.797538
b.
Sa.352542074332108206.0149311.7826077.797538
IX. Luxemburg a.
b.214110228710291171654174565
Sa.214110228710291171654174565
Zusammen a.25716631624521431127247536.66313114.64724351.310374
b.805375696801877911.7550407.50986319.264903
Sa.1) 337220021941214311280912541) 48.41817122.1571061) 70.575277
Die Statistik des Vorjahres weist
nach
a.26116601575722026157272433.45306215.78864649.241708
b.63413415363149538.5729655.81634214.389307
Sa.3242073199102202615638767742.02602721.60498863.631015
mithin in der Kam-
pagne 18 73/74
mehr a.348853.2100692.068666
b.1712415431738263.1820751.6935214.875596
Sa.13127203151735776.3921445521186.944262
weniger a.4632491.141403
b.
Sa.63
1) Ausserdem sind von der landwirthschaftlichen Akademie Hohenheim selbstgebaute Rüben verarbeitet. Da die Zuckerfabrikation dort aus-
schliesslich zu Lehrzwecken betrieben wird. auch der Betrieb ein sehr unregelmässiger ist, so konnten die Resultate desselben nicht näher
festgestellt werden. Das zur Verarbeitung gelangende Rübenquantum ist auf 200 Ztr. fixirt zu einem Steuerbetrag von rund 53 Thlr. 2) Von
540661 Ztr. Rüben. 3) Von 66350 Ztr. Rüben. 4) Von 1.071098 Ztr. Rüben. 5) Von 51.244024 Ztr. Rüben. 6) Von 18.741705 Ztr. Rüben.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 08
Tabelle drsa_080_1034_132
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_080_1032_130.tei
drsa_080_1033_131.tei
drsa_080_1034_132.tei
drsa_080_1035_133.tei