Produktion und Besteuerung des inländischen Rübenzuckers, sowie Einfuhr und Ausfuhr von
I. b. Resultate der vorstehenden Uebersicht I. a.
Gebietstheile.
(Verwaltungsbezirke.)
b.
Fabriken
mit
Diffusions-
verfahren.
a.
Andere
Fabriken.
Nach Uebersicht I. a. haben sich die Betriebsresultate in folgender Weise gestaltet:
Nach I. a.
Sp. 10 u. 23
wurden
geerntet
pro Hektar
netto
Rüben
An Rüben
(I. a. Sp. 12)
wurden in
jeder 12-
stündigen
Arbeits-
schicht
(I. a. Sp. 9)
durch-
schnittlich
verarbeitet
Aus 100 Pfd, versteuerten Rüben
(I. a. Sp. 12) wurden gewonnen:
Den verwendeten
Rüben gegenüber
(I. a. Sp. 12
resp. 22) hat be-
tragen der Pro-
zentsatz an
Aus 100 Pfd.
Füllmasse
(I. a. Sp. 14)
wurden erzielt an
Zur Dar-
stellung
von 1 Ztr.
Rüben-
zucker
(I. a. Sp. 19)
sind
an Rüben
(I. a. Sp. 12)
erfordert
worden
Füll-
masse
(I. a.
Sp. 14)
Roh-
zucker
aller
Pro-
dukte
(I. a.
Sp. 19)
Me-
lasse
(I. a.
Sp. 17)
zusammen
(I. a. Sp. 17
und 19)
an ver-
käuflichen
Produkten
(Zucker u.
Melasse)
Rück-
ständen.
(I. a.
Sp. 20)
Rüben-
abschnit-
ten
(I. a.
Sp. 21)
Roh-
zucker
aller Pro-
dukte
(I. a.
Sp. 19)
Melasse
(I. a.
Sp. 17)
Ztr.Ztr.Pfd.Pfd.Pfd.Pfd.Ztr.Ztr.Pfd.Pfd.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
I. Preussen.
1. Prov. Preussen:
Westpreussen a.
b.466,05849,2511,297,923,7011,6257,961) 70,131) 32,7612,63
überhaupt 466,05 849,25 11,29 7,92 3,70 11,62 57,96 1) 70,13 1) 32,76 12,63
2. Prov. Brandenburg:
a) Reg.-Bez. Potsdam a.643,88535,4411,428,132,8510,9818,885,4671,2224,9412,30
b.435,46835,7813,409,853,4613,3141,004,0073,5225,8210,15
überhaupt 548,49 571,36 11,76 8,43 2,95 11,39 22,75 5,20 71,68 25,11 11,86
b) Reg.-Bez. Frankfurt a.616,62661,4611,267,913,1911,1019,305,0670,2428,3512,64
b.
überhaupt 616,62 661,46 11,26 7,91 3,19 11,10 19,30 5,06 70,24 28,35 12,64
3. Prov. Pommern a.349,25700,9411,326,992,859,8426,204,8161,7825,1614,30
b.589,00977,9911,898,542,9611,5049,585,5971,8324,9311,71
überhaupt 466,22 873,64 11,71 8,07 2,93 11,00 42,51 5,36 68,89 25,00 12,39
4. Prov. Schlesien a.355,30557,8411,397,703,0510,7524,203,9767,8426,7512,98
b.377,70928,6211,918,193,3411,5351,963,3268,7928,0212,20
überhaupt 363,27 684,30 11,63 7,93 3,18 11,11 37,05 3,70 68,18 27,35 12,61
5. Prov. Sachsen a.544,98702,5811,668,302,7211,0218,584,1771,1323,3412,05
b.610,571192,0512,378,923,4712,3946,132,4072,1328,0311,21
überhaupt 556,76 760,60 11,79 8,41 2,86 11,27 23,70 3,91 71,32 24,25 11,89
Dazu die Fürstl. Schwarzb.
Unterherrschaften
a.457,44654,9210,307,583,0010,5817,297,2873,6229,1713,19
b.606,50594,1712,008,143,1011,2456,003,4267,8025,8212,28
überhaupt 507,88 619,61 11,25 7,89 3,06 10,95 38,87 5,13 70,16 27,18 12,67
6. Prov. Schleswig-
Holstein
a.
b.520,991511,1510,948,033,3111,34 . .2) 73,392) 30,2812,46
überhaupt 520,99 1511,15 10,94 8,03 3,31 11,34 . . 2) 73,39 2) 30,28 12,46
7. Prov. Hannover a.621,02802,3310,857,962,8110,7718,832,5673,3825,9012,56
b.628,63944,3711,888,373,4211,7045,513,3870,4228,7811,95
überhaupt 627,19 914,82 11,69 8,29 3,31 11,60 40,64 3,79 70,92 28,29 12,06
8. Prov. Westfalen a.368,36320,4510,387,032,909,9325,377,2767,7227,8814,22
b.
überhaupt 368,36 320,45 10,38 7,03 2,90 9,93 25,37 7,27 67,72 27,88 14,22
9. Prov. Hessen-Nassau a.
b.614,27452,4012,8210,771,9512,7239,963,0084,0115,179,28
überhaupt 614,27 452,40 12,82 10,77 1,95 12,72 39,96 3,00 84,01 15,17 9,28
10. Prov. Rheinland a.542,671098,9711,148,533,8212,3531,792,451) 76,591) 34,2911,72
b.471,561341,2111,858,433,1911,6248,993,2271,1526,8811,86
überhaupt 488,09 1281,35 11,70 8,45 3,32 11,77 45,34 3,05 72,25 28,38 11,83
Durchschnitt zu I. a.534,75680,2711,578,192,8010,9919,514,2270,7424,2412,21
b.572,311057,1712,078,583,3611,9447,763,2271,0927,8311,65
57,96
überhaupt 544,68 765,13 11,73 8,31 2,98 11,29 28,10 3,95 70,85 25,39 12,03
57,96
1) Der in Spalte 18 der Uebersicht I. a. angenommene Reduktionsmasstab scheint in dem vorliegenden Fall nicht zutreffend zu sein.
Möglicherweise ist die Menge der verkäuflichen Produkte auch durch einen Zusatz von Wasser zur Melasse vermehrt worden.
2) Die Menge der verkäuflichen Produkte ist durch einen Zusatz von Wasser zur Melasse vermehrt worden.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 08
Tabelle drsa_080_1036_134
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_080_1036_134.tei
drsa_080_1037_135.tei