Waaren-Ein- und -Ausfuhr des Deutschen Zollgebiets im 4. Quartal und im Jahre 1874.
Noch: I. In den freien Verkehr des Deutschen Zollgebiets getretene Waaren.
Nummer des Position
des
Zolltarifs.
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes, bezw. des Zollsatzes.
Einfuhr
sta-
tisti-
schen
syste-
mati-
schen
im
4. Quartal
1874.
im
1. bis 3.
Quartal
1874.
zusammen. im
1. bis 4.
Quartal
1873.
im
1. bis 4.
Quartal
1874
(+) mehr
(-) weniger.
Waarenver-
zeichnisses
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
Noch: 25. Material- und Spezerei-, auch Konditor-
waaren und andere Konsumtibilien.
29119 25 e Wein und Most in Fässern.
Ctr. n., Zollsatz 2 2/3 Thlr.2612278611971.1224241.451636-329676
zu 4 Thlr.2229
Niederlagegut; Auktionserlös als Zoll verrechnet.† 4
Frei, aus Badischen Exklaven.4199175159506560
Frei, laut besonderer Verfügung.16
Frei, für Gesandtschaften.162195357223
Frei, nach § 48 des Zollgesetzes.43132175116
Berechneter Zollbetrag, Thlr.6966142.2965252.9931393.871145-878011
5
29220 25 e Wein in Flaschen. Ctr. n., Zollsatz 2 2/3 Thlr.43494108191151685163013-11261
zu 4 Thlr.441
Frei, für Gesandtschaften.92104196132
Berechneter Zollbetrag, Thlr.115984288525404509434705-30196
29318 25 e Cider. Ctr. n., Zollsatz 2 2/3 Thlr.140140212+390
Berechneter Zollbetrag, Thlr.31069107232+1040
29427 25 e Essig in Flaschen oder Kruken; künstlich be-
reitete Getränke.
Ctr. n., Zollsatz 2 2/3 Thlr.64175239239
Berechneter Zollbetrag, Thlr.170467637637
29592 25 f Butter. Ctr. n., Zollsatz 1 1/3 Thlr.4252292167134689127666+7209
zu 1 Thlr.150473623494
Frei, nach Anm. 2 zu Pos. 25 f des Zolltarifs.109275384328
Frei, für Gesandtschaften.11
Berechneter Zollbetrag, Thlr.56846123362180208170715+9493
29688 25 g 1 Fleisch, zubereitetes; Schinken, Speck, Würste.
Ctr. br., Zollsatz 1/2 Thlr.31647281711313358724351-410937
Frei, verdorben eingegangen.5858
Frei, für Gesandtschaften.1124
Berechneter Zollbetrag, Thlr.15823140856156679362176-205497
29789 25 g 1 Fleischextrakt, Tafelbouillon.
Ctr. br., Zollsatz 1/2 Thlr.1010326642768101-3825
Berechneter Zollbetrag, Thlr.505163321384051-1913
29898 25 g 1 Nicht besonders genannte Fische.
Ctr. br., Zollsatz 1/2 Thlr.3433477040111374123245-11745
Frei, aus der Küstenfischerei.3592127
Frei, für Gesandtschaften.1
Berechneter Zollbetrag, Thlr.17167385205568761623-5936
29986 25 g 2 Fleisch, ausgeschlachtetes frisches; grosses Wild.
Ctr. br., zollfr.11423187053012831737-1609
300a71 25 h 1 Südfrüchte, frische. Ctr. n., Zollsatz 2 Thlr.226671001181227851) 121870
Frei, verdorben eingegangen.11
Frei, für Gesandtschaften.111
Berechneter Zollbetrag, Thlr.45334200236245570243740
300b71 25 h 1
Anm.
Unreife, grüne ungeschälte Pomeranzen
Ctr. br., zollfr.140412) 3
1) Einschliesslich der im 1. bis 3. Quartal 1873 eingeführten, jetzt unter Nr. 300b nachgewiesnen unreifen etc. Pomeranzen.
2) Einfuhr 4. Quartal 1873.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 08
Tabelle drsa_080_1143_95
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_080_1127_79.tei
drsa_080_1128_80.tei
drsa_080_1129_81.tei
drsa_080_1130_82.tei
drsa_080_1131_83.tei
drsa_080_1132_84.tei
drsa_080_1133_85.tei
drsa_080_1134_86.tei
drsa_080_1135_87.tei
drsa_080_1136_88.tei
drsa_080_1137_89.tei
drsa_080_1138_90.tei
drsa_080_1139_91.tei
drsa_080_1140_92.tei
drsa_080_1141_93.tei
drsa_080_1142_94.tei
drsa_080_1143_95.tei
drsa_080_1144_96.tei
drsa_080_1145_97.tei
drsa_080_1146_98.tei
drsa_080_1147_99.tei
drsa_080_1148_100.tei
drsa_080_1149_101.tei
drsa_080_1150_102.tei
drsa_080_1151_103.tei
drsa_080_1152_104.tei
drsa_080_1153_105.tei