Waaren-Ein- und -Ausfuhr des Deutschen Zollgebiets im 4. Quartal und im Jahre 1874.
Noch: I. In den freien Verkehr des Deutschen Zollgebiets getretene Waaren.
Nummer des Position
des
Zolltarifs.
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes, bezw. des Zollsatzes.
Einfuhr
sta-
tisti-
schen
syste-
mati-
schen
im
4. Quartal
1874.
im
1. bis 3.
Quartal
1874.
zusammen. im
1. bis 4.
Quartal
1873.
im
1. bis 4.
Quartal
1874
(+) mehr
(-) weniger.
Waarenver-
zeichnisses
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
Noch: 25. Material- und Spezerei-, auch Konditor-
waaren und andere Konsumtibilien.
31538 25 m 3 Kakaoschaalen. Ctr. n., Zollsatz 2 Thlr.3730033778+259
Berechneter Zollbetrag, Thlr.74600674156+518
31699 25 n Kaviar und Kaviarsurrogate.
Ctr. n., Zollsatz 11 Thlr.2540220547454371+374
Berechneter Zollbetrag, Thlr.27940242555219548081+4114
31793 25 o Käse aller Art. Ctr. n., Zollsatz 1 2/3 Thlr.4175998249140008125562+14451
Frei, laut besonderer Verfügung.55
Berechneter Zollbetrag, Thlr.69599163748233347209270+24077
31848 25 p 1 α Konfitüren, Saucen etc.; Kakaomasse, Chokolade,
gebrannter Kaffee.
Ctr. n., Zollsatz 7 Thlr.8539161272466621986+2682
Frei, für Gesandtschaften.3253
Berechneter Zollbetrag, Thlr.59773112889172662153902+18760
319a49 25 p 1 β Mit Zucker, Essig, Oel oder sonst eingemachte etc.
Konsumtibilien.
Ctr. n., Zollsatz 5 Thlr.879517698264931) 24258
Frei, für Gesandtschaften.12778919
Berechneter Zollbetrag, Thlr.4397588490132465121290
319b49 25 p 1 β
Anm.
Unreife, gelbe geschälte Pomeranzen, in Salz-
wasser eingelegt.
Ctr. br., zollfr.3015452) 19
32035 25 p 2 Cichorien, getrocknete, gebrannte oder gemahlene.
Ctr. br., zollfr.148243206186354429273768+80661
32170 25 p 2 Obst, getrocknet etc.Ctr. br., zollfr.26194760675322622451428-128806
32276 25 p 2 Beeren, Gemüse etc., getrocknet, gebacken etc.;
Säfte, ohne Zucker eingekocht.
Ctr. br., zollfr.13760139733177334175586+1748
32314 25 q 1 Kraftmehl, Puder, Stärke, Arrowroot.
Ctr. br., Zollsatz 1/2 Thlr.446207519311981384493+35250
Auf Berechtigungsschein eingegangen; zu 1/4 Thlr.70
Berechneter Zollbetrag, Thlr.22310375975990742264+17643
32413 25 q 2 Mehl aus Getreide und Hülsenfrüchten.
Ctr. br., zollfr.7217691.2929032.0146721.939299+75373
32515 25 q 2 Andere Mühlenfabrikate aus Getreide etc.; Bäcker-
waaren, Stärkegummi, Nudeln.
Ctr. br., zollfr.99815400677500492692457-191965
32616 25 q 2 Sago u. Sago-Surrogate; Tapioka.Ctr. br., zollfr.6159201022626123224+3037
32796 25 r Muschel- oder Schaalthiere aus der See.
Ctr. br., Zollsatz 2 Thlr.602358341185710090+1900
Frei, verdorben eingegangen.11
Frei, aus der Küstenfischerei.108378486354
Berechneter Zollbetrag, Thlr.12046116682371420180+3534
3286 25 s Reis, ungeschälter. Ctr. br., Zollsatz 1/2 Thlr.8424413525510221-4966
Berechneter Zollbetrag, Thlr.421220726285111-2483
3297 25 s Reis, geschälter. Ctr. br., Zollsatz 1/2 Thlr.3035621.0372421.3408041.322002+18781
Frei, für Gesandtschaften.222
Frei, laut besonderer Verfügung.21
Berechneter Zollbetrag, Thlr.151781518621670402661001+9401
3308 25 s
Anm.
Reis, zur Stärkefabrikation unter Kontrole.
Ctr. br., zollfr.297018489811459999786+14813
1) Einschliesslich der im 1. bis 3. Quartal 1873 eingeführten jetzt unter Nr. 319 b nachgewiesenen unreifen etc. Pomeranzen, in Salz-
wasser einglegt. ─ 1) Einfuhr im 4. Quartal 1873.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 08
Tabelle drsa_080_1145_97
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_080_1127_79.tei
drsa_080_1128_80.tei
drsa_080_1129_81.tei
drsa_080_1130_82.tei
drsa_080_1131_83.tei
drsa_080_1132_84.tei
drsa_080_1133_85.tei
drsa_080_1134_86.tei
drsa_080_1135_87.tei
drsa_080_1136_88.tei
drsa_080_1137_89.tei
drsa_080_1138_90.tei
drsa_080_1139_91.tei
drsa_080_1140_92.tei
drsa_080_1141_93.tei
drsa_080_1142_94.tei
drsa_080_1143_95.tei
drsa_080_1144_96.tei
drsa_080_1145_97.tei
drsa_080_1146_98.tei
drsa_080_1147_99.tei
drsa_080_1148_100.tei
drsa_080_1149_101.tei
drsa_080_1150_102.tei
drsa_080_1151_103.tei
drsa_080_1152_104.tei
drsa_080_1153_105.tei