Waaren-Ein- und -Ausfuhr des Deutschen Zollgebiets im 4. Quartal und im Jahre 1874.
Noch: II. Aus dem freien Verkehr des Deutschen Zollgebiets ausgeführte Waaren.
Nummer des Position
des
Zolltarifs.
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Ausfuhr
statistischen syste-
mati-
schen
im
4. Quartal
1874.
im
1. bis 3.
Quartal
1874.
zusammen. im
1. bis 4.
Quartal
1873.
im
1. bis 4.
Quartal
1874
(+) mehr
(-) weniger.
Waaren-
verzeichnisses.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
28. Pelzwerk (Kürschnerarbeiten).
370 u. 371303 28 a u. b PelzwerkCtr. br.3003680898116162+3649
29. Schiesspulver.
37220929 SchiesspulverCtr. br.125489301018424870-14686
30. Seide und Seidenwaaren.
373319 30 a Seiden-Kokons; Seide und Floretseide, nicht
gefärbt etc.
Ctr. br.4777103201509713227 +1870
374320 30 b Seide und Floretseide, gefärbt"682162123033923-1620
Seide (unvollständig deklarirt)"206258464+464
375 u. 376345 30 c u. d Seiden- und Halbseiden-Waaren"1653233762502936513-11484
377344 30 d
Anm.
Ganz grobe Gewebe aus rohem Gespinnst
von Seidenabfällen etc.
"44131-127
31. Seife und Parfümerien.
378263 31 a SchmierseifeCtr. br.1135533664714106+2365
379264 31 b Gemeine feste Seife"5245156962094121022-81
380265 31 c Feine Seife (Toilettenseife)"1200373249326660-1728
381277 31 d Parfümerien aller Art"1864147071657125547-8976
32. Spielkarten.
38239632 SpielkartenCtr. br.248133115792086-507
33. Steine und Steinwaaren.
383133 33 a Mühlsteine, auch in EisenreifenCtr. br.27346103156130502154625-24123
384134 33 a Dachschiefer und Schieferplatten"74595242242316837311142+5695
385135 33 a Steine andere, rohe; grobe Steinmetzarbei-
ten etc.
"800281*)5.8530746.6533558.519065-1.865710
386137 33 b Schiefertafeln in Holzrahmen"7251260733332442748-9424
387392 33 b Edelsteine, auch nachgeahmte, geschliffen;
Perlen und Korallen ohne Fassung
"246589309-220
388136 33 b Waaren aus Serpentinstein, Gyps u. Schwefel"748165324013432-1031
389 bis 391138 33 c, d 1
u. 2
Andere Waaren aus Stein, mit Ausnahme
der Statuen
"15585553657095050118+20832
34. Steinkohlen, Braunkohlen, Torf.
39210934 SteinkohlenCtr. br.19.83480164.95570784.79050880.416240+4.374268
39311034 Koaks"1.0483232.2723823.320705857069+2.463636
39411134 Braunkohlen"52629249215301844352225-50381
39511234 Torf, Torfkohlen"6426991.5414112.184112.483146-299036
35. Stroh-, Rohr- und Bastwaaren.
396 u. 397372 35 a u. b Stroh-, Bast- und SchilfgeflechteCtr. br.3987176802166729197-7530
398 u. 39937435 c 1 u. 2 Hüte aus Stroh, Bast etc., auch garnirte
aus Holzspan
"683278034631306+2157
*) Die Abweichung gegen die Nachweisung für das 3. Quartal 1874 ist durch nachträglich erfolgte Berichtigung veranlasst.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 08
Tabelle drsa_080_1164_116
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_080_1154_106.tei
drsa_080_1155_107.tei
drsa_080_1156_108.tei
drsa_080_1157_109.tei
drsa_080_1158_110.tei
drsa_080_1159_111.tei
drsa_080_1160_112.tei
drsa_080_1161_113.tei
drsa_080_1162_114.tei
drsa_080_1163_115.tei
drsa_080_1164_116.tei
drsa_080_1165_117.tei
drsa_080_1166_118.tei