Waaren-Ein- und -Ausfuhr des Deutschen Zollgebiets im 4. Quartal und im Jahre 1874.
II. Aus dem freien Verkehr des Deutschen Zollgebiets ausgeführte Waaren.
Nummer des Position
des
Zolltarifs.
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes
Ausfuhr
sta-
tisti-
schen
syste-
mati-
schen
im
4. Quartal
1874.
im
1. bis 3.
Quartal
1874.
zusammen. im
1. bis 4.
Quartal
1873.
im
1. bis 4.
Quartal
1874
(+) mehr
(-) weniger.
Waarenver-
zeichnisses. *).
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
1. Abfälle.
1132 1 a Glasscherben und BruchglasCtr. br.6130236962982616811+13015
2106 1 a u. b Abfälle zur Leimfabrikation"8264328244108845363-4275
3102 1 b Guano"46440158783205223138720+66503
4103 1 Anm.z.b Künstliche Düngungsmittel und Düngesalz"3760978610991.2371961.286265-49069
5286 1 c Lumpen von reiner Seide"229117013991752-353
6287 1 c Andere Lumpen; Halbzeug aus Lumpen und
altem Tauwerk etc. (seit d. 1. 10. 73 zollfr.)
"6682422301128983575014+214821
**) 11927
7288 1 c Halbzeug aus anderen Materialien"13297326764597340872+5101
8289 1 c Altes Tauwerk, alte Fischernetze und Stricke"147282129681229+1739
(seit dem 1. 10. 1873 zollfrei)**) 272
9108 1 a/c Sonstige Abfälle"71850268334340184270164+70020
2. Baumwolle und Baumwollenwaaren.
10311 2 a Baumwolle, roheCtr. br.2353256108808462051.153890-307685
11312 2 a Baumwolle, kardätschte, gekämmte, gefärbte;
Baumwollwatte
"340277231127644-4532
12 bis 14326 2 b 1/2 Baumwollengarn"281267299010111697916+3200
15, 16 u. 19 a335 2 c 1/3 Baumwollene Zeugwaaren"35849164765200614154179+46435
17336 2 c 2 Baumwollene Strumpfwaaren"7939266123455134622-71
18 u. 19 b3372 c 2 u.
Anm. zu
c 2 u. 3
Baumwollene Posamentier- u. Knopfmacher-
waaren
"2335619485299518-989
3. Blei und Bleiwaaren, auch mit Spiessglanz
etc. legirt.
20153 3 a 1 Rohes Blei in Blöcken, Mulden etc.; BruchbleiCtr. br.179534406673586207565111+21096
21233 3 a 2 Blei-, Silber- und Goldglätte; Mennige"15016367375175348983+2770
22168 3 b Blei, gewalztes"50087029120376736+5301
23178 3 b Buchdruckerschriften"991371647075136-429
24 u. 25177 3 c/d Bleiwaaren"7314147802209419917+2177
4. Bürstenbinder- und Siebmacherwaaren.
26 u. 27371 4 a/b Bürstenbinder- und SiebmacherwaarenCtr. br.2386625986457914+731
5. Droguerie-, Apotheker- und Farbewaaren.
28275 5 a Aether aller Art, Chloroform, CollodiumCtr. br.892416250546043-989
29273 5 a Aetherische Oele, mit Ausnahme von Wach-
holder- und Rosmarinöl
"426145618822158-276
30276 5 a Essenzen, Extrakte, Tinkturen und Wässer,
alkohol- oder ätherhaltige, zum Gewerbe-
und Medizinalgebrauch
"677261332904361-1071
31274 5 a Firnisse, ausser Oelfirniss"1965588678517115+736
*) Wegen des systematischen Waarenverzeichnisses vergl. Uebersicht III. ─ **) Ausgangszoll., berechnet zu dem Satze von bezw. 1 2/3 und 1/3 Thlr.
für den Centner nach dem bis ult. September 1873 gültigen Tarif.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 08
Tabelle drsa_080_1154_106
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_080_1154_106.tei
drsa_080_1155_107.tei
drsa_080_1156_108.tei
drsa_080_1157_109.tei
drsa_080_1158_110.tei
drsa_080_1159_111.tei
drsa_080_1160_112.tei
drsa_080_1161_113.tei
drsa_080_1162_114.tei
drsa_080_1163_115.tei
drsa_080_1164_116.tei
drsa_080_1165_117.tei
drsa_080_1166_118.tei