Waaren-Ein- und -Ausfuhr des Deutschen Zollgebiets im 4. Quartal und im Jahre 1874. Noch: II. Aus dem freien Verkehr des Deutschen Zollgebiets ausgeführte Waaren. | |||||||||
Nummer des | Position des Zolltarifs. | Waarengattung mit Angabe des Maasstabes. | Ausfuhr | ||||||
statistischen | syste- mati- schen | im 4. Quartal 1874. | im 1. bis 3. Quartal 1874. | zusammen. | im 1. bis 4. Quartal 1873. | im 1. bis 4. Quartal 1874 (+) mehr (-) weniger. | |||
Waaren- verzeichnisses. | |||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | |
28. Pelzwerk (Kürschnerarbeiten). | |||||||||
370 u. 371 | 303 | 28 a u. b | Pelzwerk | Ctr. br. | 3003 | 6808 | 9811 | 6162 | +3649 |
29. Schiesspulver. | |||||||||
372 | 209 | 29 | Schiesspulver | Ctr. br. | 1254 | 8930 | 10184 | 24870 | -14686 |
30. Seide und Seidenwaaren. | |||||||||
373 | 319 | 30 a | Seiden-Kokons; Seide und Floretseide, nicht gefärbt etc. | Ctr. br. | 4777 | 10320 | 15097 | 13227 | +1870 |
374 | 320 | 30 b | Seide und Floretseide, gefärbt | " | 682 | 1621 | 2303 | 3923 | -1620 |
─ | ─ | ─ | Seide (unvollständig deklarirt) | " | 206 | 258 | 464 | ─ | +464 |
375 u. 376 | 345 | 30 c u. d | Seiden- und Halbseiden-Waaren | " | 1653 | 23376 | 25029 | 36513 | -11484 |
377 | 344 | 30 d Anm. | Ganz grobe Gewebe aus rohem Gespinnst von Seidenabfällen etc. | " | ─ | 4 | 4 | 131 | -127 |
31. Seife und Parfümerien. | |||||||||
378 | 263 | 31 a | Schmierseife | Ctr. br. | 1135 | 5336 | 6471 | 4106 | +2365 |
379 | 264 | 31 b | Gemeine feste Seife | " | 5245 | 15696 | 20941 | 21022 | -81 |
380 | 265 | 31 c | Feine Seife (Toilettenseife) | " | 1200 | 3732 | 4932 | 6660 | -1728 |
381 | 277 | 31 d | Parfümerien aller Art | " | 1864 | 14707 | 16571 | 25547 | -8976 |
32. Spielkarten. | |||||||||
382 | 396 | 32 | Spielkarten | Ctr. br. | 248 | 1331 | 1579 | 2086 | -507 |
33. Steine und Steinwaaren. | |||||||||
383 | 133 | 33 a | Mühlsteine, auch in Eisenreifen | Ctr. br. | 27346 | 103156 | 130502 | 154625 | -24123 |
384 | 134 | 33 a | Dachschiefer und Schieferplatten | " | 74595 | 242242 | 316837 | 311142 | +5695 |
385 | 135 | 33 a | Steine andere, rohe; grobe Steinmetzarbei- ten etc. | " | 800281 | *)5.853074 | 6.653355 | 8.519065 | -1.865710 |
386 | 137 | 33 b | Schiefertafeln in Holzrahmen | " | 7251 | 26073 | 33324 | 42748 | -9424 |
387 | 392 | 33 b | Edelsteine, auch nachgeahmte, geschliffen; Perlen und Korallen ohne Fassung | " | 24 | 65 | 89 | 309 | -220 |
388 | 136 | 33 b | Waaren aus Serpentinstein, Gyps u. Schwefel | " | 748 | 1653 | 2401 | 3432 | -1031 |
389 bis 391 | 138 | 33 c, d 1 u. 2 | Andere Waaren aus Stein, mit Ausnahme der Statuen | " | 15585 | 55365 | 70950 | 50118 | +20832 |
34. Steinkohlen, Braunkohlen, Torf. | |||||||||
392 | 109 | 34 | Steinkohlen | Ctr. br. | 19.834801 | 64.955707 | 84.790508 | 80.416240 | +4.374268 |
393 | 110 | 34 | Koaks | " | 1.048323 | 2.272382 | 3.320705 | 857069 | +2.463636 |
394 | 111 | 34 | Braunkohlen | " | 52629 | 249215 | 301844 | 352225 | -50381 |
395 | 112 | 34 | Torf, Torfkohlen | " | 642699 | 1.541411 | 2.18411 | 2.483146 | -299036 |
35. Stroh-, Rohr- und Bastwaaren. | |||||||||
396 u. 397 | 372 | 35 a u. b | Stroh-, Bast- und Schilfgeflechte | Ctr. br. | 3987 | 17680 | 21667 | 29197 | -7530 |
398 u. 399 | 374 | 35 c 1 u. 2 | Hüte aus Stroh, Bast etc., auch garnirte aus Holzspan | " | 683 | 2780 | 3463 | 1306 | +2157 |
*) Die Abweichung gegen die Nachweisung für das 3. Quartal 1874 ist durch nachträglich erfolgte Berichtigung veranlasst. |