Waaren-Ein- und -Ausfuhr des Deutschen Zollgebiets im Jahre 1874.
Noch: III. Vergleichende Uebersicht der in den freien Verkehr getretenen und aus dem freien Verkehr ausgeführten Waaren.
Nummer des Waarengattung
(in systematischer Gruppirung).
Zur Reduktion von
Brutto- auf Netto-
Gewicht ange-
nommener Durch-
schnitts-Tarasatz
in Prozent
bei der
Im 1. bis 4. Quartal 1874.
syste-
mati-
schen
statistischen Einfuhr. Ausfuhr. Die Einfuhr
beträgt gegen
die Ausfuhr
(+) mehr
(-) weniger.
Waaren-
verzeichnisses.
Einfuhr. Ausfuhr. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.
Noch: XIV. Droguen, Chemikalien, Zünd- und Farbewaaren.
23058 CochenilleCtr.88135002950+10600
23151 Anilin und Anilinfarben"161675505520+2030
23254 Bleiweiss; Zinkweiss"6649500139000-89500
23321 Blei-, Silber- und Goldglätte; Mennige"993050047100-16600
23474 Kupferfarben"883881830-1440
23589 Ultramarin"1616257046000-43400
23632 Maler-, Wasch- und Pastellfarben; Blei- und
Farbenstifte etc.
"1616142024600-23200
23742 Chinarinde"8821700501+21200
23847 Wurmsaamen, Wurmrinde, Wurmmoos"7277001740+5960
239414 Waschschwämme"15154590585+4010
24048 Andere rohe Erzeugnisse zum Gewerbe- u. Medizinal-
gebrauch
"41019100096500+94500
24197 Andere Droguerie-, Apotheker- und Farbewaaren"1313332000261000+71000
XV. Harze, Fette, Oele, Aether und Seifen.
242400 Theer, PechCtr.1313445000142000+303000
243401 Asphalt (Bergtheer)"122220000174000+46000
244403 Terpentinharz (Kolofonium)"131367000036000+634000
245404 Andere Harze"131325800093600+164000
24644 Gummilack, roher, Schellack etc."1616156001840+13800
24743 Gummi arabicum"77323002690+29600
248236 Kautschuck und Guttapercha, roh oder gereinigt,
auch in Platten, Fäden und aufgelöst
"1111477005390+42300
249354 Fischthran"16161710007820+163000
250356 Fischspeck"1616351680-1650
251357 Talg (Rinds- oder Schaaffett)"161632800081400+247000
252413 Wachs"1414115005030+6470
253347 Oel aller Art in Flaschen oder Kruken"262654202320+3100
254348. 349 Baumöl in Fässern"16161720008270+164000
255350 Leinöl in Fässern"16164870007350+480000
256351 Anderes Oel in Fässern"1616337000270000+67000
257352 Palmöl (Palmbutter)"161617200042300+130000
258353 Kokosnussöl"16169100028600+62400
259408 Thieröl (Hirschhorn-, Dippels-Oel)"20201670152+1520
26040 Oelfirniss"161648706260-1390
26176 Leim und Gelatine"14143060031600-1000
26294 Wagenschmiere"16161210015500-3400
263378 Schmierseife"131328505630-2780
264379 Gemeine feste Seife"13132240018200+4200
265380 Feine Seife (Toilettenseife)"161615804140+2560
26666 Glycerin und Glycerinlauge"15155550012700+42800
267355 Paraffin, Wallrath; Stearin, Stearinsäure"1616977053400-43600
268280 Talg-, Stearin- und andere Lichte"16161330014100-800
269405 Petroleum, Petroleumnaphta"20204.5100001.390000+3.12
270406 Andere Theer- und Mineralöle, Benzin, Karbolsäure
(Kreosot)
"20209780053800+44000

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 08
Tabelle drsa_080_1173_125
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_080_1167_119.tei
drsa_080_1168_120.tei
drsa_080_1169_121.tei
drsa_080_1170_122.tei
drsa_080_1171_123.tei
drsa_080_1172_124.tei
drsa_080_1173_125.tei
drsa_080_1174_126.tei
drsa_080_1175_127.tei
drsa_080_1176_128.tei
drsa_080_1177_129.tei
drsa_080_1178_130.tei