I. Haupt-Uebersicht der Waaren-Einfuhr und der berechneten Eingangszölle für das Jahr 1873.
Nummer des Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes bezw. des Zollsatzes.
Zur Reduktion d. Brutto-
Erhebungen angenom-
mener Durchschnitts-
Tarasatz in Prozenten.
Menge des Waaren-Eingangs Berechneter
Zollbetrag.
sta-
tisti-
schen
syste-
mati-
schen
Tarifs. auf
Nieder-
lagen.
in den freien Verkehr
Waaren-
verzeichnisses.
unmittelbar
oder mit
Begleit-
papieren.
von
Nieder-
lagen.
im
ganzen.
netto netto netto netto[Reichstaler]
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
502045 h. Ammoniak (kohlensaures, schwefelsaures),
Salmiak etc.
Ctr. frei.8197000197000
512315 h. Anilin und Anilinfarben"1670107010
522025 h. Arsenige Säure; Arseniksäure"1665706570
531965 h. Baryt, schwefelsaurer, gepulvert"944004400
542325 h. Bleiweiss; Zinkweiss"610468001046800
552165 h. Bleizucker"1010801080
562035 h. Borax und Borsäure"121420014200
572235 h. Catechu"79440094400
582305 h. Cochenille"81190011900
592195 h. Blauholz"1343000343000
602205 h. Gelbholz"1111000111000
612215 h. Rothholz"1122000122000
622225 h. Farbholzextrakte"167210072100
632135 h. Galläpfel, auch gemahlene"1091409140
642265 h. Garancine (Krapp-Präparate)"161690016900
652155 h. Gerbematerialien, nicht besonders ge-
nannt etc.
"3427001042700
662665 h. Glycerin und Glycerinlauge"155430054300
672115 h. Hausenblase"2811101110
682245 h. Indigo"223280032800
691955 h. Kali, schwefelsaures und salzsaures"125330053300
702125 h. Knochenkohle"10218000218000
711055 h. Knochenmehl"4179000179000
722255 h. Krapp, auch gemahlen"53520035200
731185 h. Kreide, geschlemmte, gemahlene"75450054500
742345 h. Kupferfarben"8910910
752275 h. Kurkume, auch gemahlene"31070010700
762615 h. Leim und Gelatine"143460034600
771835 h. Mineralwasser, einschliesslich der Krüge"206030060300
781945 h. Natron, schwefelsaures"159304720047200
792285 h. Orseille, Orseille-Extrakt und Persio"1255705570
802175 h. Oxalsäure und oxalsaures Kali"1533303330
811895 h. Pott- (Waid-) Asche"10130168000130168000
822065 h. Chilisalpeter"659805790005780585000
832075 h. Anderer Salpeter, roh und gereinigt"11167000167000
842055 h. Salpetersäure"91020010200
851915 h. Salzsäure"92910029100
861925 h. Schwefel"3359000359000
871935 h. Schwefelsäure"98010800010108000
882295 h. Sumach"270990005099000
892355 h. Ultramarin"1625402540
901985 h. Eisenvitriol (grüner)"107000070000
911995 h. Kupfervitriol (blauer)"1082908290
922005 h. Eisen- und Kupfervitriol, gemischt"1032403240
932015 h. Zinkvitriol"10340340
942625 h. Wagenschmiere"16407830407870
951845 h. Weinstein und Weinsteinsäure"1210319002031900
962085 h. Zündwaaren"204830048300
972415 h. Andere Droguerie-, Apotheker- u. Farbe-
waaren
"13420387000240387000

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 09
Tabelle drsa_090_0034_004
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_090_0032_002.tei
drsa_090_0033_003.tei
drsa_090_0034_004.tei
drsa_090_0035_005.tei
drsa_090_0036_006.tei
drsa_090_0037_007.tei
drsa_090_0038_008.tei
drsa_090_0039_009.tei
drsa_090_0040_010.tei
drsa_090_0041_011.tei
drsa_090_0042_012.tei
drsa_090_0043_013.tei
drsa_090_0044_014.tei
drsa_090_0045_015.tei
drsa_090_0046_016.tei
drsa_090_0047_017.tei
drsa_090_0048_018.tei
drsa_090_0049_019.tei
drsa_090_0050_020.tei
drsa_090_0051_021.tei
drsa_090_0052_022.tei