I. Haupt-Uebersicht der Waaren-Einfuhr und der berechneten Eingangszölle für das Jahr 1873.
Nummer des Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes bezw. des Zollsatzes.
Zur Reduktion d. Brutto-
Erhebungen angenom-
mener Durchschnitts-
Tarasatz in Prozenten.
Menge des Waaren-Eingangs Berechneter
Zollbetrag.
sta-
tisti-
schen
syste-
mati-
schen
Tarifs. auf
Nieder-
lagen.
in den freien Verkehr
Waaren-
verzeichnisses.
unmittelbar
oder mit
Begleit-
papieren.
von
Nieder-
lagen.
im
ganzen.
netto netto netto netto[Reichstaler]
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
Noch:
1151726 e. 2. Darunter Ketten und Drahtseile zur Ketten-
Schleppschiffahrt und Tauerei vom
1. 10. 73 ab
frei. .22912291
" Strandgut 100/0 vom Werth. . . .63
" zum Schiffsbau frei. . . .6355
" laut besonderer Verfügung" . . .3
1161736 e. 2. Schmiedeeiserne RöhrenCtr.537039740730023127430
Darunter zu 1 1/3 Thlr. . . .84813113084
" vom 1. 10. 73 ab " 5/6 " .29945126174256235468
" zum Schiffsbau frei. . . .55
1171766 e. 3 α. Eisen- und Stahlwaaren, feine, geschmiedete
oder gegossene, mit Ausnahme der unter
lfd. Nr. 118─121 genannten
Ctr.138801255736012917
Darunter zu 4 Thlr. . . .1226249048
" zum Schiffsbau frei. . . .655
1181746 e. 3 β. NähnadelnCtr. zu 10 Thlr.135021652212210
1191756 e. 3 β. Schreibfedern aus Stahl und anderen
unedlen Metallen
" 10 "1340170330173317330
1203876 e. 3 β. Uhrfournituren und Uhrwerke aus
unedlen Metallen
" 10 "1340128910129912990
1213886 e. 3 β. Gewehre aller Art " 10 "10130165734169116910
Eisen- und Stahlwaaren (unvollst. deklarirt)Ctr.2680
7. Erden, Erze und edle Metalle.
1221287. Blei- und Kupfererze, auch silberhaltigeCtr. frei.22043300060433000
1231277. Eisenerze; Eisen- und Stahlstein"9.2101809.210180
1241297. Zinkerze (Galmei, Zinkblende etc.)"307971307971
1251307. Nickelerze"91150011500
1261257. Braunstein"86300063000
1271167. Kalk"101.6300001.630000
1281177. Kreide, rohe"4694000694000
1291197. Gyps"10160000160000
1301247. Graphit (Reissblei)"10193000193000
1311237. Kryolith"74700047000
1321217. Schwerspath"104603570046035700
1331207. Cement"104103.0700001003.070000
1341227. Kaolin (Porzellanerde)"13560631000560631000
1351267. Schwefelkies"10317000317000
1363997. Gold, roh, in Barren und Bruch"10950950
1374007. Gold, gemünzt"1016701670
1384017. Silber, roh, in Barren und Bruch"1078107810
1394027. Silber, gemünzt"101290012900
1401587. Platinametall"101010
1411317. Andere Erden und Erze"1447003.740000286003.770000
8. Flachs und andere vegetabilische Spinn-
stoffe mit Ausnahme der Baumwolle,
roh, geröstet, gebrochen oder gehechelt.
1423078. FlachsCtr. frei.1975000975000
1433088. Hanf"1670000580670000
1443098. Heede und Werg"1190127000230128000

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 09
Tabelle drsa_090_0037_007
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_090_0032_002.tei
drsa_090_0033_003.tei
drsa_090_0034_004.tei
drsa_090_0035_005.tei
drsa_090_0036_006.tei
drsa_090_0037_007.tei
drsa_090_0038_008.tei
drsa_090_0039_009.tei
drsa_090_0040_010.tei
drsa_090_0041_011.tei
drsa_090_0042_012.tei
drsa_090_0043_013.tei
drsa_090_0044_014.tei
drsa_090_0045_015.tei
drsa_090_0046_016.tei
drsa_090_0047_017.tei
drsa_090_0048_018.tei
drsa_090_0049_019.tei
drsa_090_0050_020.tei
drsa_090_0051_021.tei
drsa_090_0052_022.tei