I. Hauptübersicht der Waarenausfuhr aus dem freien Verkehr für das Jahr 1873.
Nummer des Waarengattung mit Angabe des Maasstabes. Zur Reduktion
der Brutto-Er-
hebungen an-
genommener
Durch-
schnitts-Tara-
satz in Pro-
zenten.
Menge
des Waaren-
ausgangs
netto.
statistischen systema-
tischen
Tarifs.
Waarenverzeichnisses.
1.2.3.4.5.6.
88229 5 h SumachCtr.211300
89235 5 h Ultramarin"16417000
90198 5 h Eisenvitriol (grüner)"1053100
91199 5 h Kupfervitriol (blauer)"1022200
92200 5 h Eisen- und Kupfervitriol, gemischt"109390
93201 5 h Zinkvitriol"104790
94262 5 h Wagenschmiere"1617500
95184 5 h Weinstein und Weinsteinsäure"127450
96208 5 h Zündwaaren"2065400
97241 5 h Andere Droguerie-, Apotheker- und Farbewaaren"13230000
Droguen (unvollständig deklarirt)"137500
6. Eisen und Stahl, Eisen- und Stahlwaaren.
98149 6 a Roheisen aller ArtCtr.2.708345
99150 6 a Altes Brucheisen"360971
100160 6 b Eisen, geschmiedetes und gewalztes, in Stäben (mit Ausnahme des
façonnirten); Luppeneisen; vom 1. 10. 1873 ab mit Einschluss
des façonnirten Eisens in Stäben, welches bis dahin unter lfd.
Nr. 108 (164) nachgewiesen ist
"5229000
101161 6 b Eisenbahnschienen"1.413651
102162 6 b Winkeleisen, [-Eisen, einfaches und doppeltes T-Eisen"9268
103152 6 b Roh- und Cementstahl; Guss- und raffinirter Stahl; vom 1. 10. 1873
ab mit Einschluss des rohen Stahls in Blöcken, welcher bis
dahin unter lfd. Nr. 107 (151) nachgewiesen ist
"110389
104 u. 111163 6 b u. c Eisen- und Stahldraht"9146000
107151 6 Anm. 2
zu b
Luppeneisen, noch Schlacken enthaltend; roher Stahl in Blöcken;
vom 1. 10. 1873 ab mit Ausschluss des rohen Stahls in
Blöcken, welcher unter lfd. Nr. 103 (152) nachgewiesen ist
"36099
108164 6 c Façonnirtes Eisen in Stäben; Radkranzeisen; vom 1. 10. 1873 ab
mit Ausschluss des façonnirten Eisens in Stäben, welches unter
lfd. Nr. 100 (160) nachgewiesen ist
"37646
109165 6 c Pflugschaareneisen; Anker, Schiffsketten"7223
110 u. 112166 6 c u. d Eisen- und Stahl-Blech und -Platten"2117000
113167 6 d Weissblech"103260
105, 114 u. 115172 6 b u. e Eisen- und Stahlwaaren, ganz grobe und grobe"3946000
116173 6 e 2 Schmiedeeiserne Röhren"37920
117176 6 e 3 α Eisen- und Stahlwaaren, feine, geschmiedet oder gegossen, mit
Ausnahme der unter lfd. Nr. 118/21 (174/5, 387/8) genannten
"1322300
118174 6 e 3 β Nähnadeln"135870
119175 6 e 3 β Schreibfedern aus Stahl und anderen unedlen Metallen"13300
120387 6 e 3 β Uhrfournituren und Uhrwerke aus unedlen Metallen"13810
121388 6 e 3 β Gewehre aller Art"137530
Eisen- und Stahlwaaren (unvollständig deklarirt)"136070
7. Erden, Erze und edle Metalle.
1221287 Blei- und Kupfererze, auch silberhaltigeCtr.428300
1231277 Eisenerze, Eisen- und Stahlstein"2.093367

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 10
Tabelle drsa_100_0018_4
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_100_0016_2.tei
drsa_100_0017_3.tei
drsa_100_0018_4.tei
drsa_100_0019_5.tei
drsa_100_0020_6.tei
drsa_100_0021_7.tei
drsa_100_0022_8.tei
drsa_100_0023_9.tei
drsa_100_0024_10.tei
drsa_100_0025_11.tei
drsa_100_0026_12.tei