II. Gesammt-Waarenverkehr zwischen den Häfen des Deutschen Zollgebiets über See im Jahre 1873.
Nummer
der
Waaren-
Ver-
zeichnisse
resp.
Tarif-
Position.
Waaren-Gattung. Küsten-
strecken
Menge
der beförderten Waaren.
des Eingangs. des Ausgangs. in
deutschen
Schiffen.
in
fremden
Schiffen.
zu-
sammen.
Ctr.Ctr.Ctr.
1.2.3.4.5.6.7.
208
(365)
Pos. 13 b
u. c
Perlmutterschalen, rohe
und in Platten etc.
N. S. N. S.31503150
209
(367)
Pos. 13 b
u. c.
Nicht besonders genannte
vegetabilische und ani-
malische Schnitzstoffe.
N. S. N. S.379036379036
O. S. O. S.12001200
Zus. . . . .380236380236
210
(366)
Pos. 13 c
Knochenplatten, rohe. O. S. O. S.2020
211
(358)
Pos. 13 c
Grobe Holz- und Korb-
waaren, roh, ungefärbt.
N. S. N. S.29862986
O. S. O. S.2074820748
Zus. . . . .2373423734
212
(358)
Pos. 13 d
Holz in geschnittenen
Fournieren.
O. S. O. S.179179
213
(360)
Pos. 13 d
Korkplatten, Korksohlen,
Korkstöpsel.
O. S. O. S.81544859
214
(359)
Pos. 13 d
Stuhlrohr, gebeiztes, ge-
färbtes etc.
O. S. O. S.116116
216 u. 217
(370)
Pos. 13 e
u. f
Holzwaaren (mit Aus-
schluss der Möbel).
N. S. N. S.3737
O. S. N. S.55
O. S.1646641710
Zus. . . . .1688641752
215 u. 218
(369)
Pos. 13 e
u. g
Möbel aller Art. N. S. N. S.7272
O. S.6060
O. S. O. S.13721372
Zus. . . . .15041504
219
(46)
Pos. 14
Hopfen. O. S. O. S.569569
220
(384)
Pos. 15 a 1
Fortepianos. N. S. N. S.1717
O. S. O. S.490490
Zus. . . . .507507
221
(385)
Pos. 15 a 1
Andere musikalische In-
strumente.
O. S. O. S.5959
222
(389)
Pos. 15 a 2
Astronomische, chirurgi-
sche, physikalische etc. Instrumente.
O. S. O. S.33
Nummer
der
Waaren-
Ver-
zeichnisse
resp.
Tarif-
Position.
Waaren-Gattung. Küsten-
strecken
Menge
der beförderten Waaren.
des Eingangs. des Ausgangs. in
deutschen
Schiffen.
in
fremden
Schiffen.
zu-
sammen.
Ctr.Ctr.Ctr.
1.2.3.4.5.6.7.
224
(375)
Pos. 15 b 1
Dampfkessel. N. S. N. S.2626
225─228
(377)
Pos. 15 b
2 α, β,
γ, δ
Maschinen mit Ausnahme
der Lokomotiven.
N. S. N. S.177177
O. S. N. S.127127
O. S.3711383749
Zus. . . . .4015384053
230
(379)
Pos. 15 b 4
Kratzen und Kratzenbe-
schläge.
O. S. O. S.66
StückStückStück
232
(381)
Pos. 15 c 2
Wagen und Schlitten mit
Leder- oder Polster-
arbeit (ausser Eisen-
bahnfahrzeuge).
O. S. O. S.1616
233
(382)
Pos. 15 d 1
See- und Flussschiffe,
hölzerne.
O. S. O. S.1313
234
(383)
Pos. 15 d 2
See- und Flussschiffe,
eiserne.
N. S. N. S.33
O. S. O. S.11
Zus. . . . .314
Ctr.Ctr.Ctr.
236
(248)
Pos. 17 a
u. b
Kautschuck und Gutta-
percha, roh oder ge-
reinigt; auch in Plat-
ten, Fäden und auf-
gelöst etc.
O. S. O. S.2525
237 u. 238
(347)
Pos. 17 c
u. d
Waaren aus Kautschuck
oder Guttapercha.
O. S. O. S.11151115
239
(348)
Pos. 17 e
Gewebe aller Art, mit
Kautschuck überzogen
oder getränkt etc.
O. S. O. S.1818
242,
243, 245
u. 247
(346)
Pos. 18 a,
b, c, e
Kleider, Leibwäsche und
Putzwaaren.
N. S. N. S.11
O. S. O. S.194194
Zus. . . . .195195
244 u. 246
(306)
Pos. 18 b
u. d
Herrenhüte von Filz oder
Seidenfelbel.
O. S. O. S.1111

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 11
Tabelle drsa_110_0181_173
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_110_0174_166.tei
drsa_110_0175_167.tei
drsa_110_0176_168.tei
drsa_110_0177_169.tei
drsa_110_0178_170.tei
drsa_110_0179_171.tei
drsa_110_0180_172.tei
drsa_110_0181_173.tei
drsa_110_0182_174.tei
drsa_110_0183_175.tei
drsa_110_0184_176.tei
drsa_110_0185_177.tei
drsa_110_0186_178.tei
drsa_110_0187_179.tei
drsa_110_0188_180.tei