III. Waaren-Verkehr der einzelnen Häfen des Deutschen Zollgebiets über See im Jahre 1873. | |||
Noch: XLV. Uebrige Hannoversche Häfen in Ostfriesland und an der Ems. Noch: B. Ausfuhr seewärts, auch flusswärts nach dem Zollauslande. | |||
Ctr. | |||
(147) | dar. | nach Bremen | 5055 |
" and. deutsch. Häf. | 4256 | ||
" Amsterdam | 1428 | ||
" and. fremd. Häfen | 1973 | ||
148 | Roggen. | ||
Im Seeverkehr | 5467 | ||
dar. | nach Leer | 4766 | |
149 | Gerste. | ||
Im Seeverkehr | 20839 | ||
dar. | nach Leer | 2241 | |
" Bremen | 6537 | ||
" and. deutsch. Häf. | 3817 | ||
" Gröningen | 2523 | ||
" Brüssel | 3421 | ||
" and. fremd. Häfen | 2300 | ||
150 | Hafer. | ||
Im Seeverkehr | 106126 | ||
dar. | nach Emden | 3186 | |
" Leer | 16227 | ||
" Norden | 4724 | ||
" Bremen | 9569 | ||
" and. deutsch. Häf. | 7270 | ||
" Glasgow | 3312 | ||
" Grangemouth | 3429 | ||
" London | 39804 | ||
" Newcastle | 8213 | ||
" and. fremd. Häfen | 10392 | ||
Im Flussverkehr | 600 | ||
nach Delfzyl. | |||
152 | Alles übrige Getreide. | ||
Im Seeverkehr | 4517 | ||
dar. | nach Gröningen | 4373 | |
Im Flussverkehr | 740 | ||
nach Delfzyl. | |||
154 | Hülsenfrüchte. | ||
Im Seeverkehr | 19679 | ||
dar. | nach deutschen Häfen | 5621 | |
" Grangemouth | 6937 | ||
" Leith | 7121 | ||
157 | Raps und Rübsaat. | ||
Im Seeverkehr | 2290 | ||
dar. | nach Brüssel | 1830 | |
165 | Stroh. | ||
Im Seeverkehr | 6394 | ||
Ctr. | |||
(165) | dar. | nach Leer | 2125 |
" Geestemünde | 2105 | ||
" and. deutsch. Häf. | 2164 | ||
167 | Kartoffeln. | ||
Im Seeverkehr | 2607 | ||
dar. | nach deutschen Häfen | 1647 | |
" Laurvig | 960 | ||
Im Flussverkehr | 740 | ||
nach Delfzyl. | |||
196 | Brennholz, auch Reisig. | ||
Im Flussverkehr | 4222 | ||
dar. | nach Pekel-Aa | 716 | |
" Termunterzyl | 3506 | ||
200 | Balken und Blöcke von har- tem Holze. | ||
Im Seeverkehr | 27880 | ||
dar. | nach deutschen Häfen | 6080 | |
" Gröningen | 4800 | ||
" Hoogezand | 5520 | ||
" Sappemeer | 5080 | ||
" Veendam | 5320 | ||
Im Flussverkehr | 36120 | ||
dar. | nach Delfzyl | 5480 | |
" Pekel-Aa | 22800 | ||
" Termunterzyl | 7080 | ||
202 | Bohlen, Bretter, Latten, Fass- holz. | ||
Im Seeverkehr | 47900 | ||
dar. | nach Norden | 33840 | |
" and. deutsch. Häf. | 14060 | ||
215 u. 218 | Möbel aller Art. | ||
Im Seeverkehr | 753 | ||
nach deutschen Häfen. | |||
295 | Butter. | ||
Im Seeverkehr | 1203 | ||
dar. | nach Kuxhaven | 366 | |
" and. deutsch. Häf. | 837 | ||
320 | Cichorien, getrocknete, ge- brannte oder gemahlene. | ||
Im Seeverkehr | 6592 | ||
dar. | nach deutschen Häfen | 2467 | |
" Kopenhagen | 4125 | ||
324 | Mehl aus Getreide und Hül- senfrüchten. | ||
Ctr. | |||
(324) | Im Seeverkehr | 920 | |
nach deutschen Häfen. | |||
344 | Zucker, raffinirter aller Art. | ||
Im Seeverkehr | 642 | ||
dar. | nach Norden | 440 | |
" and. deutsch. Häf. | 202 | ||
360 | Oelkuchen, fest oder gemahlen. | ||
Im Seeverkehr | 1292 | ||
dar. | nach Leer | 1270 | |
361- 363, 365 u. 366 | Papier aller Art etc. | ||
Im Seeverkehr | 10433 | ||
dar. | nach deutschen Häfen | 1983 | |
" Grangemouth | 4061 | ||
" Hull | 4130 | ||
385 | Steine, rohe; grobe Steinmetz- arbeiten etc. | ||
Im Seeverkehr | 40580 | ||
dar. | nach deutschen Häfen | 39940 | |
Im Flussverkehr | 3420 | ||
nach Delfzyl. | |||
392 | Steinkohlen. | ||
Im Seeverkehr | 2544 | ||
der. | nach deutschen Häfen | 2180 | |
395 | Torf, Torfkohlen. | ||
Im Seeverkehr | 308912 | ||
dar. | nach Hamburg | 9260 | |
" and. deutsch. Häf. | 287388 | ||
" Helgoland | 12264 | ||
Im Flussverkehr | 8382 | ||
nach Staatenzyl. | |||
405 | Petroleum. | ||
Im Seeverkehr | 6786 | ||
dar. | nach Hamburg | 6772 | |
416 | Fliesen, Mauer- und Dach- ziegel; Baustücke und Röh- ren aus Thon. | ||
Im Seeverkehr | 422252 | ||
dar. | nach Norden | 19156 | |
" Bremen | 162152 | ||
" Hamburg | 121935 | ||
" and. deutsch. Häf. | 51718 | ||
" Makkum | 67291 |