Im Jahre 1873 an den Pegeln der Deutschen Wasserstrassen beobachtete Wasserstände.
Wasserstand Jahres-
stand.
Bemerkungen
über Beginn und Ende der Schiffahrt, Unterbrechungen durch Eis,
Eisgang, Hochwasser etc.
im
Juli.
im
August.
im
September
im
October.
im
November.
im
Dezember.
Meter.Meter.Meter.Meter.Meter.Meter.Meter.
11.12.13.14.15.16.17.18.
der Ostsee.
2,672,672,752,642,673,093,09 a) Die Schiffahrt erlitt bis Ende des Jahres keine Unterbrechung.
2,352,252,222,282,142,592,14
2,462,482,482,512,482,802,53
0,730,580,930,991,202,142,14 b) Wegen Eis oder Eisgang war die Schiffahrt geschlossen vom
25. Januar bis zum 10. März und vom 6. bis zum 31. Dezember.
0,480,480,480,710,711,200,48
0,570,520,640,830,911,660,87
2,252,072,252,172,362,852,85 c) Der Wasserstand wurde erst vom 1. Juli ab regelmässig be-
obachtet. Die Schiffahrt wurde am 30. Dezember eingestellt.
1,731,491,151,181,461,621,18
1,861,801,731,781,812,121,85
3,933,824,003,984,144,954,95 d) Am 24. Januar war die Weichsel eisfrei, und konnte die Schiff-
fahrt bis incl. 27. Januar betrieben werden. Am 28. Januar
trieb von Neuem Eis und kam zum Stehen. Schiffahrt am 14.
eröffnet und bis 30. Dezember ohne Unterbrechung betrieben.
Am 31. Dezember Eis.
3,483,403,353,533,223,583,22
3,633,653,623,703,694,003,64
0,900,880,900,920,880,980,99
0,720,740,740,760,760,820,79
0,820,790,820,820,810,910,87
2,141,811,982,802,902,90 e) Im Monat September haben keine Beobachtungen stattgefunden.
1,051,461,781,832,001,05
1,291,701,872,102,281,88
2,062,042,122,062,182,482,48 f) Am 14. Januar wurde die Dievenow und ihre Mündung eisfrei,
und konnte die Schiffahrt bis zum 29. Januar betrieben werden.
An diesem Tage aber stellte sich wieder Eis ein, und ruhte des-
halb die Schiffahrt bis zum 9. März; von da ab erlitt dieselbe
bis zum Ende des Jahres keine Unterbrechung.
1,841,781,681,701,841,961,56
1,941,911,861,931,992,201,90
1,121,041,181,121,221,521,52 g) Die Schiffahrt über das Haff ist vom Anfang des Jahres bis
zum 14. Januar 1873 wegen Eisstand unterbrochen gewesen;
vom 14. Januar bis zum Schlusse des Jahres konnte die Schiff-
fahrt ununterbrochen betrieben werden.
0,880,840,700,780,881,000,68
1,010,970,920,991,071,240,98
1,261,261,341,301,702,402,40 h) Vom 1. bis 14. Januar Eisstand; von da ab bis zum Schlusse
des Jahres keine Unterbrechung der Schiffahrt.
0,940,920,700,760,340,240,24
1,081,071,001,091,111,281,02
1,501,511,511,501,652,002,00 i) Die Schiffahrt hat Anfang März begonnen und ist bis zum
Jahresschluss weder durch Eis noch durch sonstige Hindernisse
unterbrochen gewesen, jedoch im Herbst und Winter durch
Sturm und Hochwasser erschwert.
1,261,060,871,061,181,200,87
1,351,311,231,331,371,541,28
1,081,041,101,121,101,301,30
0,701,680,600,780,760,520,52
0,901,860,850,970,931,040,91
2,252,202,332,332,382,542,54 k) Die Schiffahrt war vom 1. bis 16. Januar und am 20. und
21. Februar durch Eis unterbrochen. Am 22. Dezember musste
dieselbe wegen Sturm und Hochwasser eingestellt werden.
1,941,781,731,781,941,801,70
2,082,021,952,062,092,232,04
1,441,491,521,541,902,252,25 l) Die Schiffahrt hat Anfang März begonnen und ist bis zum
Jahresschluss weder durch Eis noch durch sonstige Hindernisse
unterbrochen gewesen, jedoch im Herbst und Winter durch
Sturm und Hochwasser erschwert.
1,201,090,960,970,700,700,68
1,281,281,211,291,301,451,23
1,601,631,701,661,932,322,32 m) Desgl. Dabei wurde am 28. Dezember, 5 Uhr Morgens, bei
N.N.O.-Sturm 9/2// Wasser am Pegel beobachtet.
1,261,180,860,860,630,520,52
1,401,381,281,371,421,531,33

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 12
Tabelle drsa_120_0349_339
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_120_0348_338.tei
drsa_120_0349_339.tei
drsa_120_0350_340.tei
drsa_120_0351_341.tei
drsa_120_0352_342.tei
drsa_120_0353_343.tei
drsa_120_0354_344.tei
drsa_120_0355_345.tei
drsa_120_0356_346.tei
drsa_120_0357_347.tei
drsa_120_0358_348.tei
drsa_120_0359_349.tei
drsa_120_0360_350.tei
drsa_120_0361_351.tei
drsa_120_0362_352.tei
drsa_120_0363_353.tei
drsa_120_0364_354.tei
drsa_120_0365_355.tei
drsa_120_0366_356.tei
drsa_120_0367_357.tei
drsa_120_0368_358.tei
drsa_120_0369_359.tei
drsa_120_0370_360.tei
drsa_120_0371_361.tei
drsa_120_0372_362.tei
drsa_120_0373_363.tei
drsa_120_0374_364.tei
drsa_120_0375_365.tei