Verkehr der Fluss-, Kanal-, Haff- und Küstenschiffe auch der Flösse im Jahre 1873. | |||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | ||||
Zahl. | Zahl. | Ztr. | Zahl. | Zahl. | Ztr. | ||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. |
35 β. Bamberg (Ludwigs-Kanal). | 35 β. Bamberg. | ||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nebst Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. | Wegen der Tragfähigkeit der an- gekommenen Frachtschiffe s. Kelheim. | ||||||||||
angekom- men | Richtung nach dem Main. | abgegan- gen | Richtung nach der Donau. | ||||||||
Frachtschiffe | 459 | 108 | 619475 | Frachtschiffe | 216 | 321 | 195244 | ||||
durchge- gangen | Frachtschiffe | 117 | ─ | 587985 | |||||||
Flösse | ─ | 727 | 241586 | ||||||||
abgegan gen | Frachtschiffe | 153 | 53 | 16310 | angekom- men | Frachtschiffe | 73 | 136 | 39882 | ||
Flösse | ─ | 2121 | 550000 | ||||||||
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 659357 Ztr.; eingeladene Güter 211554 Ztr. | |||||||||||
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Bayern. | |||||||||||
36. Erlangen (Ludwigs-Kanal). | 36. Erlangen. | ||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nebst Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. | Wegen der Tragfähigkeit der an- gekommenen Frachtschiffe s. Kelheim. | ||||||||||
angekom- men | Richtung nach dem Main. | abgegan- gen | Richtung nach der Donau. | ||||||||
Frachtschiffe | 14 | ─ | 17443 | Frachtschiffe | 7 | 17 | 74305 | ||||
abgegan- gen | Frachtschiffe | . | ─ | 1498 | angekom- men | Frachtschiffe | . | 10 | 7063 | ||
Flösse | ─ | 1 | 240 | ||||||||
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 24506 Ztr.; eingeladene Güter 75803 Ztr. | |||||||||||
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Bayern. | |||||||||||
37. Nürnberg (Ludwigs-Kaual). | 37. Nürnberg. | ||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. | Die durchgegangenen Schiffe hatten eine Tragfähigkeit von je 2000─2599 Zentner. | ||||||||||
angekom- men | Richtung nach dem Main. | abgegan- gen | Richtung nach der Donau. | Wegen der Tragfähigkeit der an- gekommenen Frachtschiffe s. Kelheim. | |||||||
Frachtschiffe | 597 | 4 | 1.183645 | Frachtschiffe | 212 | 379 | 136851 | ||||
Herkunftsort. | Bestimmungsort. | ||||||||||
Frachtschiffe | durchgegangen | Kelheim | 24 | ─ | 41539 | durchgegangen | Kelheim | 98 | ─ | 60445 | |
" | Beilngries | 7 | ─ | 11302 | Beilngries | ─ | 2 | ─ | |||
" | Neumarkt | 2 | ─ | 3782 | Neumarkt | ─ | 6 | ─ | |||
Bestimmungsort. | Herkunftsort. | ||||||||||
" | Erlangen | 2 | ─ | 3416 | |||||||
" | Bamberg | 31 | ─ | 53207 | Bamberg | 98 | 8 | 60445 | |||
Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 33 | ─ | 56623 | Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 98 | 8 | 60445 | ||||
abgegan- gen | Frachtschiffe | 244 | 8 | 397190 | angekom- men | Frachtschiffe | 61 | 181 | 159166 | ||
Fsösse | ─ | 125 | 47701 | ||||||||
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 1.342811 Ztr.; eingeladene Güter 534041 Ztr. | |||||||||||
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Bayern. |