Verkehr der Fluss-, Kanal-, Haff- und Küstenschiffe auch der Flösse im Jahre 1873. | |||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | ||||||
Zahl. | Zahl. | Ztr. | Zahl. | Zahl. | Ztr. | ||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | ||
Noch: 19. Güdingen (Saar). | 20. Niederlahn- stein. | Durchgegangene Frachtschiffe | |||||||||||
Segelschiffe | durchge- gangen | Merzig | 1 | ─ | 600 | durchge- gangen | Mettlach | 1 | ─ | 1600 | zu Berg | zu Thal | |
Flösse | " | ─ | 1 | 1000 | Januar | 208 | 215 | ||||||
Segelschiffe | Zell | 1 | ─ | 2000 | Steinbach | 1 | ─ | 2000 | Februar | 113 | 116 | ||
Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 823 | 2405 | 2.653690 | Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 3251 | 13 | 10.536350 | März | 189 | 186 | |||
an Flössen und Flossholz | ─ | 25 | 46600 | April | 169 | 129 | |||||||
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. | Mai | 227 | 258 | ||||||||||
Heimathsstaat | Durchgegangen | Heimathsstaat | Durchgegangen | Juni | 137 | 148 | |||||||
beladen | unbeladen | beladen | unbeladen | Juli | 62 | 53 | |||||||
Segelschiffe | Preussen | 244 | 571 | Preussen | 845 | 3 | August | 22 | 16 | ||||
" | Reichsland | 89 | 913 | Reichsland | 980 | 7 | September | 72 | 70 | ||||
" | Bayern | ─ | 5 | Bayern | 3 | ─ | October | 93 | 102 | ||||
" | Baden | 1 | 11 | Baden | 12 | ─ | November | 143 | 123 | ||||
" | Württemberg | 1 | 4 | Württemberg | 7 | ─ | December | 118 | 107 | ||||
" | Frankreich | 424 | 754 | Frankreich | 1191 | 3 | Sa. | 1553 | 1523 | ||||
" | Belgien | 61 | 137 | Belgien | 200 | ─ | Von den durchgegangenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | ||||||
" | Luxemburg | 3 | 10 | Luxemburg | 13 | ─ | von Zentnern | Zahl der Segelschiffe | |||||
20. Niederlahnstein (Lahn). | zu Berg | zu Thal | |||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft und Gewicht der geladenen Güter. | 600─799 | 5 | 7 | ||||||||||
Herkunftsort. | Herkunftsort. | 800─999 | 25 | 25 | |||||||||
Segelschiffe | durchgegangen | Oberlahn | 901 | ─ | 1.111784 | durchgegangen | Lager - Plätze bei Ober- u. Nieder- Lahnstein | 208 | 1345 | 133990 | 1000─1499 | 339 | 328 |
" | Mittellahn | 272 | 4 | 314700 | 1500─1999 | 525 | 532 | ||||||
" | Unterlahn | 194 | 152 | 143495 | 2000─2999 | 605 | 591 | ||||||
Flösse | " | ─ | 9 | . | " | ─ | 177 | . | 3000─3999 | 54 | 40 | ||
Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 1367 | 156 | 1.569979 | Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 208 | 1345 | 133990 | Gesammttragfähigkeit der durchge- gangenen 1553 Segelschiffe z. B. 2.960172 Ztr. 1523 " " T. 2.844542 " | |||||
an Flössen und Flossholz | ─ | 9 | . | an Flössen und Flossholz | ─ | 177 | . | ||||||
b) Heimathsstaat der durchgegangenen Schiffe: Preussen. | |||||||||||||
21. Limburg (Lahn). | 21. Limburg. | Durchgegangene Frachtschiffe | |||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft und Gewicht der geladenen Güter. | zu Berg | zu Thal | |||||||||||
Herkunftsort. | Herkunftsort. | Januar | 205 | 208 | |||||||||
Segelschiffe | durchgegangen | Oberlahn | 899 | 25 | 1.135715 | durchgegangen | Limburg | ─ | 26 | ─ | Februar | 98 | 89 |
Flösse | " | ─ | 2 | . | März | 106 | 134 | ||||||
Segelschiffe | Diez | ─ | 2 | ─ | April | 120 | 83 | ||||||
" | Lahnstein | 51 | 876 | 14730 | Mai | 115 | 149 | ||||||
Flösse | " | ─ | 4 | . | Juni | 73 | 77 | ||||||
Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 899 | 25 | 1.135715 | Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 51 | 904 | 14730 | Juli | 26 | 20 | |||
an Flössen und Flossholz | ─ | 2 | . | an Flössen und Flossholz | ─ | 4 | . | August | 2 | 1 | |||
b) Heimathsstaat der durchgegangenen Schiffe: Preussen. | September | 12 | 8 | ||||||||||
October | 33 | 36 | |||||||||||
November | 77 | 63 | |||||||||||
December | 88 | 56 | |||||||||||
Sa. | 955 | 924 | |||||||||||
Von den durchgegangenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | |||||||||||||
von Zentnern | Zahl der Segelschiffe | ||||||||||||
zu Berg | zu Thal | ||||||||||||
200─399 | ─ | 2 | |||||||||||
400─599 | 40 | 39 | |||||||||||
600─799 | 19 | 17 | |||||||||||
800─999 | 48 | 34 | |||||||||||
1000─1499 | 169 | 146 | |||||||||||
1500─1999 | 400 | 399 | |||||||||||
2000─2999 | 265 | 275 | |||||||||||
3000─3999 | 14 | 12 | |||||||||||
Gesammttragfähigkeit der durchge- gangenen 955 Segelschiffe z. B. 1.821027 Ztr. 924 " " T. 1.648444 " |