Verkehr der Fluss-, Kanal-, Haff- und Küstenschiffe auch der Flösse im Jahre 1873. | |||||||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | ||||||||||
Zahl. | Zahl. | Ztr. | Zahl. | Zahl. | Ztr. | ||||||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | ||||||
4. Ingolstadt 1) (Donau). | |||||||||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. | 4. Ingolstadt. | Ange- kommene | Abge- gangene | ||||||||||||||
Segelschiffe | angekom- men von | Ulm | 6 | ─ | 70 | Frachtschiffe | |||||||||||
Flösse | Augsburg | 3 | 12 | 5740 | zu Thal | zu Thal | |||||||||||
900 | März | 1 | ─ | ||||||||||||||
Segelschiffe | abgegan- gen nach | Sinzing | 2 | ─ | 1000 | April | 1 | ─ | |||||||||
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Bayern. | Juni | 1 | ─ | ||||||||||||||
1) Die Zahl der angekommenen Personendampf- und Schleppschiffe ist nicht angegeben. | Juli | 1 | ─ | ||||||||||||||
5. Neuburg (Donau). | September | 1 | 2 | ||||||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. | November | 1 | ─ | ||||||||||||||
Segelschiffe | angekommen von | Ulm | 6 | ─ | 132 | abgegangen nach | Sa. | 6 | 2 | ||||||||
Güterdampfsch. | Donauwörth | 90 | ─ | 3626 | Donauwörth | 90 | ─ | 696 | Die angekommenen Segelschiffe hatten eine Tragfähigkeit von je 1000─1499 Ztr. | ||||||||
Flösse | Lechbruck | 8 | 64 | 33407 | Gesammttragfähigkeit der angekommenen 6 Segelschiffe 7200 Ztr. | ||||||||||||
6373 | |||||||||||||||||
" | Kinsau | 1 | ─ | 924 | 5. Neuburg. | Ange- kommene | Abge- gangene | ||||||||||
25 | Pers.-u. Segelschiffe | ||||||||||||||||
" | Augsburg | 2 | 19 | 9730 | z. B. | z. T. | z. B. | z. T. | |||||||||
695 | April | 15 | 15 | 15 | 15 | ||||||||||||
Zus. Eingang an Frachtschiffen und Gütern | 96 | ─ | 10851 | Zus. Abgang an Frachtschiffen und Gütern | 90 | ─ | 696 | Mai | 16 | 17 | 16 | 16 | |||||
an Flössen und Flossholz | 11 | 83 | 44061 | Juni | 30 | 32 | 30 | 30 | |||||||||
Güterdampfsch. | abgegangen nach | Ingolstadt | 90 | ─ | 1352 | angekommen von | Regensburg | 90 | ─ | 19151 | Juli | 31 | 31 | 31 | 31 | ||
Flösse | Kelheim | ─ | 5 | 4385 | August | 6 | 7 | 6 | 6 | ||||||||
" | Wien | 19 | 4 | 10895 | September | ─ | 1 | ─ | ─ | ||||||||
5471 | November | ─ | 1 | ─ | ─ | ||||||||||||
Zus. Abgang an Frachtschiffen und Gütern | 90 | ─ | 6823 | Zus. Eingang an Frachtschiffen und Gütern | 90 | ─ | 19151 | Sa. | 98 | 104 | 98 | 98 | |||||
an Flössen und Flossholz | 19 | 9 | 15180 | Die angekommenen 6 Segelschiffe hatten eine Tragfähigkeit von je 1000 bis 1999 Ztr. | |||||||||||||
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 30002 Ztr.; eingeladene Güter 7519 Ztr. | Gesammttragfähigkeit der angekommenen 6 Segelschiffe 9600 Ztr. 90 Güterdampfschiffe 90000 " | ||||||||||||||||
b) Personen- und Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. | |||||||||||||||||
Heimathsstaat | Angekomm. 1) | Abgegangen 1) | Heimathsstaat | Angekomm. 1) | Abgegangen 1) | ||||||||||||
bel. | unbel. | bel. | unbel. | bel. | unbel. | bel. | unbel. | ||||||||||
Segelschiffe | Württemberg | 6 | ─ | ─ | ─ | ||||||||||||
Pers.-Dampfsch. | Oesterreich | ─ | 98 | ─ | 98 | Oesterreich | ─ | 98 | ─ | 98 | |||||||
Güterdampfsch. | " | 90 | ─ | 90 | ─ | " | 90 | ─ | 90 | ─ | |||||||
1) Ausserdem 57 Oesterreichische Schlepper mit Anhang. |