Verkehr der Fluss-, Kanal-, Haff- und Küstenschiffe auch der Flösse im Jahre 1873. | |||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | ||||||
Zahl. | Zahl. | Ztr. | Zahl. | Zahl. | Ztr. | ||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | ||
16 γ. Bremen-Zollgrenze (Ober-Weser). Schiffsverkehr ist nicht angegeben. | |||||||||||||
17. Winsen (Aller). | 17. Winsen. | Durchgegangene Frachtschiffe | |||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. | zu Berg | zu Thal | |||||||||||
Flösse | abgegan- gen nach | Bremen | ─ | 140 | 210000 | Mai | 1 | 1 | |||||
Herkunftsort. | Bestimmungsort. | August | 1 | 1 | |||||||||
Segelschiffe | durchgegangen | Celle | 1 | 2 | 600 | durchgegangen | Celle | 3 | ─ | 1700 | October | 1 | 1 |
Flösse | " | ─ | 200 | 300000 | Sa. | 3 | 3 | ||||||
" | Oldau | ─ | 160 | 240000 | Von den durchgegangenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | ||||||||
" | Wolthausen | ─ | 100 | 150000 | von Zentnern | Zahl der Segelschiffe | |||||||
Bestimmungsort. | Herkunftsort. | zu Berg | zu Thal | ||||||||||
Segelschiffe | Hudemühlen | ─ | 2 | ─ | Hudemühlen | 2 | ─ | 1200 | 800─999 | 1 | 1 | ||
" | Bremen | 1 | ─ | 600 | Rethem | 1 | ─ | 500 | 1000─1499 | 2 | 2 | ||
Flösse | " | ─ | 460 | 690000 | Gesammttragfähigkeit der durchge- gangenen 3 Segelschiffe z. B. 3000 Ztr. 3 " " T. 3000 Ztr. | ||||||||
Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 1 | 2 | 600 | Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 3 | ─ | 1700 | ||||||
an Flössen und Flossholz | ─ | 460 | 690000 | ||||||||||
b) Heimathsstaat der durchgegangenen Schiffe: Preussen. | |||||||||||||
18. Salzderhelden (Leine). | |||||||||||||
Flösse nach Herkunft, Bestimmung und Bestand. | |||||||||||||
Herkunftsort. | |||||||||||||
Flösse | durchgegangen | Catlenburg | ─ | 6 | 12681 | ||||||||
" | Elvershausen | ─ | 30 | 51695 | |||||||||
Bestimmungsort. | |||||||||||||
Flösse | Einbeck | ─ | 7 | 650 | |||||||||
" | Alfeld | ─ | 1 | 2863 | |||||||||
" | Gronau | ─ | 9 | 23350 | |||||||||
" | Calenberg | ─ | 2 | 3875 | |||||||||
" | Grasdorf | ─ | 1 | 1598 | |||||||||
" | Hannover | ─ | 16 | 32040 | |||||||||
Zus. Durchgang an Flössen und Flossholz | ─ | 36 | 64376 |