Im Jahre 1873 an den Pegeln der Deutschen Wasserstrassen beobachtete Wasserstände.
Wasserstand Jahres-
stand.
Bemerkungen
über Beginn und Ende der Schiffahrt, Unterbrechungen durch Eis,
Eisgang, Hochwasser etc.
im
Juli.
im
August.
im
September.
im
October.
im
November.
im
Dezember.
Meter.Meter.Meter.Meter.Meter.Meter.Meter.
11.12.13.14.15.16.17.18.
Rheins mit Bodensee.
0,950,700,880,750,850,881,50
0,650,400,600,450,550,600,40
0,720,610,690,680,710,710,73
0,670,090,400,070,420,701,84 a) Am 13. Febr. Treibeis. Am 9. Dez. erstes Treibeis. Am 10.
blieb das Eis stehen, am 14. ging dasselbe wieder ab. Am
30. Dez. Treibeis, dieses kam am 31. oberhalb der Brücke
zum Stehen.
-0,05-0,14-0,12-0,05-0,070,04-0,14
0,165-0,0640,063-0,0090,0430,2130,233
0,900,400,680,350,570,881,95 b) Vom 1. bis 4. Febr. Treibeis. Vom 8. bis 12. und 30. und
31. Dez. Treibeis.
0,320,130,160,210,230,290,13
0,470,240,340,290,320,470,52
1,900,570,830,490,771,102,90 c) Die Schiffahrt begann im Monat April und dauerte bis Mitte
November.
0,490,330,360,400,350,510,33
0,920,410,550,420,560,970,97
0,620,260,480,190,450,722,15 d) Anfang der Schiffahrt am 2. Januar, Ende derselben am 15. Dez.
Die Schiffahrt wurde nur durch Treibeis im Monat Dez.
unterbrochen.
0,210,070,070,120,070,210,07
0,370,140,220,140,150,350,45
0,37-0,070,14-0,030,080,452,03 e) Schiffahrt fast das ganze Jahr. Der höchste Wasserstand des
Jahres mit 2,03 m. am 10. März flel nach einigen Tagen auf
1,5 m. zurück. Beim niedrigsten Wasserstande am 1. Sept. mit
─ 0,27 m. war eine Fahrwassertiefe von ca. 1 m. vorhanden.
-0,14-0,25-0,27-0,19-0,17-0,04-0,27
0,045-0,201-0,115-0,136-0,103-0,0860,191
0,750,360,580,290,630,862,50 f) Die Schiffahrt war vom 10. bis 18. und am 31. Dez. in Folge
des Eisganges unterbrochen.
0,360,180,170,220,190,310,17
0,500,250,320,240,270,490,63
1,541,251,421,201,411,603,03 g) Vom 10. bis incl. 13. Dez. war die Schiffahrt durch Treibeis
gehemmt.
1,221,101,071,121,071,181,07
1,351,141,211,151,141,291,45
1,681,301,511,241,601,833,48 h) Am 2. Febr. und vom 10. bis incl. 13. Dez. war die Schiffahrt
durch Treibeis unterbrochen.
1,241,031,011,081,041,221,01
1,411,121,231,151,151,411,58
0,780,780,710,860,921,021,44 i) Vom 19. Jan. bis 18 Febr. Eisstand, am 28. Febr. Hochwasser,
vom 1. bis 28. März nutzbares Wasser; vom 28. März bis zum
23. Juni Wassermangel, am 24. und 25. Juni offenes Wasser,
vom 26. Juni bis 23. Nov. Wassermangel, vom 24. Nov. bis
31. Dez. nutzbares Wasser.
0,550,440,420,520,680,730,42
0,720,690,580,660,740,830,77
1,121,121,071,281,311,572,59
1,051,021,020,970,991,020,97
1,101,081,031,071,091,161,19
0,650,650,630,730,760,841,07 k) Vom 29. Jan. bis 18. Febr. Eisstand, 28. Febr. Hochwasser;
vom 18. Febr. bis 28. März nutzbares Wasser; vom 28. März
bis 23. Juni Wassermangel; 24. und 25. Juni nutzbares Wasser,
26. Juni bis 23. Nov. Wassermangel; vom 24. Nov. bis 6. Dez.
nutzbares Wasser, 7. bis 14. mit Eis bedeckt, 15. bis 29. Dez.
offenes Wasser, 30. und 31. Dez. Eis.
0,600,550,580,580,580,630,55
0,620,600,590,630,640,680,66
0,730,650,631,071,021,101,54
0,500,370,420,440,600,780,37
0,600,500,510,600,750,880,76
0,600,650,711,071,181,753,24
0,440,340,390,390,470,650,34
0,510,530,490,570,630,860,84
1,411,411,391,461,541,622,20 l) Vom 29. Jan. bis 18. Febr. Eisstand, vom 19. Febr. bis 28. März
nutzbarer Wasserstand, 28. Febr. Hochwasser; vom 28. März
bis 23. Juni Wassermangel, 24. und 25. Juni nutzbarer Wasser-
stand, vom 26. Juni bis 23. Nov. Wassermangel, 24. Nov. bis
6. Dez. nutzbares Wasser, 7. bis 14. Dez. Eis, 15. bis 29. Dez.
offenes Wasser, 30. und 31. Eis.
1,331,281,281,361,361,411,28
1,381,341,361,401,411,461,45
1,181,181,101,361,491,753,09
1,050,990,971,051,071,150,97
1,111,051,051,121,181,281,29

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 12
Tabelle drsa_120_0369_359
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_120_0348_338.tei
drsa_120_0349_339.tei
drsa_120_0350_340.tei
drsa_120_0351_341.tei
drsa_120_0352_342.tei
drsa_120_0353_343.tei
drsa_120_0354_344.tei
drsa_120_0355_345.tei
drsa_120_0356_346.tei
drsa_120_0357_347.tei
drsa_120_0358_348.tei
drsa_120_0359_349.tei
drsa_120_0360_350.tei
drsa_120_0361_351.tei
drsa_120_0362_352.tei
drsa_120_0363_353.tei
drsa_120_0364_354.tei
drsa_120_0365_355.tei
drsa_120_0366_356.tei
drsa_120_0367_357.tei
drsa_120_0368_358.tei
drsa_120_0369_359.tei
drsa_120_0370_360.tei
drsa_120_0371_361.tei
drsa_120_0372_362.tei
drsa_120_0373_363.tei
drsa_120_0374_364.tei
drsa_120_0375_365.tei