Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1873.
Noch: III. Metalldarstellung aus den Erzen.
Staaten
und
Landestheile.
Produktion Anzahl der
aus inländischen Erzen. aus zollausländischen
Erzen.
Zusammen. betriebenen
Werke.a)
beschäftigten
Arbeiter.
von den Arbeitern
ernährten
Angehörigen.
Menge. Werth. Menge. Werth. Menge. Werth.
Ctr.Thlr.Ctr.Thlr.Ctr.Thlr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
Noch: B. Die einzelnen Hüttenprodukte nach Menge und Werth.
VIII. Nickel, Nickelkupfer, Nickelspeise.
1. Preussen.
Provinz Schlesien504100000b) 50410000011842
" Sachsen24911494602491149460
1
" Hannover71353457135345
1
" Westfalen921461816002542291692268847175150
1
Summe Preussen32961694232104354229b) 5400523652293192
3
2. Sachsenc) 903252801903252801
3
3. Braunschweig53440085344008
Summe Deutsches Reich47334262322104354229b) 6837780461293192
6
IX. Kobaltblau und andere Blaufarbenwerksprodukte.
1. Preussen.
Provinz Westfalen1501415014
1
2. Sachsenc) 624740673462474067342194 .
Summe Deutsches Reich62474067341501463974067482194 .
1
X. Kadmium.
Preussen.
Provinz Schlesien21,33760021,337600
8
XI. Zinn.
Sachsen256411201725641120177d)
XII. Wismuth.
Sachsenc) 2768396827683968
3
XIII. Antimon.
Preussen.
Provinz Rheinland3057040760701330
1
XIV. Uranpräparate.
Nichts.
a) Vergl. Anmerk. a) S. II. 59.
b) Ausserdem 60 Ctr. Nickelvitriol.
c) Vergl. Anmerk. f) S. II. 52.
d) Unter I. 2. f. Zinnerze mit aufgeführt.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 14
Tabelle drsa_140_0293_61
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_140_0289_57.tei
drsa_140_0290_58.tei
drsa_140_0291_59.tei
drsa_140_0292_60.tei
drsa_140_0293_61.tei
drsa_140_0294_62.tei
drsa_140_0295_63-1.tei
drsa_140_0295_63-2.tei
drsa_140_0296_64.tei
drsa_140_0297_65.tei
drsa_140_0298_66.tei
drsa_140_0299_67.tei
drsa_140_0300_68.tei
drsa_140_0301_69.tei