Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1873.
Noch: IV. Verarbeitung des Roheisens.
Arten
der
Produkte.
Werth in Thalern.
1864186518661867186818691870187118721873
an den verschiedenen Produkten der Roheisen-Verarbeitung.
I. Gusswaaren aus
Roheisen
14.34211114.66855912.67373412.96208113.68649316.37477816.19634722.51408541.76697145.435717
II. Eisen.
1. Stabeisen und
gewalztes Eisen
30.87245233.27988831.59079034.30889739.91411747.97586446.63627557.38783081.69856185.621417
2. Eisenblech6.4411307.3389596.3941735.8713667.4808058.0180367.2193538.96815513.37969210.622000
3. Eisendraht3.1516582.9876992.3843372.7261653.4494903.5113193.6346565.77296911.2973328.965000
Summe Eisen40.46524043.60654640.36930042.90642850.84441259.50521957.49028472.128954106.375585105.208417
III. Stahl.
a. Rohstahl11.94047316.29910519.31283819.41592319.21530122.65680322.7476269.39996815.5548969.952340
b. Gussstahl19.74885218.93386423.369016
Zusammen im Deut-
schen Reich
66.74782474.57421072.35587275.28443283.74620698.53680096.434257123.791859182.631316183.965490
Hierzu in Luxemburg78600600006000094000121260134528143149
Ueberhaupt66.82642474.63421072.41587275.37843283.74620698.53680096.434257123.913119182.765844184.108639
Es fehlt die Produktion Schleswig-Holsteins bis 1867, Mecklenburgs bis 1868, Lübecks und Hamburgs
bis 1870, und diejenige Bremens und Elsass-Lothringens bis 1871 einschl.
Tabellen über die Eisen-Frisch-, Schweiss- und Streckwerke, sowie der Uebersicht der dargestellten fertigen Eisen- und Stahlfabrikate unmittelbar
zu entnehmen war. Da die Zahlen der früheren Jahre die Produktion aus Alteisen zum grossen Theil umfassen, so ist dieselbe behufs Vergleich-
barkeit mit den Vorjahren gleichfalls hier berücksichtigt worden.
III. Die Position Stahl ist in Roh- und Gussstahlproduktion zerlegt. Erstere begreift die Gesammtproduktion der Rohstahlhütten nach Abzug des
auf Gussstahlhütten zu Gussstahl verarbeiteten, von anderen Werken angekauften Rohstahls, letztere die Gesammtproduktion der Gussstahlhütten.
Die für Stabeisen und gewalztes Eisen, für Eisendraht und Eisenblech aufgeführten Werthe beruhen zum Theil auf Schätzung.
Bezüglich der speziellen Berechnung der in Ansatz gekommenen Produktionszahlen und der 1871 und 1872 nothwendig gewordenen Aus-
gleichungen siehe die Angaben auf Seite III. 176 und III. 177, Band VIII der Statistik des Deutschen Reichs.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 14
Tabelle drsa_140_0333_101
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_140_0332_100.tei
drsa_140_0333_101.tei