Uebersicht
über die
von den Rübenzucker-Fabrikanten
innerhalb des Zollgebietes des Deutschen Reichs
in den Monaten September 1874 bis Juni 1875
versteuerte Rübenmenge.
Gebietstheile.a)
Verwaltungsbezirke.
Zahl der
Rübenzucker-
Fabriken
Anfang
des Jahres
Versteuerte Rübenmenge. In 1874/75 daher
mehr (+)
weniger (-)
In den Monaten
September bis März
In den Monaten
April bis Juni
Zusammen in den Monaten
September bis Juni
187518741874/751873/74187518741874/751873/74 Fabri-
ken.
verarbeitete
Rüben.
Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.
I. Preussen.
1. Provinz Preussen.
Westpreussen111760602470802600176060249680 .-73620
2. Provinz Brandenburg.
a. Reg.-Bez. Potsdam77732385793049732385793049 .-60664
b. " " Frankfurt12121.5432782.00961758621.5432782.015479 .-472201
3. Provinz Pommern771.0904851.1898911.0904851.189891 .-99406
4. " Schlesien49497.5443527.0161242030061407.5646527.022264 .+542388
5. " Sachsenb)14715022.83217434.207552979013949122.84196434.347043-3-11.505079
Dazu die Fürstl. Schwarzbg.
Unterherrschaften
222560402683402430256040270770 .-14730
6. Provinz Schleswig-Holstein11298483273518298483273518 .+24965
7. " Hannover20163.9597303.566553213603.9597303.587913+4+371817
8. " Westfalen239684512401496845124014-1-27169
9. " Hessen-Nassau118560511310085605113100 .-27495
10. " Rheinland982.7950352.494025827602.7950352.576785+1+218250
Zusammen Preussen25825741.41047252.3028633009026064341.44056252.563506+1-11.122944
II. Bayern222763802356353190279570235635 .+43935
III. Württemberg561.5690181.504866308801.5690181.535746-1+33272
IV. Baden1153887358549113227777966671150663457 .+7693
V. Mecklenburg11126090105800126090105800 .+20290
VI. Thüringen, einschl. der
Grossh. Sächs. Aemter
Allstedt und Oldisleben
667736831.077492599557736831.137447 .-363764
VII. Braunschweig28285.6603596.3617825.6603596.361782 .-701423
VIII. Anhalt34354.2910207.780548169904.2910207.797538-1-3.506518
IX. Luxemburg22260960174565260960174565 .+86395
Ueberhaupt33733854.90685570.12904216555744643455.07241270.575476-1-15.503064
Bemerkungen. a) In den nicht aufgeführten Staaten und Preussischen Verwaltungsbezirken sind Rübenzucker-Fabriken nicht in Betrieb gewesen.
b) Die in Bd. XIV. S. I. 156 angegebenen 151 Rübenzucker-Fabriken sind nachträglich auf 147 berichtigt worden.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 14
Tabelle drsa_140_0345_113
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0