Waaren-Ein- und -Ausfuhr des Deutschen Zollgebiets im 2. Quartal 1875.
Noch: II. Aus dem freien Verkehr des Deutschen Zollgebiets ausgeführte Waaren.
Nummer
des
Position
des
Zolltarifs.
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Ausfuhr
statistischen syste-
mati-
schen
im
2. Quartal
1875.
im
1. Quartal
1875.
zusammen. im
1. und 2.
Quartal
1874.
im
1. und 2.
Quartal
1875
(+) mehr
(-) weniger.
Waaren-
verzeichnisses.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
Noch: 30 Seide und Seidenwaaren.
Seide (unvollständig deklarirt)Ctr. br.466149615146+469
375 u. 376345 30 c u. d Seiden- und Halbseiden-Waaren"10853108582171115664+6047
377344 30 d
Anm.
Ganz grobe Gewebe aus rohem Gespinnst
von Seidenabfällen etc.
"4-4
31. Seife und Parfümerien.
378263 31 a SchmierseifeCtr. br.3468218756553594+2061
379264 31 b Gemeine feste Seife"73325700130329526+3506
380265 31 c Feine Seife (Toilettenseife)"1468137728452462+383
381277 31 d Parfümerien aller Art"80693379114488817+2631
32. Spielkarten.
38239632 SpielkartenCtr. br.5375291066779+287
33. Steine und Steinwaaren.
383133 33 a Mühlsteine, auch in EisenreifenCtr. br.32566131834574963147-17398
384134 33 a Dachschiefer und Schieferplatten"11486615999130865135254-4389
385135 33 a Steine andere, rohe; grobe Steinmetz-
arbeiten etc.
"4.2123771.3418685.5542454.583236+971009
386137 33 b Schiefertafeln in Holzrahmen"784546411248619981-7495
387392 33 b Edelsteine, auch nachgeahmte, geschliffen;
Perlen und Korallen ohne Fassung
"4034352-9
388136 33 b Waaren aus Serpentinstein, Gyps und
Schwefel
"63678314191096+323
389 bis 391138 33 c, d 1
u. 2
Andere Waaren aus Stein, mit Ausnahme
der Statuen
"17394428186021231075+29137
34. Steinkohlen, Braunkohlen, Torf.
39210934 SteinkohlenCtr. br.18.86434617.47982636.34417236.814415-470243
39311034 Koaks"1.2264787086541.9351321.682307+252825
39411134 Braunkohlen"7074553951124696173235-48539
39511234 Torf, Torfkohlen"365017362665727682673152+54530
35. Stroh-, Rohr- und Bastwaaren.
396 u. 397372 35 a u. b Stroh-, Bast- und SchilfgeflechteCtr. br.50403789882913752-4923
398 u. 39937435 c 1 u. 2 Hüte aus Stroh, Bast etc., auch garnirte
aus Holzspan
"1057118022372392-155
36. Theer, Pech etc.
40024236 Theer, PechCtr. br.905135424014475376222+68531
40124336 Asphalt (Bergtheer)"680383922110725978260+28999
40235236 Dachfilz, getheert und Dachpappen"4150279244942636389+13037
40324436 Terpentinharz (Kolofonium)"1162134311505217652-2600
40424536 Andere Harze"49250150326428253685+10597
40526936 Petroleum, Petroleumnaphta"177761415888593649429575+164074

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 14
Tabelle drsa_140_0386_154
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_140_0375_143.tei
drsa_140_0376_144.tei
drsa_140_0377_145.tei
drsa_140_0378_146.tei
drsa_140_0379_147.tei
drsa_140_0380_148.tei
drsa_140_0381_149.tei
drsa_140_0382_150.tei
drsa_140_0383_151.tei
drsa_140_0384_152.tei
drsa_140_0385_153.tei
drsa_140_0386_154.tei
drsa_140_0387_155.tei
drsa_140_0388_156.tei