Das Salz im Deutschen Zollgebiete.
Noch: Uebersicht II. Das im Jahre 1874 in den freien Verkehr gesetzte Salz.
Verwaltungs-
bezirk,
in welchem das
Salz zur zoll- oder
steueramtlichen
Abfertigung
gelangte.
Bezirk
der Direktivbehörde
und
des Hauptamtes,
in welchem das in-
ländische Salz produ-
zirt wurde, sowie
Produktionsland
des
ausländischen Salzes.
In den freien Verkehr gesetztes Salz.
Bezirk
der
Zolldirektivbehörde,
wohin das Salz nach
der Zoll- oder
Steuer-Abfertigung
versendet worden ist.
Menge des Salzes. Darunter befindet sich:
Verzolltes
oder ver-
steuertes
Salz.
Abgaben-
frei ab-
gelassenes
Speise-
salz.
Anderes abgabenfrei ab-
gelassenes Salz
Im
ganzen.
Siedesalz. Steinsalz. Seesalz.
auf
privative
Rechnung.
auf gemeinschaftliche
Rechnung
denaturirt. un-
denaturirt.
Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Noch: Provinz
Schlesien.
Thüringen(Preus.) Pr. Schlesien.448754487544875
Braunschweig.
Braunschweig. " "320032003200
Inländisches Salz.404140122200526340378947147393
Oesterreich. Pr. Schlesien.111
Portugal. " "920920
Russland. " "111
Nicht ermittelt (über
Hamburg).
" "5185
Fremdes Salz.92792752920
Inländisches Salz.404140122200526340378947147393
Zusammen405067122200527267378952147395920
Pr. Sachsen
einschl. Schwarz-
burg-Rudolstädt.
Unterherrschaft.
Pr. Sachsen.
Halle. Pr. Sachsen.936941031468614011122494108483
" Reg.-Bez. Potsdam.863086308630
" " Frankfurt2813038873201732017
" Pr. Posen.102002001040010400
" " Schlesien.4652054005192051920
" Bayern.5835102301606516065
" Sachsen.79916628296108218108218
" Thüringen.50200250250
Langensalza. Pr. Sachsen.210844163677934910684127492
" " Posen.4100107551755175
" " Schlesien.22350195804193041930
" " Hessen-Nassau.140015015501550
" Thüringen.144295223942394
Magdeburg. Pr. Sachsen.786694411069013513622114783806102205
" Ostpreussen.120480600100500
" Westpreussen.10359365614015121551860
" Reg.-Bez. Potsdam.395763295115725423938432643
" " Frankfurt164043901679416794
" Pr. Pommern.1752217818100354401784617494
" " Posen.2406941189652584050224756
" " Schlesien.732061372938021057970383140116
" " Schleswig-Holst.11653186435119702381
" " Hannover.202586128862000886
" " Westfalen.706281235183518
" " Hessen-Nassau.400100500500
" " Rheinland.55661146671250201692
" Sachsen.9126202711142697
" Mecklenburg.10442383014272101874085
" Oldenburg.48035515515
" Braunschweig.410207617400217
" Anhalt.585558555855

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 14
Tabelle drsa_140_0432_26
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_140_0422_16.tei
drsa_140_0423_17.tei
drsa_140_0424_18.tei
drsa_140_0425_19.tei
drsa_140_0426_20.tei
drsa_140_0427_21.tei
drsa_140_0428_22.tei
drsa_140_0429_23.tei
drsa_140_0430_24.tei
drsa_140_0431_25.tei
drsa_140_0432_26.tei
drsa_140_0433_27.tei
drsa_140_0434_28.tei
drsa_140_0435_29.tei
drsa_140_0436_30.tei
drsa_140_0437_31.tei
drsa_140_0438_32.tei
drsa_140_0439_33.tei
drsa_140_0440_34.tei
drsa_140_0441_35.tei
drsa_140_0442_36.tei
drsa_140_0443_37.tei
drsa_140_0444_38.tei
drsa_140_0445_39.tei