Das Salz im Deutschen Zollgebiete.
Noch: Uebersicht III. Die Ausfuhr von Salz aus dem Zollgebiet des Deutschen Reichs im Jahre 1874.
Produktions-
bezirk
des Salzes.
Bestimmungsland
des
Salzes.
Art und Menge des Salzes.
Siedesalz. Steinsalz. Seesalz. Zu-
sammen.
Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.
1.2.3.4.5.6.
VI. Thüringen.
Preussen. Russland.200200
Holland.27002700
Oesterreich.44064406
Zusammen73067306
VII. Anhalt.
Dessau. Russland.24701843020900
Oesterreich.20002000
Zusammen24702043022900
VIII. Elsass-Lothringen.
Saarburg. Frankreich.50425042
Saargemünd. Belgien.100100
Zusammen51425142
Produktions-
bezirk
des Salzes.
Bestimmungsland
des
Salzes.
Art und Menge des Salzes.
Siedesalz. Steinsalz. Seesalz. Zu-
sammen.
Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.
1.2.3.4.5.6.
Wiederholung.
I. Preussen9176722594201.177092
II. Bayern268
III. Württemberg20732115298136030
IV. Baden26092609
V. Mecklenburg22
VI. Thüringen73067306
VII. Anhalt24702043022900
VIII. Elsass-Lothringen51425142
Gesammtausfuhr des Deutschen
Zollgebiets
9486294024601.351089

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 14
Tabelle drsa_140_0447_41-1
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_140_0446_40.tei
drsa_140_0447_41-1.tei
drsa_140_0447_41-2.tei