Der Bierbrauerei-Betrieb, der Verbrauch und die Besteuerung des Bieres im Deutschen Reiche während des Jahres 1874.
Nachweisung
über Zunahme (+) und Abnahme (-) der vorhandenen und der im Betrieb gewesenen Brauereien von 1873 auf 1874.
Tab. a.
Verwaltungsbezirke.
Von 1873 auf 1874 hat sich
der Bestand der Brauereien
vermehrt (+) oder vermindert (-)
um:
Im Jahre 1874 sind gegen das Vorjahr mehr (+) oder weniger (-) Brauereien
im Betrieb gewesen:
1. Gewerbliche. 2. nicht gewerbliche. Zusammen
Zu- oder
Abnahme
der im
Betriebe
gewesenen
Brauereien
In den
Städten.
Auf dem
Lande.
Zusammen
Zu- oder
Abnahme
im Bestand
der
Brauereien
a.
Fixirte.
b.
Auf
Brau-
anzeige
steuernd.
c. Vermahlungs-
steuer entrichtend:
Zusammen
Sp. 5─8.
a.
Fixirte.
b.
Auf
Brau-
anzeige
steuernd.
Zusammen
Sp. 10─11.
α. in mahl-
steuerpflich-
tigen Orten.
β. Ausser-
halb
solcher.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
I. Preussen.
1. Prov. Preussen.
Ostpreussen-3-26-29-2-1-3-6-1-16-17-23
Westpreussen-3-1-4-2-1-3-3
2. Prov. Brandenburg.
H.-A. Berlin+1+1+2+1+1+2+2
Reg.-Bez. Potsdam-2-2+3-6-1-4+1+1-3
" Frankf. a./O.+3+3-3+8+5+1-1+5
3. Prov. Pommern-4-56-60-3-2+1-4-3-71-74-78
4. " Posen-2-1-3-1-7+2-6+1+1-5
5. " Schlesien-6-9-15-33+16-3-20-20
6. " Sachsen-21-10-31-14-22-13-49+6+3+9-40
7. " Schleswig-Holst+7-30-23+35-10+25-46-2-48-23
8. " Hannover-4-52-56-21+1-20-41-41-61
9. " Westfalen-17-77-94-19-15-34-84+8-76-110
10. " Hessen-Nassau-2-4-6+5-15-3-13-5-5-18
11. " Rheinland-23-48-71-83+52-17-48-12-8-20-68
12. Reg.-Bez. Hohenzollern+5-1+4+7+7-2-2+5
Summe I. Preussen-71-314-385-131-1-37+1-168-185-87-272-440
(=2%) (=5%) (=4%) (=2,5%) (=0,0%) (=5,8%) (=2,1%) (=11%) (=22%) (=13%) (=5%)
" II. Sachsen-4-4-8+18-25-7-7
" III. Hessen+23-27-4-7-8-15-15
" IV. Mecklenburg+6-33-27+9-13+4-20+1-19-19
" V. Thüringen+5-18-13+134-170-36-4-1-5-41
" VI. Oldenburg-1-1+4-8+1-3-3
" VII. Braunschweig-1-2-3-5+4-1+1-1-1
" VIII. Anhalt-2-1-3-3+1-2-3-3-5
Summe der Deutschen
Staaten des Brausteuer-
gebiets
-44-400-444+19-220-37+6-232-211-88-299-531
(=1%) (=4,3%) (=3%) (=0,3%) (=6,5%) (=4,8%) (=2,1%) (=9,4%) (=22,3%) (=11,4%) (=3,9%)

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 14
Tabelle drsa_140_0473_67
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0