Ausführliche Statistik der Wahlen für die erste und zweite Legislaturperiode des Deutschen Reichstags.
Noch: Tabelle IV. Die Wahlbezirke, Wahlberechtigten und bei den ersten ordentlichen Wahlen abgegebenen Stimmzettel nach Grössenklassen der Wahlbezirke,
Staaten,
grössere Landestheile

und
Nummern der Wahlkreise,
auch grosse Städte
(mit mehr als 20000 Ew.)
Im Ganzen
Anzahl der
Davon kommen auf die Wahlbezirke,
25 oder weniger.26 bis 50.51 bis 100.
Wahlbezirke. Wahl-
berech-
tigten.
abge-
gebenen
Stimm-
zettel.
Wahlbezirke. Wahl-
berech-
tigten.
abge-
gebenen
Stimm-
zettel.
Wahlbezirke. Wahl-
berech-
tigten.
abge-
gebenen
Stimm-
zettel.
Wahlbezirke. Wahl-
berech-
tigten.
abge-
gebenen
Stimm-
zettel.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Elsass-Lothringen.
1.170251412106836045156054735641873597
2. Stadt Mülhausen16109594521
Uebriger Wahlkreis761667711686141063824
3. Stadt Kolmar837792269
Uebriger Wahlkreis631237010028138331713471169
4.5113209113711484710767721
5.4013581101833254192
6.671561812270290861411211039
7.125296242377062552289733611
8. Stadt Strassburg29120979078
9.105167721462723737176906782619571859
10.1462817023920114484213324032174
11.1351959415478125074754534502987
12.16025940203284132522614
13.200267741781736563187425555846853339
14. Stadt Metz1274334581
Uebriger Wahlkreis15416705117116119105187085336547533557
15.207250341954812518229078018163265056
Die grossen Städte653426820449
Uebrige Wahlkreise169928520922380515306268123503843304723629829739
Zus. Elsass-Lothringen176431947724425415306268123503843304723629829739
Deutsches Reich.
Die grossen Städte17571.026519546353
Uebriges Reich475217.4969274.677511177234191277386221242444176607139531.031164687688
Zus. Deutsches Reich492788.5234465.223864177234191277386221242444176607139531.031164687688

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 14
Tabelle drsa_140_0734_100
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_140_0702_68.tei
drsa_140_0703_69.tei
drsa_140_0704_70.tei
drsa_140_0705_71.tei
drsa_140_0706_72.tei
drsa_140_0707_73.tei
drsa_140_0708_74.tei
drsa_140_0709_75.tei
drsa_140_0710_76.tei
drsa_140_0711_77.tei
drsa_140_0712_78.tei
drsa_140_0713_79.tei
drsa_140_0714_80.tei
drsa_140_0715_81.tei
drsa_140_0716_82.tei
drsa_140_0717_83.tei
drsa_140_0718_84.tei
drsa_140_0719_85.tei
drsa_140_0720_86.tei
drsa_140_0721_87.tei
drsa_140_0722_88.tei
drsa_140_0723_89.tei
drsa_140_0724_90.tei
drsa_140_0725_91.tei
drsa_140_0726_92.tei
drsa_140_0727_93.tei
drsa_140_0728_94.tei
drsa_140_0729_95.tei
drsa_140_0730_96.tei
drsa_140_0731_97.tei
drsa_140_0732_98.tei
drsa_140_0733_99.tei
drsa_140_0734_100.tei
drsa_140_0735_101.tei