Ausführliche Statistik der Wahlen für die erste und zweite Legislaturperiode des Deutschen Reichstags.
Tabelle VI. Verhältnisszahlen für die einzelnen Wahlkreise,
betr. die Wahlbetheiligung und das Stimmenverhältniss der Parteien bei den engeren Wahlen
und Nachwahlen von 1871 und 1874.
Staaten,
grössere Landestheile
und
Nummern der Wahlkreise.
Jahr der Wahl. Art der Wahl. Auf 100 Wahlberechtigte
kommen abgegebene
Stimmzettel.
Von 100 abgegebenen
Stimmzetteln sind
ungültig.
Von 100 abgegebenen gültigen Stimmen sind auf Kandidaten folgender
Parteistellung gefallen:
Konservativ. Deutsche
Reichspartei.
Liberale
Reichspartei.
National-liberal. Fortschritts-
partei.
Volkspartei. Sozialdemokrat. Centrum. Partikularist. Pole. Protestpartei. Unbestimmt;
auch zersplitterte
Stimmen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.
Preussen.
Rgbz. Königsberg11874 Engere Wahl45,43,851,348,7
10" " "55,30,348,751,3
Rgbz. Danzig11874 Engere Wahl45,90,652,647,4
1871 Engere Wahl 43,2 0,4 53,7 46,3
21874 Engere Wahl73,60,362,637,4
1871 Engere Wahl 45,6 1,1 63,4 36,6
3" Nachwahl 33,4 0,0 56,2 26,1 13,5 4,0 0,2
" Engere Wahl 34,9 0,5 66,9 33,1
Rgbz. Marienwerder1 1871 Engere Wahl 69,2 1,2 55,7 44,3
4" Nachwahl 71,2 0,2 54,2 45,8 0,0
5" Engere Wahl 83,4 0,2 50,9 49,1
81874 Engere Wahl84,40,162,137,9
1871 Engere Wahl 73,8 0,1 69,6 30,4
Stadt Berlin2 1871 Nachwahl . 0,2 21,6 74,5 3,0 0,9
31874 Nachwahl36,80,378,9 (119,61,00,5
1871 Nachwahl . 0,3 3,8 75,0 (219,9 1,3
61874 Engere Wahl54,80,960,839,2
" Nachwahl48,30,4 (360,8 (438,50,60,1
Rgbz. Potsdam21874 Engere Wahl62,10,345,254,8
8" " "71,30,265,035,0
1871 Engere Wahl 54,2 0,1 44,7 55,3
91874 Engere Wahl49,80,334,465,6
10" " "38,00,435,264,8
Rgbz. Frankfurt11874 Engere Wahl56,40,244,455,6
9" " "63,70,246,453,6
10" " "62,40,242,557,5
Rgbz. Stettin21874 Engere Wahl44,50,3 (5100,0
Rgbz. Köslin21874 Engere Wahl53,01,356,443,6
4" " "60,10,251,348,7
1871 Engere Wahl 56,0 0,2 (6100,0
51874 Engere Wahl64,40,454,645,4
Rgbz. Posen2 1871 Engere Wahl 79,6 0,1 52,6 47,4
" Nachwahl 68,5 0,1 1,1 54,4 44,5 0,0
6" Engere Wahl 70,7 0,1 55,2 44,8
(1 2 Kand. 17,0 u. 2,6%. ─ (2 2 Kand. 19,3 u. 0,6%. ─ (3 2 Kand. 53,3 u. 7,5%. ─ (4 2 Kand. 37,9 u. 0,6%. ─ (5 2 Kand. 62,5 u. 37,5%. ─
(6 2 Kand. 54,6 u. 45,4%.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 14
Tabelle drsa_140_0758_124
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_140_0758_124.tei
drsa_140_0759_125.tei
drsa_140_0760_126.tei
drsa_140_0761_127.tei