Waaren-Ein- und -Ausfuhr des Deutschen Zollgebiets im 3. Quartal 1875.
Noch: II. Aus dem freien Verkehr des Deutschen Zollgebiets ausgeführte Waaren.
Nummer
des
Position
des
Zolltarifs.
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Ausfuhr
statistischen syste-
mati-
schen
im
3. Quartal
1875.
im
1. und 2.
Quartal
1875.
zusammen. im
1. bis 3.
Quartal
1874.
im
1. bis 3.
Quartal
1875
(+) mehr
(-) weniger.
Waaren-
verzeichnisses.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
Noch: 36. Theer, Pech etc.
40627036 Andere Theer- und Mineralöle, Benzin,
Karbolsäure (Kreosot)
Ctr. br.19901394025930340806+18497
40727136 Harzöl; Terpentin, Terpentinöl"5896100811597716606-629
40825936 Thieröl (Hirschhorn-, Dippelsöl)"202221423187+236
37. Thiere und thierische Produkte, nicht
anderweit genannt.
40987 37 a Geflügel und kleines Wildpret aller ArtCtr. br.46697542122119356+2855
41095 37 a Fische, frische und Flusskrebse"8515509405945554828+4627
41194 37 b Eier von Geflügel"73622112393186015176157+9858
412290 37 d Blasen und Därme, thierische"1285347247574770-13
413252 37 d Wachs"1309374650554411+644
414239 37 d Waschschwämme"176588764470+294
415101 37 a bis d Nicht anderweit genannte Thiere und
thierische Produkte
"247101383431630532512627+117905
Stück76-76
38. Thonwaaren.
416139 38 a Fliesen, Mauer- und Dachziegel, Bau-
stücke und Röhren aus Thon
Ctr. br.5.1053124.1878859.2931976.514019+2.779178
417140 38 a Schmelztiegel; gemeines Töpfergeschirr,
Thonpfeifen, Kacheln
"7864284286162928175976-13048
418, 419 u.
422
141 38 b 1, 2
u. d
Andere Thonwaaren aller Art, mit Aus-
nahme von Porzellan
"42136105185147321169428-22107
420 u. 421142 38 c u. d Porzellan"23924497297365358342+15311
39. Vieh.
42377 39 a PferdeStück84941) 147312322520871+2354
42478 39 a Maulesel, Maulthiere, Esel"514196+13
42579 39 b Stiere, Ochsen"512175625710747484364+23110
42680 39 b Kühe"14768297294449734680+9817
42781 39 b Jungvieh und Kälber"31354507698212370909+11214
42882 39 c 1 Schweine"82622178526261148194372+66776
42983 39 c 2 Spanferkel"7357178432520030674-5474
43084 39 d Schaafvieh"292723497832790555573977+216578
43185 39 d Ziegen"127500627933-306
40. Wachstuch, Wachsmusselin, Wachstafft.
432 u. 433349 40 a u. b Wachstuch, Wachsmusselin, WachstafftCtr. br.2689327559646203-239
41. Wolle, einschliesslich der Ziegen-, Hasen-,
Kaninchen- und Biberhaare, sowie Waaren
daraus.
434314 41 a Schaafwolle, roheCtr. br.103566199770303336351378-48042
435315 41 a Schaafwolle, gekämmte"1678156432422893+349
436316 41 a Kameel-, Lama-, Ziegenhaare"95448814421539-97
437279 41 a Hasen-, Kaninchen-, Affen-, Biberhaare"622169923212209+112
1) Die Abweichung gegen die Nachweisung für das 2. Quartal 1875 ist durch nachträglich erfolgte Berichtigung veranlasst.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 14
Tabelle drsa_140_1044_42
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_140_1032_30.tei
drsa_140_1033_31.tei
drsa_140_1034_32.tei
drsa_140_1035_33.tei
drsa_140_1036_34.tei
drsa_140_1037_35.tei
drsa_140_1038_36.tei
drsa_140_1039_37.tei
drsa_140_1040_38.tei
drsa_140_1041_39.tei
drsa_140_1042_40.tei
drsa_140_1043_41.tei
drsa_140_1044_42.tei
drsa_140_1045_43.tei