Statistik der Straffälle in Bezug auf die Zölle und Steuern des Deutschen Reichs bezw. Zollgebiets für das Jahr 1874.
II. Nachweisung der Ergebnisse der im
Gebietstheile. Prozesse
in Bezug auf
A. Es sind
I. zu Geldstrafe einschliesslich der demnächstigen
A. Wegen De
1. Zahl der Verurtheilten 2. Be
a) im ersten Falle b) im ersten Rück-
falle
c) im zweiten und
ferneren Rückfalle
a) der
hinter-
zogenen
einfachen
Abgaben.
Thlr.
davon
verein-
nahmt.
Thlr.
zu
gesetz-
licher
Strafe.
zu
ermässig-
ter
Strafe.
zu
gesetz-
licher
Strafe.
zu
ermässig-
ter
Strafe.
zu
gesetz-
licher
Strafe.
zu
ermässig-
ter
Strafe.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
10. Prov. Hessen-Nassau. Zölle, auch Ein-, Aus- und
Durchfuhrverbote
Abgabe von inländ. Salz
Tabackssteuer11192929
Wechselstempelsteuer2885718
Branntweinsteuer2) 122
Brausteuer1
Uebergangsabgaben211
Zusammen 3017715032
11. Rheinprovinz. Zölle, auch Ein-, Aus- und
Durchfuhrverbote
4) 663219945035) 1511
Abgabe von inländ. Salz133
Tabackssteuer13166161
Wechselstempelsteuer149232
Branntweinsteuer10) 321818
Brausteuer4552225225
Uebergangsabgaben2131108108
Zusammen 8942691249201926
Dazu : Hohenzollern^#[2019]sehe
Lande.
Wechselstempelsteuer83
Brausteuer
Uebergangsabgaben1644
Zusammen 9944
I. Preussen überhaupt. Zölle, auch Ein-, Aus- und
Durchfuhrverbote11)
4298256114112) 4689113) 3689
Darunter wegen Kontre-
bande16)
321
Rübenzuckersteuer17) 1
Abgabe von inländ. Salz12166
Tabackssteuer293142523518
Wechselstempelsteuer7966676247
Branntweinsteuer19) 6319) 2419) 1156920) 1569
Brausteuer1053331843838
Uebergangsabgaben2591114114
Zusammen 12762114211924101936734
1) Darunter 12 wegen Verschlussverletzung zu 13 Thlr. Strafe Verurtheilte. ─ 2) Ausserdem in eine Ordnungsstrafe verurtheilt. ─ 3) Darunter 1 zu der 100 Thlr.-Strafe Verurtheilter. ─ 4) Gegen 82 sind geschärfte Defraudestrafen erkannt. ─ 5) Von subsid. Verhafteten sind 359 Thlr. erlegt. ─ 6) Desgl. 2286 Thlr.7) Desgl. 298 Thlr.8) Darunter 26 wegen Verschlussverletzung zu 46 Thlr. Strafe Verur-
theilte. ─ 9) Desgl. 1 zu 2 Thlr. Verurtheilter. ─ 10) Gegen 2 ist ausserdem auf die 100 Thlr.-Strafe erkannt. ─ 11) 1248 sind zu geschärften Defraudestrafen verurtheilt. ─ 12) Im 3. Rückfall. ─ 13) 376 Thlr., 14) 2338 Thlr. und 298 Thlr. sind durch subsid. Verhaftete erlegt. ─

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 14
Tabelle drsa_140_1130_66
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_140_1124_60.tei
drsa_140_1125_61.tei
drsa_140_1126_62.tei
drsa_140_1127_63.tei
drsa_140_1128_64.tei
drsa_140_1129_65.tei
drsa_140_1130_66.tei
drsa_140_1131_67.tei
drsa_140_1132_68.tei
drsa_140_1133_69.tei
drsa_140_1134_70.tei
drsa_140_1135_71.tei
drsa_140_1136_72.tei
drsa_140_1137_73.tei
drsa_140_1138_74.tei
drsa_140_1139_75.tei
drsa_140_1140_76.tei
drsa_140_1141_77.tei