B. Uebersicht der Waareneinfuhr mit Unterscheidung der Grenzstrecken des Eingangs für das Jahr 1874.
Nummer des Waarengattung
(in systematischer Gruppirung).
I. Menge des Waareneingangs in den freien Verkehr.
syste-
mati-
schen
sta-
tisti-
schen
Nordsee
und
Ostsee.
Bremen. Hamburg. Uebrige
Zollaus-
schlüsse.
Däne-
mark.
Russland. Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
Belgien.
Waaren-
verzeichnisses.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
141418 Andere Thonwaaren, mit Ausnahme von
Porzellan, einfarbige oder weisse
Ctr. n.4076793017131328866380228
419 Andere Thonwaaren, mit Ausnahme von
Porzellan, bemalte, bedruckte, ver-
goldete oder versilberte
"6781122952266180516694584
422 Thonwaaren aller Art in Verbindung mit
anderen Materialien *)
"28171371612477123210
142420 Porzellan, weisses, auch mit farbigen
Streifen
"4232195693331816233561024
421 Porzellan, farbiges, bemaltes oder ver-
goldetes
"15462536121149313433860993
Porzellan und Thonwaaren, unvollständig
deklarirt
Ctr. br.
143178 Glasmasse, Glasröhren etc. zur Kunst-
glasbläserei etc.
"462100396353
144179 Glasurmasse"4110633058128
145170 Grünes Hohlglas (Glasgeschirr)"13027881904522969772711150271551332
171 Weisses Hohlglas, ungemustertes, unge-
schliffenes
"96295137623211540317438675087
146172 Fenster- und Tafelglas, grün, halb und
ganz weiss
"6110853186034530224384766329193808
147175 Spiegelglas, rohes, ungeschliffenes"14144754827813982
176 Spiegelglas, geschliffenes, belegt oder un-
belegt
Ctr. n.22714594933275590
148173 Glasbehänge, Glasknöpfe, Glasperlen,
Glasschmelz
Ctr. br.4842574762317014103214
174 Gepresstes, geschnittenes, gemustertes
weisses Glas
Ctr. n.42428830783801214534648814938
177 Farbiges, bemaltes oder vergoldetes Glas;
Glaswaaren in Verbindung mit anderen
Materialien *)
"581354722692131682614818792554
Glas u. Glaswaaren, unvollständig deklarirtCtr. br.
XI. Rohmetalle.
14998 Roheisen aller ArtCtr. br.1.3765312396101.7450441705773102630146702917902.537246
15099 Altes Brucheisen"971343209770390676410878241130896622089156449
151111 Luppeneisen, noch Schlacken enthaltend"8854411444213
152103 Roh- und Cementstahl; Guss- und raffi-
nirter Stahl
"1368738661548723495825984331107648115
15320 Rohes Blei in Blöcken, Mulden etc.; Bruch-
blei
"355912197190633414221459429719072
154454 Zinn in Blöcken, Stangen etc.; Bruchzinn"129542972185945255411123526440
155450 Rohes Zink, Bruchzink"6828175545166046683564991113527379
156248 Kupfer, roh oder Bruch"469941394111449127004439242187449669298
157250 Andere unedle Metalle und Legirungen
aus unedlen Metallen, roh oder Bruch
"110665695462027387175492227032168
158140 Platinametall"178418
159255 Quecksilber"11105468814364524
*) Soweit sie nicht unter lfd. Nr. 390/91 (257/58) ─ 20 des Tarifs ─ fallen. ─ (1 Nr. 419 des statistischen Waarenverzeichnisses enthält zugleich die Durchfuhr
5) Desgl. Nr. 173 die Durchfuhr von Nr. 174 und 177.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 14
Tabelle drsa_140_1304_80
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_140_1296_72.tei
drsa_140_1297_73.tei
drsa_140_1298_74.tei
drsa_140_1299_75.tei
drsa_140_1300_76.tei
drsa_140_1301_77.tei
drsa_140_1302_78.tei
drsa_140_1303_79.tei
drsa_140_1304_80.tei
drsa_140_1305_81.tei
drsa_140_1306_82.tei
drsa_140_1307_83.tei
drsa_140_1308_84.tei
drsa_140_1309_85.tei
drsa_140_1310_86.tei
drsa_140_1311_87.tei
drsa_140_1312_88.tei
drsa_140_1313_89.tei
drsa_140_1314_90.tei
drsa_140_1315_91.tei
drsa_140_1316_92.tei
drsa_140_1317_93.tei
drsa_140_1318_94.tei
drsa_140_1319_95.tei
drsa_140_1320_96.tei
drsa_140_1321_97.tei
drsa_140_1322_98.tei
drsa_140_1323_99.tei
drsa_140_1324_100.tei
drsa_140_1325_101.tei