B. Uebersicht der Waareneinfuhr mit Unterscheidung der Grenzstrecken des Eingangs für das Jahr 1874.
Nummer des Waarengattung
(in systematischer Gruppirung).
I. Menge des Waareneingangs in den freien Verkehr.
syste-
mati-
schen
sta-
tisti-
schen
Nordsee
und
Ostsee.
Bremen. Hamburg. Uebrige
Zollaus-
schlüsse.
Däne-
mark.
Russland. Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
Belgien.
Waaren-
verzeichnisses.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
296194 Andere Häute und Felle zur Lederberei-
tung
Ctr. br.64921025433638475126102051952817253024700
Häute und Felle, unvollständig deklarirt"
297195 Felle zur Pelzwerkbereitung"98015341222816335597255166863292805
298261 Halbgare, sowie bereits gegerbte, noch
nicht gefärbte etc. Ziegen- und Schaaf-
felle
"232519814739300992516532
299259 Leder aller Art, ohne das unter der fol-
genden Nr. genannte; Juchtenleder,
auch gefärbtes etc.
Ctr. n.2445134664473530956057781261707631914544
300260 Brüsseler und Dänisches Handschuhleder;
auch Korduan etc., gefärbtes und
lackirtes Leder etc.
"3435552291155054510871480
Leder, unvollständig deklarirtCtr. br.
XVII. Leder-, Rauch- und Filzwaaren.
301262 Lederwaaren, grobe *)Ctr. n.1377032715456108717785261999933
263 Desgl., feine *)"31118743203512122416430301373
302264 Lederne Handschuhe"193261731281211713
Lederwaaren, unvollständig deklarirtCtr. br.
303370 Ueberzogene Pelze etc., gefütterte Decken
etc.
Ctr. n.113194773812
371 Fertige, nicht überzogene Schaafpelze,
ungefütterte Angora-, Schaaffelle und
Decken etc.
Ctr. br.451843510536271651
304186 Oeltücher; ganz grobe Filze"9423932213662011220235
305187 Grobe Fussdecken aus Thierhaaren **)"181155317875
188 Andere Gewebe u. Filze aus Thierhaaren **)Ctr. n.11202518156241100
306244 Herrenhüte von Seide (Felbel)"114311466
246 Desgl. von Filz"561096209616359272
XVIII. Spinnstoffe.
307142 FlachsCtr. br.2449326131348131167974880173081046527770
308143 Hanf"3370373335556548815601067139756264037293263
309144 Heede und Werg"3554470236417870108754177549001581256
310145 Jute"3629332017367773375085352314
31110 Baumwolle, rohe"970599096943941606022410924927970519521680385841
31211 Desgl., kardätschte, gekämmte, gefärbte;
Baumwollwatte
"73594891641063144255
313146 Andere vegetabilische Spinnstoffe etc."529444413938117172790319564756
314434 Schaafwolle, rohe"99501163061099365935435526511830851004358270438156
315435 Desgl., gekämmte"229259125072598050358128465
316436 Kameel-, Lama-, Ziegenhaare"12013174124457236504632
317438 Wolle, gefärbte, gemahlene"68182394719941291399
318439 Kunstwolle (Shuddywolle)"10701524659654219257972713291737
319373 Seiden- Kokons; Seide und Floretseide,
nicht gefärbt etc.
"1548202326141753601052121992
320374 Seide und Floretseide, gefärbtCtr. n.1101132442113206128
*) Soweit sie nicht unter lfd. Nr. 390/91 (257/58) ─ 20 des Tarifs ─ fallen. ─ **) Mit Ausnahme der unter lfd. Nr. 279, 315/318 (435/439) ─ 41 des Tarifs ─
Nr. 187 die Durchfuhr von Nr. 188 ─ (4 Desgl. Nr. 246 die Durchfuhr von Nr. 244.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 14
Tabelle drsa_140_1314_90
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_140_1296_72.tei
drsa_140_1297_73.tei
drsa_140_1298_74.tei
drsa_140_1299_75.tei
drsa_140_1300_76.tei
drsa_140_1301_77.tei
drsa_140_1302_78.tei
drsa_140_1303_79.tei
drsa_140_1304_80.tei
drsa_140_1305_81.tei
drsa_140_1306_82.tei
drsa_140_1307_83.tei
drsa_140_1308_84.tei
drsa_140_1309_85.tei
drsa_140_1310_86.tei
drsa_140_1311_87.tei
drsa_140_1312_88.tei
drsa_140_1313_89.tei
drsa_140_1314_90.tei
drsa_140_1315_91.tei
drsa_140_1316_92.tei
drsa_140_1317_93.tei
drsa_140_1318_94.tei
drsa_140_1319_95.tei
drsa_140_1320_96.tei
drsa_140_1321_97.tei
drsa_140_1322_98.tei
drsa_140_1323_99.tei
drsa_140_1324_100.tei
drsa_140_1325_101.tei