Waaren-Ein- und -Ausfuhr des Deutschen Zollgebiets im 4. Quartal und im Jahre 1875.
Noch: II. Aus dem freien Verkehr des Deutschen Zollgebiets ausgeführte Waaren.
Nummer
des
Position
des
Zolltarifs.
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes
Ausfuhr
statistischen syste-
mati-
schen
im
4. Quartal
1875.
im
1. bis 3.
Quartal
1875.
zusammen. im
1. bis 4.
Quartal
1874.
im
1. bis 4.
Quartal
1875
(+) mehr
(-) weniger.
Waaren-
verzeichnisses. *)
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
Noch: 25. Material- und Spezerei-, auch Konditor-
waaren und andere Konsumtibilien.
30273 25 h 2 a Korinthen und RosinenCtr. br.26399425243+182
30374 25 h 2 a Getrocknete Datteln, Feigen etc."6109115129-14
30475 25 h 2 b Kastanien, Maronen, Johannisbrot, Pi-
nienkerne
"5555110318-208
30540 25 i Pfeffer"115421536807-271
30641 25 i Piment und Gewürznelken"32257289184+105
30742 25 i Zimmt und Muskatblüthe"7379152100+52
30843 25 i Zimmt-Kassia und Zimmtblüthe"43241284190+94
30947 25 i Andere Gewürze"654156922232664-441
31097 25 k HeringeTonnen2816210049166463-1547
311100 25 l HonigCtr. br.2256203842944502-208
31234 25 m 1 Kaffee, roher"1170229034605241-1781
31336 25 m 1 Kaffeesurrogate (mit Ausnahme von Ci-
chorien)
"6001131351913623596-4460
31437 25 m 2 Kakao in Bohnen"19322226-204
31538 25 m 3 Kakaoschalen"775+2
31699 25 n Kaviar und Kaviarsurrogate"9174165191-26
31793 25 o Käse aller Art"24588393016388950372+13517
31848 25 p 1 a Konfitüren, Saucen etc.; Kakaomasse,
Chokolade, gebrannter Kaffee
"4370469690668889+177
319 a u. b49 25 p 1 b
u. Anm.
Mit Zucker, Essig, Oel oder sonst ein-
gemachte etc. Konsumtibilien
"868786031729010763+6527
32035 25 p 2 Cichorien, getrocknete, gebrannte oder
gemahlene
"77412156478233890293119-59229
32170 25 p 2 Obst, getrocknet etc."43399256776907654194+14882
32276 25 p 2 Beeren, Gemüse etc., getrocknet, gebak-
ken etc.; Säfte, ohne Zucker eingekocht
"466317403012066190386+30275
32314 25 q 1 Kraftmehl, Puder, Stärke, Arrowroot"62713123120185833155223+30610
32413 25 q 2 Mehl aus Getreide und Hülsenfrüchten"6349611.7776172.4125782.422292-9714
32515 25 q 2 Andere Mühlenfabrikate aus Getreide etc.;
Bäckerwaaren; Stärkegummi, Nudeln
"79958220277300235382393-82158
32616 25 q 2 Sago und Sagosurrogate; Tapioka"2612419368054396+2409
32796 25 r Muschel- oder Schalthiere aus der See"1811170835193066+453
3286 25 s Reis, ungeschälter"3439731307-1234
3297 25 s Reis, geschälter"236470949455855-910
331182 25 t Salz (Koch-, Siede-, Stein-, Seesalz) etc."3898411.0904441.4802851.279039+201246
33231 25 u Melasse zur Branntweinbereitung"15158+7
33332 25 u Melasse, andere und Syrup"60641119282179923249691-69768
33433 25 u Stärkezucker und Stärkesyrup"203794601666395120852-54457
33550 25 v 1 Tabacksblätter, unbearbeitete"68702139072207774183924+23850
33651 25 v 1 Tabacksstengel"1995947931644-851
33752 25 v 2 a Rauchtaback"13644263393998345561-5578
33853 25 v 2 a Karotten oder Stangen zu Schnupftaback"789127120602250-190
33954 25 v 2 a Kautaback"100208308301+7
34057 25 v 2 a Tabacksfabrikate, andere, nicht beson-
ders genannte, und Abfälle von Ta-
backsfabrikaten
"1248145827063086-380

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 14
Tabelle drsa_140_1367_143
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_140_1358_134.tei
drsa_140_1359_135.tei
drsa_140_1360_136.tei
drsa_140_1361_137.tei
drsa_140_1362_138.tei
drsa_140_1363_139.tei
drsa_140_1364_140.tei
drsa_140_1365_141.tei
drsa_140_1366_142.tei
drsa_140_1367_143.tei
drsa_140_1368_144.tei
drsa_140_1369_145.tei
drsa_140_1370_146.tei
drsa_140_1371_147.tei