weisung | |||||||
marken, sowie der Einnahme an Wechselstempel-Steuer | |||||||
schen Reiche | |||||||
Jahres 1874. | |||||||
Als Ersatz für verdorbene Stücke abgegebene Blankets und Stempelmarken. | Bemerkungen. | ||||||
Gestempelte Blankets. | Stempelmarken. | Zusammen. | |||||
Anzahl. | Betrag. | Anzahl. | Betrag. | Anzahl. | Betrag. | ||
[Reichstaler] | [Silbergroschen] | [Reichstaler] | [Reichstaler] | ||||
8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. | |
15 | ─ | 15 | 301 | 10 | 316 | 11 | 1. Die Geldbeträge sind, mit Ausnahme in Spalte 9, auf Thaler abgerundet, wäh- rend die Zahl der Blankets und Marken genau nach dem Debit berechnet ist. 2. Die vorliegende Uebersicht ergiebt eine Gesammteinnahme von 2.347166 Thlrn. Die von uns für die Zeit vom 1. Januar bis zum Schluss des Monats Dezember 1874 in Nr. 19 des Deutschen Reichs-Anzeigers ver- öffentlichte Nachweisung der Einnahmen an Wechselstempel-Steuer weist nur 2.347160 Thlr., mithin 6 Thlr. zu wenig nach, weil die Kaiserl. Ober-Post-Direktion zu Stettin ihre Einnahme für den Monat Dezember 1874 versehentlich um diesen Betrag zu niedrig angegeben hatte. 3. Von der Gesammteinnahme: 2.347166 Thlr. kommt in Abzug der pri- vative Antheil von 12% mit 281660 " Mithin bleiben: 2.065506 Thlr. |
16 | ─ | 24 | 274 | 14 | 290 | 15 | |
15 | 1 | 15 | 384 | 38 | 399 | 39 | |
7 | 1 | 1 1/2 | 138 | 21 | 145 | 22 | |
8 | 1 | 18 | 477 | 95 | 485 | 97 | |
9 | 2 | 7 1/2 | 306 | 77 | 315 | 79 | |
─ | ─ | ─ | 157 | 47 | 157 | 47 | |
3 | 1 | 6 | 165 | 66 | 168 | 68 | |
3 | 1 | 15 | 381 | 191 | 384 | 191 | |
5 | 3 | 22 1/2 | 79 | 59 | 84 | 63 | |
17 | 17 | ─ | 617 | 617 | 634 | 634 | |
─ | ─ | ─ | 130 | 195 | 130 | 195 | |
─ | ─ | ─ | 299 | 598 | 299 | 598 | |
─ | ─ | ─ | 157 | 471 | 157 | 471 | |
─ | ─ | ─ | 116 | 580 | 116 | 580 | |
─ | ─ | ─ | 25 | 250 | 25 | 250 | |
98 | 31 | 4 1/2 | 4006 | 3329 | 4104 | 3360 | |
81 | 29 | 1 | 6119 | 6050 | 6200 | 6079 | |
17 | 2 | 3 1/2 | ─ | ─ | ─ | ─ | |
─ | ─ | ─ | 2113 | 2721 | 2096 | 2719 |