Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1873.
Noch: II. Salzgewinnung aus wässeriger Lösung (Salinen).
Staaten
und
Landestheile.
Betriebene Werke
zur Produktion
des Salzes als
Die Produktion betrug Davon dargestellt Mittlere Belegschaft. Von den
Arbeitern
ernährte
An-
gehörige.
der Menge
nach
dem Werthe nach
(ohne Steuer)
aus
gradirter
Soole.
aus nicht
gradirter
Soole.
durch Auflösen von
Mineralsalz oder
anderen Rohsalzen
über Tage
Männ-
liche
Arbei-
ter.
Weib-
liche
Arbei-
ter.
Ueber-
haupt.
Haupt-
produkt.
Neben-
produkt.
überhaupt. auf
den Ctr.
aus dem
Inlande.
aus dem
Zollaus-
lande.
Ctr.Thlr.Sgr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Köpfe.Köpfe.Köpfe.Köpfe.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
Noch: A. Die einzelnen Salinenprodukte nach ihrer Gewinnung in den verschiedenen Staaten und Landestheilen.
3. Chlormagnesium.
1. Preussen.
Provinz Sachsen.
Reg.-Bez. Merseburg1398398
2. Anhalt11006018,00100 unter II. 2.
Summe Deutsches Reich2498603,61398100
4. Schwefelsaure Alkalien.
a. Glaubersalz.
1. Preussen.
Provinz Sachsen.
Reg.-Bez. Merseburg24409297020,21 . . . .5517
2. Braunschweig.
Kommunion-Harz (3/7) a)12309242431,49 . . . . unter III. IV.
3. Anhalt420096514788022,08200965 unter II. 2.
4. Lippe17014060,0070 unter II. 1.
Summe Deutsches Reich820775315341422,15 . . . .5517
b. Schwefelsaures Kali.
Anhalt2144172998262,3914417 unter II. 2.
c. Schwefelsaure Kali-Magnesia.
Anhalt52355349368511,93235534 unter II. 2.
5. Schwefelsaure Magnesia.
Anhalt5b) 12412359031,43124123 unter II. 2.
6. Schwefelsaure Erden.
a. Schwefelsaure Thonerde.
Preussen.
Provinz Schlesien.
Reg.-Bez. Breslau1c) 21677170000235,27 . . . . . . . .
b. Alaun.
1. Preussen.
Provinz Sachsen.
Reg.-Bez. Merseburg2235007216792,13500018500103103213
Provinz Hannover.
Landdr.-Bez. Hildesheim
(Nur Oberbergamtsbez. Klausthal.)
11900570090,00 . . . .
Provinz Westfalen.
Reg.-Bez. Arnsberg
(Nur Oberbergamtsbez. Bonn.)
1460015333100,004600151526
Provinz Rheinland.
Reg.-Bez. Koblenz12287686190,002287141440
" Köln1164134923990,00164134242142
Summe Prov. Rheinland2187005610090,00187005656182
Summe Preussen514870014930091,97 . . . .174174421
2. Württemberg1210800114,29210226
Summe Deutsches Reich614891015010092,07 . . . .176176427
a) Die Preussischen Nachweisungen enthalten keine Angaben über die Glaubersalzproduktion des Kommunionharzes. b) Kieserit.
c) 7400 Ctr. schwefelsaure Thonerde und 14277 Ctr. 60 prozentiges Thonerdehydrat.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 14
Tabelle drsa_140_0264_32
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_140_0262_30.tei
drsa_140_0263_31.tei
drsa_140_0264_32.tei