Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1873.
aus den Erzen
duktion. Mittlere Belegschaft. Von den
Arbeitern
ernährte
Angehörige.
Bemerkungen.
Gusswaaren
erster Schmelzung
Zusammen
an
Masseln
und
Gusswaaren.
Darunter aus
zoll-
ausländischen
Erzen
erblasen.
Männliche
Arbeiter.
Weibliche
Arbeiter.
Zusammen.
zum
Verkauf.
zum Selbst-
verbrauch.
Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Köpfe.Köpfe.Köpfe.Köpfe.
11.12.13.14.15.16.17.18.19.
Betriebes in den verschiedenen Staaten und Landestheilen.
eisen.
Brennstoffs (Steinkohlen und Koaks).
1341481281261127250
1291452125.910189156256262169633175756
1291453466.058317156256274769734446006
37095404080
1963921821.765468130513052248
7304838301.252047145009359351690
9268760123.05461014500228022804018
543580016215640320180180440
336.2004066732933792033996576
54358336.36256210764935592035797016
1750374537213213585

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 14
Tabelle drsa_140_0271_39
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_140_0270_38.tei
drsa_140_0271_39.tei
drsa_140_0272_40.tei
drsa_140_0273_41.tei
drsa_140_0274_42.tei
drsa_140_0275_43.tei
drsa_140_0276_44.tei
drsa_140_0277_45.tei
drsa_140_0278_46.tei
drsa_140_0279_47.tei