Niederlage-Verkehr des Deutschen Zollgebiets
mit den wichtigeren Niederlagegütern

im zweiten Quartal 1875.
Bemerkungen. 1. Die den Waarenbezeichnungen beigefügten eingeklammerten Nummern beziehen sich auf das statistische Waarenverzeichniss.
2. Der in dieser Uebersicht angegebene Bestand zu Anfang des Quartals weicht von dem in der Uebersicht für das erste Quartal
d. J. nachgewiesenen bei einigen Artikeln ab. Die Aenderungen beruhen auf nachträglich von einzelnen Hauptämtern ein-
gegangenen Berichtigungen.
Niederlagen. Bestand
zu
Anfang
des
Quartals.
Zugang
während
des
Quartals.
Bestand
und
Zugang
zusammen
Abgang
während
des
Quartals.
Bestand
am Ende
des
Quartals.
Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.
1. Baumwollengarn. (12─14.)
Königsberg i. Pr.98873517231191532
Stettin517186023771527850
Elberfeld727170791435072487102
Düsseldorf980125022301431799
Leipzig417381711234482274117
Löbau30372534557123433228
Zittau24442078452223332189
Uebrige12421185242712581169
Im Ganzen2065224892455442555819986
2. Soda, kalzinirte. (36.)
Königsberg i. Pr.1708133630449122132
Danzig35081307481529321883
Frankfurt a. O.423423261162
Breslau24632957542021073313
Stettin798972751526475837681
Magdeburg4027131115451664
Harburg23110081239509730
Ludwigshafen159715971597
Zittau9561792274811121636
Dresden26817143937366
Meissen104110411041
Mannheim179642722237061517
Uebrige104096720071268739
Im Ganzen2182519550413751981121564
3. Soda, rohe. (41.)
Königsberg i. Pr.1842390223211951037
Danzig3639651328763565
Stettin16813776545731712286
Breslau5644950582423
Emden36836869299
Harburg196316512375137
Dresden716317054116
Zittau70389459218241
Löbau18510228741246
Rostock11512681419938481
Uebrige297657954299655
Im Ganzen584878431369172056486
Niederlagen. Bestand
zu
Anfang
des
Quartals.
Zugang
während
des
Quartals.
Bestand
und
Zugang
zusammen
Abgang
während
des
Quartals.
Bestand
am Ende
des
Quartals.
Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.
4. Geschmiedetes etc. Eisen in Stäben (mit Einschluss des
fa çonnirten).
(100.)
Königsberg i. Pr.384128512247265
Danzig223922391672567
Elbing168971689771916178
Stralsund514150664217447
Kiel6194811100591041
Emden273327333752358
Leer70449753147606
Rostock999999267732
Münster i. E.1083185429371979958
Uebrige189738422818871394
Im Ganzen28069304631115656924546
5. Leinengarn. (265─268.)
Königsberg i. Pr.46946921448
Memel21321391122
Stettin163259422311111
Leipzig136111247134113
Löbau241824931218
Zittau10111621768149
Constanz7233240430797
Uebrige4741045744710
Im Ganzen12291449267814101268
6. Arrak, Rum, Franzbranntwein. (286.)
Danzig285315600182418
Berlin1736131730535302523
Stettin68202462928216807602
Breslau7564211177188989
Magdeburg20920040966343
Harburg30410841251361
Frankfurt a. M.413250663174489
Cöln111940915284021126
Lübeck4405396183667706660
Dresden489276765122643
Mainz101067916895961093
Uebrige42893035732417855539
Im Ganzen2183513433352681348221786

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 14
Tabelle drsa_140_0346_114
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_140_0339_107.tei
drsa_140_0340_108.tei
drsa_140_0341_109.tei
drsa_140_0346_114.tei
drsa_140_0347_115.tei
drsa_140_0348_116.tei
drsa_140_0349_117.tei
drsa_140_0350_118.tei