Waaren-Ein- und -Ausfuhr des Deutschen Zollgebiets im 2. Quartal 1875.
Noch: II. Aus dem freien Verkehr des Deutschen Zollgebiets ausgeführte Waaren.
Nummer
des
Position
des
Zolltarifs.
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Ausfuhr
statistischen syste-
mati-
schen
im
2. Quartal
1875.
im
1. Quartal
1875.
zusammen. im
1. und 2.
Quartal
1874.
im
1. und 2.
Quartal
1875
(+) mehr
(-) weniger.
Waaren-
verzeichnisses.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
Noch: 25. Material- und Spezerei-, auch Konditor-
waaren und andere Konsumtibilien.
30273 25 h 2 α Korinthen und RosinenCtr. br.11599214145+69
30374 25 h 2 α Getrocknete Datteln, Feigen etc."119110221+81
30475 25 h 2 β Kastanien, Maronen, Johannisbrot, Pi-
nienkerne
"5485322+31
30540 25 i Pfeffer"200156356321+35
30641 25 i Piment und Gewürznelken"13810224060+180
30742 25 i Zimmt und Muskatblüthe"27406732+35
30843 25 i Zimmt-Kassia und Zimmtblüthe"1066116733+134
30947 25 i Andere Gewürze"4466391085870+215
31097 25 k HeringeTonnen.55086314133366-1953
311100 25 l HonigCtr. br.231345576766-190
31234 25 m 1 Kaffee, roher"10866921778740+1038
31336 25 m 1 Kaffeesurrogate (mit Ausnahme von Ci-
chorien)
"45913093768414322-6638
31437 25 m 2 Kakao in Bohnen"223-1
31538 25 m 3 Kakaoschaalen"772+5
31699 25 n Kaviar und Kaviarsurrogate"15294466-22
31793 25 o Käse aller Art"14255104732472822866 +1862
31848 25 p 1 α Konfitüren, Saucen etc.; Kakaomasse,
Chokolade, gebrannter Kaffee
"2308112334313172+259
319 a u. b49 25 p 1 β
u. Anm.
Mit Zucker, Essig, Oel oder sonst ein-
gemachte etc. Konsumtibilien
"3158173448923441+1451
32035 25 p 2 Cichorien, getrocknete, gebrannte oder
gemahlene
"6645542804109259166311-57052
32170 25 p 2 Obst, getrocknet etc."6768137312049921359-860
32276 25 p 2 Beeren, Gemüse etc., getrocknet, gebak-
ken etc.; Säfte, ohne Zucker eingekocht
"34776130554783122315+25516
32314 25 q 1 Kraftmehl, Puder, Stärke, Arrowroot"48483429639144661346+30100
32413 25 q 2 Mehl aus Getreide und Hülsenfrüchten"6498274322571.0820841.326337-244253
32515 25 q 2 Andere Mühlenfabrikate aus Getreide etc.;
Bäckerwaaren; Stärkegummi, Nudeln
"8579969749155548200870-45322
32616 25 q 2 Sago und Sagosurrogate; Tapioka"153378023132934-621
32796 25 r Muschel- oder Schaalthiere aus der See"10039811011037+64
3286 25 s Reis, ungeschälter"2323485-51
3297 25 s Reis, geschälter"2447109035371525+2012
331182 25 t Salz (Koch-, Siede-, Stein-, Seesalz) etc."466015215680681695594314+87381
33231 25 u Melasse zur Branntweinbereitung"1221448-34
33332 25 u Melasse, andere und Syrup"591513080589956114074-24118
33433 25 u Stärkezucker und Stärkesyrup"7993198172781042589-14779
33550 25 v 1 Tabacksblätter, unbearbeitete"19359362465560562486-6881
33651 25 v 1 Tabacksstengel"3384342501-159
33752 25 v 2 α Rauchtaback"662165031312411997+1127
33853 25 v 2 α Karotten oder Stangen zu Schnupftaback"2675678341109-275
33954 25 v 2 α Kautaback"5676132129+3
34057 25 v 2 α Tabacksfabrikate, andere, nicht beson-
ders genannte, und Abfälle von Ta-
backsfabrikaten
"2064196251219-594

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 14
Tabelle drsa_140_0384_152
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_140_0375_143.tei
drsa_140_0376_144.tei
drsa_140_0377_145.tei
drsa_140_0378_146.tei
drsa_140_0379_147.tei
drsa_140_0380_148.tei
drsa_140_0381_149.tei
drsa_140_0382_150.tei
drsa_140_0383_151.tei
drsa_140_0384_152.tei
drsa_140_0385_153.tei
drsa_140_0386_154.tei
drsa_140_0387_155.tei
drsa_140_0388_156.tei