Das Salz im Deutschen Zollgebiete.
Noch: Uebersicht II. Das im Jahre 1874 in den freien Verkehr gesetzte Salz.
Verwaltungs-
bezirk,
in welchem das
Salz zur zoll- oder
steueramtlichen
Abfertigung
gelangte.
Bezirk
der Direktivbehörde
und
des Hauptamtes,
in welchem das in-
ländische Salz produ-
zirt wurde, sowie das
Produktionsland
des
ausländischen Salzes.
In den freien Verkehr gesetztes Salz.
Bezirk
der
Zolldirektivbehörde,
wohin das Salz nach
der Zoll- oder
Steuer-Abfertigung
versendet worden ist.
Menge des Salzes. Darunter befindet sich:
Verzolltes
oder ver-
steuertes
Salz.
Abgaben-
frei ab-
gelassenes
Speise-
salz.
Anderes abgabenfrei ab-
gelassenes Salz
Im
ganzen.
Siedesalz. Steinsalz. Seesalz.
auf
privative
Rechnung.
auf gemeinschaftliche
Rechnung
denaturirt. un-
denaturirt.
Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Noch: Prov.
Sachsen.
Nordhausen. Pr. Sachsen.1036614971186311863
" " Schlesien.400400400
" Sachsen.25375400400
" Thüringen.79956318391435214313
Naumburg. Pr. Sachsen.3313733137
Thüringen.
Sachsen-Weimar. " "150150150
Anhalt. Dessau. " "886008860088600
Inländisches Salz.6292025915434381618671.335098749081423650
England. Fremdes
Salz.
Pr. Sachsen.49196868
Zusammen6292516105434381618671.33516674908142365068
Pr. Schleswig-
Holstein.
Pr. Sachsen.
Magdeburg. Pr. Schleswig-Holst.44531974650463317
Pr. Hannover.
Lüneburg. " "1078414782116110435110435
" Westpreussen.222
" Reg.-Bez. Potsdam.444
" Pr. Sachsen.222
" " Hannover.333
" Sachsen.333
" Mecklenburg.622562256225
" Thüringen.222
Inländisches Salz.118535478231312132612130917
Dänemark. Pr. Schleswig-Holst.680751312001115184
England. " "292379551663449814720187641014
" Ostpreussen.111
" Westpreussen.222
" H.-A. Berlin.5541
" Reg.-Bez. Potsdam.111
" Pr. Pommern.222
" " Schlesien.222
" " Sachsen.111
" " Hannover.222
" " Westfalen.111
" " Hessen-Nassau.6651
" Bayern.111
" Sachsen.333
" Württemberg.111
" Baden.333
" Mecklenburg.4545936
" Thüringen.2211
" Elsass-Lothringen.111

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 14
Tabelle drsa_140_0433_27
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_140_0422_16.tei
drsa_140_0423_17.tei
drsa_140_0424_18.tei
drsa_140_0425_19.tei
drsa_140_0426_20.tei
drsa_140_0427_21.tei
drsa_140_0428_22.tei
drsa_140_0429_23.tei
drsa_140_0430_24.tei
drsa_140_0431_25.tei
drsa_140_0432_26.tei
drsa_140_0433_27.tei
drsa_140_0434_28.tei
drsa_140_0435_29.tei
drsa_140_0436_30.tei
drsa_140_0437_31.tei
drsa_140_0438_32.tei
drsa_140_0439_33.tei
drsa_140_0440_34.tei
drsa_140_0441_35.tei
drsa_140_0442_36.tei
drsa_140_0443_37.tei
drsa_140_0444_38.tei
drsa_140_0445_39.tei