Niederlage-Verkehr des Deutschen Zollgebiets
mit den wichtigeren Niederlagegütern

im dritten Quartal 1875.
─────────
Bemerkungen. 1. Die den Waarenbezeichnungen beigefügten eingeklammerten Nummern beziehen sich auf das statistische Waarenzerzeichniss.
2. Der in dieser Uebersicht angegebene Bestand zu Anfang des Quartals weicht von dem in der Uebersicht für das zweite Quartal
d. J. nachgewiesenen bei einigen Artikeln ab. Die Aendernngen beruhen auf nachträglich von einzelnen Hauptämtern ein-
gegangenen Berichtigungen.
Niederlagen. Bestand
zu
Anfang
des
Quartals.
Zugang
während
des
Quartals.
Bestand
und
Zugang
zusammen
Abgang
während
des
Quartals.
Bestand
am Ende
des
Quartals.
Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.
1. Baumwollengarn. (12 ─ 14.)
Königsberg i. Pr.532133918718541017
Stettin850175826081802806
Elberfeld710278061490870277881
Düsseldorf79974115401007533
Leipzig411774861160374024201
Löbau32281708493619173019
Zittau21892485467421612513
Uebrige119085620461061985
Im Ganzen2000724179441862323120955
2. Soda, kalzinirte. (36.)
Königsberg i. Pr.21322322445418672587
Danzig18831386326917561513
Frankfurt a. O.162330492311181
Breslau33132004531723492968
Stettin7681721714898451810380
Magdeburg664318982458524
Harburg730248978245733
Zittau163647621128611251
Dresden66852918266652
Meissen10413231364583781
Mannheim151779823156921623
Uebrige7184801198406792
Im Ganzen2154316754382971431223985
3. Soda, rohe. (41.)
Königsberg i. Pr.10374635567218493823
Danzig565105216176131004
Frankfurt a. O.332170502353149
Stettin22863837612336172506
Breslau423 .423239184
Emden299 .299162137
Harburg137 .13710334
Dresden116 .116116 .
Zittau2416430525451
Löbau246 .24628218
Rostock481210325844832101
Uebrige351543894453441
Im Ganzen65141240418918827010648
Niederlagen. Bestand
zu
Anfang
des
Quartals.
Zugang
während
des
Quartals.
Bestand
und
Zugang
zusammen
Abgang
während
des
Quartals.
Bestand
am Ende
des
Quartals.
Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.
4. Geschmiedetes etc. Eisen in Stäben (mit Einschluss des
faconnirten).
(100.)
Königsberg i. Pr.26512751540578962
Danzig5674571301270
Elbing16178 .1617876678511
Stettin13440153523512
Stralsund4476121059373686
Kiel104153515765181058
Emden2358 .23581232235
Leer606400100689917
Rostock73235767188579
Münster i. E.958185728152026789
Uebrige12601060232010591261
Im Ganzen245466179307251294517780
5. Leinengarn. (265─268.)
Königsberg i. Pr.4485049830468
Memel12213025222329
Stettin111181294386
Leipzig11320131487227
Löbau21874292169123
Zittau14912627530245
Constanz97121096346
Uebrige1040502228
Im Ganzen126865119196671252
6. Arrak, Rum, Franzbranntwein. (286.)
Danzig4187549385408
Berlin252344029638382125
Stettin760225201012225597563
Breslau9891961185269916
Magdeburg34341384145239
Harburg36110746881387
Frankfurt a. M.489162651214437
Cöln112641015364351101
Lübeck660140220622062 .
Dresden643173816199617
Mainz1093147525684152153
Uebrige54282128755620905466
Im Ganzen21675912930804939221412

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 14
Tabelle drsa_140_1003_1
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_140_1003_1.tei
drsa_140_1004_2.tei
drsa_140_1005_3.tei
drsa_140_1006_4.tei
drsa_140_1007_5.tei