Waaren-Ein- und -Ausfuhr des Deutschen Zollgebiets im 3. Quartal 1875.
Noch: II. Aus dem freien Verkehr des Deutschen Zollgebiets ausgeführte Waaren.
Nummer
des
Position
des
Zolltarifs.
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Ausfuhr
statistischen syste-
mati-
schen
im
3. Quartal
1875.
im
1. und 2.
Quartal
1875.
zusammen. im
1. bis 3.
Quartal
1874.
im
1. bis 3.
Quartal
1875
(+) mehr
(-) weniger.
Waaren-
verzeichnisses.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
Noch: 25. Material- und Spezerei-, auch Konditor-
waaren und andere Konsumtibilien.
30273 25 h 2 α Korinthen und RosinenCtr. br.185214399161+238
30374 25 h 2 α Getrocknete Datteln, Feigen etc."710210970+39
30475 25 h 2 β Kastanien, Maronen, Johannisbrot, Pi-
nienkerne
"2535525+30
30540 25 i Pfeffer"65356421496-75
30641 25 i Piment und Gewürznelken"17240257107+150
30742 25 i Zimmt und Muskatblüthe"12677962+17
30843 25 i Zimmt-Kassia und Zimmtblüthe"7416724174+167
30947 25 i Andere Gewürze"484108515691455+114
31097 25 k HeringeTonnen687141321004958-2858
311100 25 l HonigCtr. br.146257620381831+207
31234 25 m 1 Kaffee, roher"512177822902554-264
31336 25 m 1 Kaffeesurrogate (mit Ausnahme von Ci-
chorien)
"545176841313520556-7421
31437 25 m 2 Kakao in Bohnen"123138-135
31538 25 m 3 Kakaoschaalen"774+3
31699 25 n Kaviar und Kaviarsurrogate"304474162-88
31793 25 o Käse aller Art"14573247283930136729+2572
31848 25 p 1 α Konfitüren, Saucen etc.; Kakaomasse,
Chokolade, gebrannter Kaffee
"1265343146964897-201
319 a u. b49 25 p 1 β
u. Anm.
Mit Zucker, Essig, Oel oder sonst ein-
gemachte etc. Konsumtibilien
"3711489286035790+2813
32035 25 p 2 Cichorien, getrocknete, gebrannte oder
gemahlene
"47219109259156478222616-66138
32170 25 p 2 Obst, getrocknet etc."5178204992567724920+757
32276 25 p 2 Beeren, Gemüse etc., getrocknet, gebak-
ken etc.; Säfte, ohne Zucker eingekocht
"26199478317403044082+29948
32314 25 q 1 Kraftmehl, Puder, Stärke, Arrowroot"3167491446123120108357+14763
32413 25 q 2 Mehl aus Getreide und Hülsenfrüchten"6955331.0820841.7776171.820495-42878
32515 25 q 2 Andere Mühlenfabrikate aus Getreide etc.;
Bäckerwaaren; Stärkegummi, Nudeln
"64729155548220277295944-75667
32616 25 q 2 Sago und Sagosurrogate; Tapioka"1880231341933737+456
32796 25 r Muschel- oder Schaalthiere aus der See"607110117081659+49
3286 25 s Reis, ungeschälter"534391272-1233
3297 25 s Reis, geschälter"1172353747093633+1076
331182 25 t Salz (Koch-, Siede-, Stein-, Seesalz) etc."4087496816951.090444908059+182385
33231 25 u Melasse zur Branntweinbereitung"1141551-36
33332 25 u Melasse, andere und Syrup"2932689956119282155335-36053
33433 25 u Stärkezucker und Stärkesyrup"18206278104601678651-32635
33550 25 v 1 Tabacksblätter, unbearbeitete"8346755605139072124252+14820
33651 25 v 1 Tabacksstengel"252342594724-130
33752 25 v 2 α Rauchtaback"13215131242633931860-5521
33853 25 v 2 α Karotten oder Stangen zu Schnupftaback"43783412711726-455
33954 25 v 2 α Kautaback"76132208194+14
34057 25 v 2 α Tabacksfabrikate, andere, nicht beson-
ders genannte, und Abfälle von Ta-
backsfabrikaten
"83362514581868-410

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 14
Tabelle drsa_140_1041_39
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_140_1032_30.tei
drsa_140_1033_31.tei
drsa_140_1034_32.tei
drsa_140_1035_33.tei
drsa_140_1036_34.tei
drsa_140_1037_35.tei
drsa_140_1038_36.tei
drsa_140_1039_37.tei
drsa_140_1040_38.tei
drsa_140_1041_39.tei
drsa_140_1042_40.tei
drsa_140_1043_41.tei
drsa_140_1044_42.tei
drsa_140_1045_43.tei