Die Geschäftsstatistik der Zollverwaltung des Deutschen Reichs für das Jahr 1874.
A. Nachweisung über die Abfertigungen in Bezug auf die
Bezirke
der
Direktivbehörden
und
Hauptämter.
I. Abfertigungen im Ansageverfahren. II. Abfertigungen mit Begleitzetteln.
Beim Eingange seewärts. Beim Eingange auf Landstrassen,
Flüssen und Kanälen.
Ausfertigung von
Begleitzetteln.
Erledigung von Begleitzetteln.
Zahl der mit
Ansagezetteln
abgegangenen
Schiffe:
Zahl der mit
Ansagezetteln
bei Aemtern i.
Innern ange-
komm.Schiffe:
Zahl der mit Ansagezetteln
abgegangenen Landfuhrwerke
und Wasserfahrzeuge:
Zahl der mit
Ansagezetteln
bei Aemtern
im Innern an-
gekommenen:
Zahl
der
ausge-
fertig-
ten
Begleit-
zettel.
Zahl
der
zuge-
hörigen
La-
dungs-
ver-
zeich-
nisse.
Zahl
der
abge-
fertig-
ten
Wagen.
Zahl
der
erledig-
ten
Begleit-
zettel.
Zahl der zugehö-
rigen Ladungs-
verzeichnisse:
Zahl der
abgefertigten
Wagen:
Zahl
der
über-
gebenen
spe-
ziellen
Dekla-
rationen.
von Ansageposten
zu Grenzämtern.
von Grenzämtern
auf Aemter im
Innern.
Hauptschiffe. Leichterschiffe. von Ansage-
posten zu
Grenzämtern:
von Grenzäm-
tern auf Aem-
ter im Innern:
über-
haupt.
da-
runter
zur un-
mittel-
baren
Durch-
fuhr.
über-
haupt.
da-
runter
zur un-
mittel-
baren
Durch-
fuhr.
Land-
fuhr-
werke.
Wasser-
fahr-
zeuge.
Land-
fuhr-
werke.
Wasser-
fahr-
zeuge.
Land-
fuhr-
werke.
Wasser-
fahr-
zeuge.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.
Wiederholung für das gesammte Deutsche Zollgebiet
1. Preussen166872382224313954341402777777867610225716589662572841512463513409246507425691
Gegen 1873 mehr2573518514309
weniger118923414388267118626565316163841457673031799739
2. Bayern919215862227024815254482652718797309992171716624
Gegen 1873 mehr
weniger8313331249109924953591297956274507466
3. Sachsen1296191146867586791270615412156516038334831607270039
Gegen 1873 mehr12839566241329119
weniger16260816624523753180
4. Würrtemberg21721724015561589261718263642
Gegen 1873 mehr944
weniger12512523947201913026
5. Baden219259223172748441546022666523929472862
Gegen 1873 mehr
weniger3251343475717115741426255333
6. Hessen2627271741191822595389
Gegen 1873 mehr
weniger1310193755817514217
7. Mecklenburg169168185385911129569
Gegen 1873 mehr131944252
weniger4141
8. Thüringen11172172210271469
Gegen 1873 mehr89
weniger991397100323
9. Oldenburg24717017030194064062182183492142133730143142
Gegen 1873 mehr515184861077
weniger48261626263651201197
10. Braunschweig5655656921769
Gegen 1873 mehr
weniger109114183767
11. Anhalt13131715
Gegen 1873 mehr3344
weniger
12. Elsass-Lothringen 1803222809134183511902812734823160765866138756132158
Gegen 1873 mehr248329742789801104519171467219345
weniger7212747823456
13. Luxemburg22654091681696438096990840679584922298
Gegen 1873 mehr25837962519410602033562
weniger11811455
Deutsches Zollgebiet169342721258114097011404627040822540814662217933727493614544617862369115276395126917691667
Gegen 1873 mehr140720053
weniger123722413388243618639974826920184061682041416281389413356

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 14
Tabelle drsa_140_1104_40
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_140_1068_4.tei
drsa_140_1069_5.tei
drsa_140_1070_6.tei
drsa_140_1071_7.tei
drsa_140_1072_8.tei
drsa_140_1073_9.tei
drsa_140_1074_10.tei
drsa_140_1075_11.tei
drsa_140_1076_12.tei
drsa_140_1077_13.tei
drsa_140_1078_14.tei
drsa_140_1079_15.tei
drsa_140_1080_16.tei
drsa_140_1081_17.tei
drsa_140_1082_18.tei
drsa_140_1083_19.tei
drsa_140_1084_20.tei
drsa_140_1085_21.tei
drsa_140_1086_22.tei
drsa_140_1087_23.tei
drsa_140_1088_24.tei
drsa_140_1089_25.tei
drsa_140_1090_26.tei
drsa_140_1091_27.tei
drsa_140_1092_28.tei
drsa_140_1093_29.tei
drsa_140_1094_30.tei
drsa_140_1095_31.tei
drsa_140_1096_32.tei
drsa_140_1097_33.tei
drsa_140_1098_34.tei
drsa_140_1099_35.tei
drsa_140_1100_36.tei
drsa_140_1101_37.tei
drsa_140_1102_38.tei
drsa_140_1103_39.tei
drsa_140_1104_40.tei
drsa_140_1105_41.tei
drsa_140_1106_42.tei
drsa_140_1107_43.tei