Erwerbung und Verlust der Bundes- und Staatsangehörigkeit im Deutschen Reiche im Jahre 1874.
über die Wiederverleihung der Bundes- und Staatsangehörigkeit.
in welchen die wiederaufgenommenen Personen sich zuletzt aufgehalten haben. Unbe-
kaunter
Aufent-
haltsort.
Vor
Verlassen
des
Staats
renatura-
lisirt.2)
Andere Europäische Staaten: Aussereuropäische Staaten:
Belgien. Dänemark. Frankreich. Grossbritan-
nien.
Italien. Niederlande. Oesterreich-
Ungarn.
Rumänien. Russland. Schweiz. Türkei. Zusammen
Ausserdeutsche
Europäische
Staaten.
Vereinigte
Staaten von
Amerika. 1)
Im Uebrigen. Zusammen
Aussereuro-
päische Staa-
ten.
M. W.M. W.M. W.M. W.M. W.M. W.M. W.M. W.M. W.M. W.M. W.M. W.M. W.M. W.M. W.M. W.M. W.
21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.33.34.35.36.37.38.39.40.41.42.43.44.45.46.47.48.49.50.51.52.53.54.
111112
1111
22
11414112
211462172
222323
2112685195
11113
22
1212113
2298111033
3636
3232
1111
911911
11
11
111011102424
33346711492206
13242421153
67222315167211214123267351215343769565923027141194412241
des Staats renaturalisirten Personen sind in die Zahl der Personen, auf welche sich die Aufnahme-Urkunden erstreckten, nicht mit eingerechnet. 3) Dar-

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 14
Tabelle drsa_140_1241_17
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_140_1238_14.tei
drsa_140_1239_15.tei
drsa_140_1240_16.tei
drsa_140_1241_17.tei