Uebersicht über die in den Jahren 1872, 1873 und 1874 in den freien Verkehr des Zollgebiets eingeführten
Leinen-, Baumwollen- und Wollen-Waaren.
Tabelle f.
Waarengattungen. Jahrgang. Grenzstrecken des Eingangs:
Seewärts
und über
Zollaus-
schlüsse.*)
Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
Belgien. Nieder-
lande.
Nicht
ermittelt.
Zusammen.
Ctr. netto.Ctr. netto.Ctr. netto.Ctr. netto.Ctr. netto.Ctr. netto.Ctr. netto.Ctr. netto.
Baumwollene Zeuge, dichte, unge-
bleicht u. gebleicht, gefärbt u.
bedruckt; sowie rohe undichte.
1872206605302800340013205720467039100
1873244004602320466013805630465043500
1874237203502340411013604810451041200
Andere undichte Baumwollen-
waaren; Spitzen u. Stickereien.
1872183020107054086080034808600
18732120301210650980115036409780
18742360301100590860117038209930
Baumwollene Strumpf- und Po-
samentierwaaren.
18723202080880140401101590
1873280201001120701201401850
18743002013083060702201630
Zusammen Baumwollenwaaren.1872228105703950482023206560826049290
1873268005103630643024306900843055130
1874263804003570553022806050855052760
*) Hierunter sind auch einige, übrigens ganz unbedeutende Posten enthalten, welche zu Land aus Russland und Dänemark eingegangen sind.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 14
Tabelle drsa_140_1278_54-2
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_140_1278_54-2.tei
drsa_140_1279_55.tei