Ein- und Ausfuhr des Deutschen Zollgebiets
in Betreff der
im 4. Quartal und im Jahre 1875
in den freien Verkehr getretenen und aus dem freien Verkehr ausgeführten Waaren.
Waarengattungen. Einfuhr in den freien Verkehr: Gegenüber dem Durch-
schnitt der Jahre 1872
bis 1874 hat die Einfuhr
im Jahre 1875
1872. 1873. 1874. 1875. zu-
genommen
um %.
ab-
genommen
um %.
Ctr. netto.Ctr. netto.Ctr. netto.Ctr. netto.
a. Zollfreie Artikel, bei welchen unter den Einfuhrzahlen ein Theil der Durchfuhr mitenthalten ist.
1. Weizen6.1200007.3200008.1500009.98000038,7
2. Roggen1115.6000001914.1000007,3
3. Gerste3.6100005.6300005.8200004.7400005,6
4. Hafer2.2900003.6400006.0800004.65000015,4
5. Mais und alles andere einheimische Getreide5300001.0600001.3600002.421000246,0
6. Mehl aus Getreide und Hülsenfrüchten1.5200001.9000001.9700002.62000045,8
7. Malz97900075400062600086500010,0
8. Rübsaat5460003.1400006260001.74000021,3
9. Leinsaat1.1100001.1200001.19000088900022,0
Stück.Stück.Stück.Stück.
10. Pferde5930060900673006890010,2
11. Rindvieh aller Art22400025160030140035700037,8
12. Schaafe2581005130002578003420000,2
Ctr. netto.Ctr. netto.Ctr. netto.Ctr. netto.
13. Schmalz57800087100066300048700030,8
14. Guano1.4000001.8600001.9500002.07000019,2
15. Steinkohlen45.35700029.13000036.17900037.5000001,7
16. Koaks5.60000010.9710006.4500007.0200008,5
17. Braunkohlen20.33500029.76300040.23100048.30000060,0
18. Eisenerze7.6507009.2100004.9606004.42000039,2
19. Fliesen, Ziegel und Thonröhren3.8300005.2600003.4400003.7500009,5
20. Roheisen und Brucheisen (seit 1. Oct. 1873 frei.)13.25150014.86000010.98000012.4640004,4
21. Schwefel3000003590002780003190002,0
22. Chilisalpeter62600058500082600084400024,0

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 14
Tabelle drsa_140_1331_107
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_140_1331_107.tei
drsa_140_1332_108.tei
drsa_140_1333_109.tei