Waaren-Ein- und -Ausfuhr des Deutschen Zollgebiets im 4. Quartal und im Jahre 1875.
Noch: II. Aus dem freien Verkehr des Deutschen Zollgebiets ausgeführte Waaren.
Nummer
des
Position
des
Zolltarifs.
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes
Ausfuhr
statistischen syste-
mati-
schen
im
4. Quartal
1875.
im
1. bis 3.
Quartal
1875.
zusammen. im
1. bis 4.
Quartal
1874.
im
1. bis 4.
Quartal
1875
(+) mehr
(-) weniger.
Waaren-
verzeichnisses. *)
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
Noch: 36. Theer, Pech etc.
40627036 Andere Theer- und Mineralöle, Benzin,
Karbolsäure (Kreosot)
Ctr. br.25209593038451267137+17375
40727136 Harzöl; Terpentin, Terpentinöl"11149159772712627728-602
40825936 Thieröl (Hirschhorn-, Dippelsöl)"25423448190+258
37. Thiere und thierische Produkte, nicht
anderweit genannt.
40987 37 a Geflügel und kleines Wildpret aller ArtCtr. br.11912122112412315929+8194
41095 37 a Fische, frische und Flusskrebse"29163594558861891710-3092
41194 37 b Eier von Geflügel"61854186015247869213415+34454
412290 37 d Blasen und Därme, thierische"2096475768536771+82
413252 37 d Wachs"1796505568515816+1035
414239 37 d Waschschwämme"193764957689+268
415101 37 a bis d Nicht anderweit genannte Thiere und
thierische Produkte
"138707630532769239631630+137609
Stück76-76
38. Thonwaaren.
416139 38 a Fliesen, Mauer- und Dachziegel, Bau-
stücke und Röhren aus Thon
Ctr. br.2.0850539.29319711.3782508.551719+2.826531
417140 38 a Schmelztiegel; gemeines Töpfergeschirr,
Thonpfeifen, Kacheln
"73119162928236047217441+18606
418, 419 u.
422
141 38 b 1,2
u. d
Andere Thonwaaren aller Art, mit Aus-
nahme von Porzellan
"34100147321181421224685-43264
420 u. 421142 38 c u. d Porzellan"20129736539378278550+15232
39. Vieh.
42377 39 a PferdeStück4827 (1 232252805226431+1621
42478 39 a Maulesel, Maulthiere, Esel"26194513+32
42579 39 b Stiere, Ochsen"43606107474151080135329+15751
42680 39 b Kühe"14882444975937949069+10310
42781 39 b Jungvieh und Kälber"255558212310767897398+10280
42882 39 c 1 Schweine"55197261148316345249891+66454
42983 39 c 2 Spanferkel"4974252003017438167-7993
43084 39 d Schaafvieh"201278790555991833723753+268080
43185 39 d Ziegen"1256277521007-255
40. Wachstuch, Wachsmusselin, Wachstafft.
432 u. 433349 40 a u. b Wachstuch, Wachsmusselin, WachstafftCtr. br.2252596482167679+537
41. Wolle, einschliesslich der Ziegen-, Hasen-,
Kaninchen- und Biberhaare, sowie Waaren
daraus.
434314 41 a Schaafwolle, roheCtr. br.107886303336411222445127-33905
435315 41 a Schaafwolle, gekämmte"287324235293545-16
436316 41 a Kameel-, Lama-, Ziegenhaare"1939144233812083+1298
437279 41 a Hasen-, Kaninchen-, Affen-, Biberhaare"891232132123050+162
(1 Die Ausfuhr im 2. Quartal 1875 ist auf 4165 Stück nachträglich berichtigt worden.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 14
Tabelle drsa_140_1370_146
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_140_1358_134.tei
drsa_140_1359_135.tei
drsa_140_1360_136.tei
drsa_140_1361_137.tei
drsa_140_1362_138.tei
drsa_140_1363_139.tei
drsa_140_1364_140.tei
drsa_140_1365_141.tei
drsa_140_1366_142.tei
drsa_140_1367_143.tei
drsa_140_1368_144.tei
drsa_140_1369_145.tei
drsa_140_1370_146.tei
drsa_140_1371_147.tei