Waaren-Ein- und -Ausfuhr des Deutschen Zollgebiets im 4. Quartal und im Jahre 1875.
Noch: II. Aus dem freien Verkehr des Deutschen Zollgebiets ausgeführte Waaren.
Nummer
des
Position
des
Zolltarifs.
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes
Ausfuhr
statistischen syste-
mati-
schen
im
4. Quartal
1875.
im
1. bis 3.
Quartal
1875.
zusammen. im
1. bis 4.
Quartal
1874.
im
1. bis 4.
Quartal
1875
(+) mehr
(-) weniger.
Waaren-
verzeichnisses. *)
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
Noch: 9. Getreide und andere Erzeugnisse des
Landbaues.
1493 9 a GersteCtr. br.1.1713851.3422532.5136381.955022+558616
1504 9 a Hafer"4427492.1191602.5619092.173402+388507
1515 9 a Mais"19193223689742882942252+386577
1529 9 a Alles übrige Getreide"92857318701411558444002-32444
15312 9 a Malz"86030256384342414320520+21894
15410 9 a Hülsenfrüchte"4183468467061.2650521.194422+70630
15544 9 b 1 Anis, Fenchel, Kümmel, Koriander"9688132822297017267+5703
15645 9 b 2 Senf, roher (Senfsaat)"1087252536126299-2687
15758 9 b 2 Raps und Rübsaat"673066019526692581.203218-533960
15859 9 b 2 Leinsaat"173574385371558945743244-184299
15960 9 b 2 Sesam"14395362-9
16061 9 b 2 Erdnüsse"145169314148+166
16162 9 b 2 Palmkerne"250135516052255+5797
16263 9 b 2 Kleesaat"34819128037162856152030+10826
16364 9 b 2 Grassaat"7416213792879525867+2928
16465 9 c Heu"98311301829400140266403+133737
16566 9 c Stroh"167361388553555914444670+111244
166285 9 c Seegras"17410374515486141201+13660
16711 9 c Kartoffeln"1.0882931.0580782.1463712.074902+71469
16869 9 c Obst, frisches"139258327483466741202875+263866
16968 9 b u. c Andere Sämereien, Gartengewächse etc."6494035294901.178893697172+481721
Sämereien (unvollständig deklarirt)"1379-1379
10. Glas und Glaswaaren.
170 u. 171145 10a u. b HohlglasCtr. br.147780534231682011611878+70133
172146 10 b Fenster- und Tafelglas, grün, halb und
ganz weiss
"13870374025127252653-1381
175 u. 17614710 d 1 u. 2 Spiegelglas"9471336764314745952-2805
173, 174 u.177148 10 b, c u. e Glaswaaren"3751195771133282106946+26336
178143 10 c u. e
Anm.
Glasmasse, Glasröhren etc. zur Kunstglas-
bläserei etc.
"2218641085715+370
179144 10 c u. e
Anm.
Glasurmasse"29346464939646+4293
11. Haare, roh etc.
180281 11 a Menschenhaare, roh, gehechelt etc.Ctr. br.255 (1 523778856-78
181280 11 a Pferdehaare, desgl."5501 (2 172862278723327-540
182278 11 a Kuh- und Kälberhaare, desgl."3062203472340915588+7821
183282 11 a Borsten"7225231583038324546+5837
184283 11 a Bettfedern"7890244263231629126+3190
185284 11 a Andere Haare und Federn"5989124621845130090-11639
186304 11 a Oeltücher; ganz grobe Filze"67466533388+145
187 u. 188305 11 b u. c Andere Filze, grobe Fussdecken und son-
stige Gewebe aus Haaren
"765209028151949+866
(1 Die Ausfuhr im 1. Quartal 1875 ist auf 101 Ctr. und im 2. Quartal auf 131 Ctr. nachträglich berichtigt worden. ─ (2 Desgl. im 1. Quartal
1875 auf 5565 Ctr. und im 2. Quartal auf 7453 Ctr.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 14
Tabelle drsa_140_1362_138
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_140_1358_134.tei
drsa_140_1359_135.tei
drsa_140_1360_136.tei
drsa_140_1361_137.tei
drsa_140_1362_138.tei
drsa_140_1363_139.tei
drsa_140_1364_140.tei
drsa_140_1365_141.tei
drsa_140_1366_142.tei
drsa_140_1367_143.tei
drsa_140_1368_144.tei
drsa_140_1369_145.tei
drsa_140_1370_146.tei
drsa_140_1371_147.tei