Pregelgebiet.
Schiffbarkeitsverhältnisse des Pregelgebiets.
Höchster
bekannter
Wasserstand:
Schleusen: Brücken: Bemerkungen.
Bauart,
ob massiv
oder von
Holz ?
Nutz-
bare
Länge
Breite örtliche Lage Art und Bau der
Durchfahrt
öffnung
Tag
und
Jahr.
am
Pegel
der
Kam-
mer
im
Thor
Breite Höhe
über
Wasser
MeterMeterMeter
12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.
2/3. 18681,07 In der Stadt Johannisburg
Brücke über den Pischek-
fluss.
massive Land-
pfeiler, sonst
Holz, Klappenbr.
8,9 . *) Die Höhenlage der Masuri-
schen Wasserstrassen ist nach
folgenden Nivellements be-
stimmt:
Die Karwik-Brücke, in der
Landstrasse von Karwik
nach Trzonken.
massive Land-
pfeiler, sonst
Holz, Klappenbr.
8,95 . 1) Nivellement des Johannisbur-
ger Kanals zwischen Sexter
und Warschau-See, aufge-
nommen im Sommer 1868 durch
Nast, Kanal-Inspector.
Brücke in der Chaussee von
Johannisburg nach Arys.
Holz. . .
Kobusser Brücke in der
Landstrasse von Malda-
nayen nach Kobussen.
massive Land-
pfeiler, sonst
Holz, Klappenbr.
8,95 . 2) Nivellement der den grossen
Hänsel- und Löwentin-See
mit dem Spirding-See verbin-
denden Kanäle. Nivellirt im
August 1839 durch Münch-
meyer, Vermessungsrevisor.
Brücke über d. Nikolaiker See. massive Land-
pfeiler, sonst
Holz, Klappenbr.
9,1 .
5/4. 18681,41
Brücke über den Talter-
Kanal von Nikolaiken
nach Rhein.
Holz, Klappenbr.8,95 . 3) Nivellement des Kulla-Kanals
zwischen Jagodner- und Lö-
wentin-See und Nivellement
des Lötzner Kanals zwischen
Löwentin- und Mauer-See. Auf-
genommen im März 1854 durch
Jaeckel, Königl. Feldmesser.
Brücke über den Grünwal-
der Kanal von Nikolaiken
nach Rhein.
massive Land-
pfeiler, sonst
Holzm. Klappen.
8,95 .
Brücke über den Mnioduns-
ker Kanal von Grünwalde
nach Mniodunsken.
Holz, Klappenbr.8,95 . Aus den vorstehend aufgeführten
Nivellements ist die Höhenlage
der Pegel-Nullpunkte nicht er-
sichtlich.
Nach dem vom Feldmesser Wittich
im Jahre 1843 behufs Anle-
gung des Johannisburger Ka-
nals ausgeführten Nivellement
liegt der Nullpunkt des Pegels
zu Nikolaiken 0,065 M. tiefer
als der zu Johannisburg.
Brücke über den Schimon-
ker Kanal von Rhein nach
Arys.
massive Land-
pfeiler, sonst
Holzm. Klappen.
8,95 .
Brücke über den Kulla-Ka-
nal von Bogazewen nach
Riedzewen.
massive Land-
pfeiler, sonst
Holzm. Klappen.
8,95 .
3/3. 18680,89 Eisenbahnbrücke über den
Lötzener Kanal (Ostpr.
Südbahn).
massive Land-
pfeiler, sonst
Eisen, Drehbr.
. .
Brücke über den Lötzener
Kanal in dem Chausseezuge
von Rhein nach Lötzen.
massive Land-
pfeiler, hölzerner
Oberbau, Dreh-
brücke.
. .
14/3. 18682,07 Die Pierkunower Brücke in
der Landstrasse von Pier-
kunowen nach Lötzen.
massive Land-
pfeiler, sonst
Holz, Klappenbr.
8,95 .

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 15
Tabelle drsa_150_0031_013
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_150_0030_012.tei
drsa_150_0031_013.tei
drsa_150_0032_014.tei
drsa_150_0033_015.tei
drsa_150_0034_016.tei
drsa_150_0035_017.tei