Odergebiet.
Schiffbarkeitsverhältnisse des Odergebiets.
Höchster
bekannter
Wasserstand:
Schleusen: Brücken: Bemerkungen.
Bauart,
ob massiv
oder von
Holz ?
Nutz-
bare
Länge
Breite örtliche Lage Art und Bau der
Durchfahrt
öffnung
Tag
und
Jahr.
am
Pegel
der
Kam-
mer
im
Thor
Breite Höhe
über
Wasser
MeterMeterMeter
12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.
Unterhalb Guben Eisen-
bahnbrücke a).
massiv. . höchstem
0,314
a) Mit Krahn zum Niederlegen der
Masten.
.3,766 b) Bei höherem Wasserstande kann
mit 200─250 Ctr. und einem
Tiefgang vom 0,628─0,784 Meter,
bei Sommerwasserstand da-
gegen nur mit 50 Ctr. Ladung
und einem Tiefgang von 0,262
Meter gefahren werden.
Töpperbuden. . . höchstem
0,314
Unruhstadt. . .0,314
Chwalin. . .0,314
Schmölln. . . .
Zetten. . . .
. . Padligar. . . .
Radewitzoch. . . .
Schanzfahrdamm. . . .
c) Der nördliche Arm der Obra,
Zufluss der Warthe, ist in seinem
oberen und mittleren Laufe
nur flössbar; von Bentschen
ab wird dieselbe aber auch mit
kleinen Transportkähnen be-
fahren, das Einfahren in die
Warthe ist jedoch durch die
Obra-Mühle verhindert.
. . . . . . . . . .

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 15
Tabelle drsa_150_0069_051
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_150_0058_040.tei
drsa_150_0059_041.tei
drsa_150_0060_042.tei
drsa_150_0061_043.tei
drsa_150_0062_044.tei
drsa_150_0063_045.tei
drsa_150_0064_046.tei
drsa_150_0065_047.tei
drsa_150_0066_048.tei
drsa_150_0067_049.tei
drsa_150_0068_050.tei
drsa_150_0069_051.tei
drsa_150_0070_052.tei
drsa_150_0071_053.tei
drsa_150_0072_054.tei
drsa_150_0073_055.tei
drsa_150_0074_056.tei
drsa_150_0075_057.tei