Gebiet der Deutschen Küstengewässer nördlich der Elbe.
Noch: A. Nachweisung der Höhenlage und
Höhenlage über dem mittleren Nordseespiegel = +3,399 Meter am Pegel zu Kuxhaven. Gefälle Fahrzeuge
fahren vollgeladen
zu den nächst-
genannten Pegeln
Hochwasser
steht
von Station
zu Station
relatives
auf
längeren
Strecken
Strecken der Wasserstrassen.
─────────
Bezeichnung der Stationspunkte.
Ent-
fernung
von der
Mündung
Höhe ufer-
voll
bis zur
Deich-
krone
der
Fest-
punkte
des
gemesse-
nen
Wasser-
spiegels
mit dem
Maximal-
Tiefgange
von
bei dem
Wasser-
stande
von min-
destens
abso-
lutes
rela-
tives
bei der Pegel-
höhe von
KilometerMeterMeter 1:MeterMeter
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Die Luhnau. a)
Anfang der Schiffbarkeit bei Hamweddel4,000 . . . . .1,00 z.Th. O. F. . .
Bei Schnachtholm3,000 . .1,20 z.Th. O. F. . .
. .
Mündung in die Unter-Eider bei Lohklint0,000 . . . .
Die Haalerau. b)
Anfang der Schiffbarkeit bei Steinberg-Brücke7,000 . . . . .1,00 z.Th. O. F. . .
Bei Breiholz4,000 . .1,40 z.Th. O. F. . .
. .
Mündung in die Unter-Eider durch die Schleuse
oberhalb Bastenberg
0,000 . .
Drempel . . . .
. .
Pegel (Nullpunkt) . . . .
Die Gieselau. c)
Anfang der Schiff barkeit bei Bockhorst7,250 . . . . .0,80 z.Th. 1,00 . .
Bei Kühlendamm4,250 . .1,40 z.Th. O. F. . .
. .
Mündung in die Unter-Eider durch eine Schleuse0,000 . . . .
Drempel . .
. .
Pegel (Nullpunkt) . .
Die Neue-Sorge. d)
Anfang der Schiffbarkeit bei Tetenhusen15,000 . . . . .1,00 z.Th. 1,20 . .
Bei der Sandschleuse4,0001,80 z.Th. O. F. . .
Drempel . .
. .
Pegel (Nullpunkt) . .
. .
Mündung in die Unter-Eider0,000 . . . .
Die Alte-Sorge. e)
Anfang der Schiffbarkeit bei Fünfmühlen8,000 . . . . .1,50 Ord.Fluth . .
Mündung in die Unter-Eider durch die Steinschleuse0,000 . .
Drempel . .
. .
Pegel (Nullpunkt) . .
Die Treene. f)
Anfang der Schiffbarkeit bei Wohlde21,000 . . . . .1,2-1,4 z.Th. 1,60 . .
Bei Schwabstedt6,000 . .1,50 z.Th. O. F. . .
. .
Mündung durch die Schleuse g) bei Friedrichstadt0,000 . .
Drempel . .
. .
Pegel (Nullpunkt) . .
Die Süderbootfahrt. h)
Anfang der Schiffbarkeit bei Garding6,000 . . . . .1,30 Ord.Fluth . .
Mündung durch die Katingsieler Schleuse0,000 . .
Drempel . .
. .
Pegel (Nullpunkt) . .

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 15
Tabelle drsa_150_0104_086
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_150_0100_082.tei
drsa_150_0101_083.tei
drsa_150_0102_084.tei
drsa_150_0103_085.tei
drsa_150_0104_086.tei
drsa_150_0105_087.tei