Elbegebiet.
Noch: A. Nachweisung der Höhenlage und
Höhenlage über dem mittleren Nordseespiegel = +3,399 Meter am Pegel zu Kuxhaven. Gefälle Fahrzeuge
fahren vollgeladen
zu den nächst-
genannten Pegeln
Hochwasser
steht
von Station
zu Station
relatives
auf
längeren
Strecken
Strecken der Wasserstrassen.
─────────
Bezeichnung der Stationspunkte.
Ent-
fernung
von der
Mündung
Höhe ufer-
voll
bis zur
Deich-
krone
der
Fest-
punkte
des
gemesse-
nen
Wasser-
spiegels
mit dem
Maximal-
Tiefgange
von
bei dem
Wasser-
stande
von min-
destens
abso-
lutes
rela-
tives
bei der Pegel-
höhe von
KilometerMeterMeter 1:MeterMeter
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Magdeburg, Pegel (Nullpunkt)404,93741,83542,545 .48525842
Mündung des Ihle-Kanals bei Niegripp384,782 .
.
" " Ohre-Flusses bei Rogatz379,722 .
.
Bei Kehnert a)370,425 .
.
" Sandforth365,461 .
.
" Ringforth362,284 .
.
Parey, Pegel (Nullpunkt)360,51932,225 . . . . .
.
Bei Bittkau b)357,902 .
.
Mündung des Plauen'schen Kanals oberhalb
Ferchland
355,518 .
.
Mündung der Alten Elbe347,290 .
.
" des Tanger-Flusses343,518 .
.
Tangermünde, Pegel (Nullpunkt) c)343,14929,05629,816 . . . .
.5094
An der Brücke der Berlin-Lehrter-Eisenbahn bei
Hammerten
336,427 .
.
An der Fähre bei Arneburg d)328,057 .
.
Sandau, Pegel (Nullpunkt)314,77623,43624,246 . . . .
.6507
Stromtheilung unterhalb Sandau312,950 .
.
Havelberg, Pegel (Nullpunkt)308,18222,439 .
.
Mündung der Havel unterhalb Werben e)297,567 .
.
" " Stepnitz " der Wittenberger
Eisenbahn-Brücke
275,961 .
.
Wittenberge, Pegel (Nullpunkt)275,09917,78818,148 . . . .
.7573
Bei Müggendorf265,919 .
.
Schnackenburg f), Pegel (Nullpunkt)254,56315,930 .1,50 .1,462,92-3,21
.
An der Lenzener Prahmfähre g)250,142 .
.
Lenzen, Pegel (Nullpunkt)245,01213,742 .1,50 . . .
.
Mündung des Seege-Flusses unterhalb Vietze239,371 .
.
Pölitz, Pegel (Nullpunkt)235,61213,894 .1,50 .1,462,92-3,21
.
Löcknitz-Elde-Mündung227,242 .
.
An der Eisenbahnbrücke225,329 .
.
Dömitz, Pegel (Nullpunkt) h)223,44611,606 .1,50 . . .
.
Mündung der Neuen Elbe unterhalb der Fähre
bei Dömitz
223,093 .
.
Broda, Pegel (Nullpunkt)221,54311,403 .1,50 . . .
.
Damnatz, Pegel (Nullpunkt)219,49011,09510,8051,50 . . .
.8391
Mecklenburg-Preuss. Grenze unterhalb Wendisch-
Wehningen
217,447 .
.
Bei Strachau i)211,765 .
.
Mündung der Jeetze207,441 .
.
Hitzacker, Pegel (Nullpunkt)206,9869,674 .1,50 . . .
.
Banke, Pegel (Nullpunkt)201,8109,014 .1,50 .2,046,13
.
Darchau, Pegel (Nullpunkt)193,7827,993 .1,50 .2,046,13
.
Mündung des Cateminer Baches bei Neu-Darchau193,304 .
.
Bei Alt-Garge185,750 .
.
Bleckede k), Pegel (Nullpunkt)180,6056,2716,1711,50 .2,335,84

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 15
Tabelle drsa_150_0116_098
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_150_0112_094.tei
drsa_150_0113_095.tei
drsa_150_0114_096.tei
drsa_150_0115_097.tei
drsa_150_0116_098.tei
drsa_150_0117_099.tei
drsa_150_0118_100.tei
drsa_150_0119_101.tei
drsa_150_0120_102.tei
drsa_150_0121_103.tei
drsa_150_0122_104.tei
drsa_150_0123_105.tei
drsa_150_0124_106.tei
drsa_150_0125_107.tei
drsa_150_0126_108.tei
drsa_150_0127_109.tei
drsa_150_0128_110.tei
drsa_150_0129_111.tei
drsa_150_0130_112.tei
drsa_150_0131_113.tei
drsa_150_0132_114.tei
drsa_150_0133_115.tei
drsa_150_0134_116.tei
drsa_150_0135_117.tei
drsa_150_0136_118.tei
drsa_150_0137_119.tei
drsa_150_0138_120.tei
drsa_150_0139_121.tei
drsa_150_0140_122.tei
drsa_150_0141_123.tei