Elbegebiet.
A. Noch Nachweisung der Höhenlage und
Höhenlage über dem mittleren Nordseespiegel = +3,399 Meter am Pegel zu Kuxhaven. Gefälle Fahrzeuge
fahren vollgeladen
zu den nächst-
genannten Pegeln
Hochwasser
steht
von Station
zu Station
relatives
auf
längeren
Strecken
Strecken der Wasserstrassen.
─────────
Bezeichnung der Stationspunkte.
Ent-
fernung
von der
Mündung
Höhe ufer-
voll
bis zur
Deich-
krone
der
Fest-
punkte
des
gemesse-
nen
Wasser-
spiegels
mit dem
Maximal-
Tiefgange
von
bei dem
Wasser-
stande
von min-
destens
abso-
lutes
rela-
tives
bei der Pegel-
höhe von
KilometerMeterMeter 1:MeterMeter
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Grödel-Elsterwerdaer Floss-Kanal.
Mündung in die Elster21,097 . . . . . .
Bei Proesen18,507 . .
Sohle des Kanals an der Sächsisch-Preussischen
Grenze, Wasserspiegel daselbst
15,44893,59594,7250,0001365
An der Gröditzer Schleuse, Pegel (Nullpunkt)13,508 .0,7 .
" " " " Unterdrempel, Unterwasser .93,64894,725
2,085 Schleuse
" " " " Oberdrempel, Oberwasser .95,25396,810
0,000
Sohle des Kanals an der Kreuzungsstelle mit der
Grossen Röder, Wasserspiegel
.95,53696,810
0,0000,7 . . .
Grundschwelle des grossen Ablasswehres .95,442
An der Hoischenschleuse, Pegel Nullpunkt11,611 .
" " " Unterdrempel, Unterwasser95,74996,810
0,659 Schleuse
" " " Oberdrempel, Oberwasser95,89097,469
Grundschwelle am Durchgang der Kleinen Röder9,87296,899
Sohle des Kanals daselbst, Wasserspiegel der
Kleinen Röder
96,28997,4690,000
Sohle des Kanals bei Streumen7,04996,369
Bei Langenberg, Eisenbahnbrücke, Schienenober-
kante
1,400102,147
Sohle des Kanals daselbst96,431
Sohle der Elbe am Kanalbassin ausserhalb des
Deiches
.89,577
Sohle des Kanalbassins innerhalb des Deiches .95,076
Krone des Elbedeiches am Kanaldurchgange102,152
Krone der Stützmauer des Kanalbassins98,716
Hochwasser der Elbe101,759
Tiefwasser der Elbe (1,65 Meter unter Dresdener
Pegel-Null)
92,956
Grödel, Pegel (Nullpunkt) der Elbe94,277
Spiegel des Kanals am Elbedeiche bei Grödel0,00097,4690,7 .
Die Saale.
Quelle westlich am Fusse des Zeller-Felsen im
Fichtelgebirge
442,00675,000 . . .
Mündung der Selbitz bei der Ortschaft Harra ober-
halb Lobenstein, Anfang der Flössbarkeit
374,00 .
. .
Pegel (Nullpunkt) an der Kösener Eisenbahnbrücke189,00 . . .2,98
. .
Mündung der Unstrut a) bei Naumburg, Anfang
der Schiffbarkeit
180,00 . .1,50 . . .
. .
Pegel (Nullpunkt) an der Halle'schen Fähre bei
der Nackten Henne
178,00 . .1,50 . . .

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 15
Tabelle drsa_150_0120_102
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_150_0112_094.tei
drsa_150_0113_095.tei
drsa_150_0114_096.tei
drsa_150_0115_097.tei
drsa_150_0116_098.tei
drsa_150_0117_099.tei
drsa_150_0118_100.tei
drsa_150_0119_101.tei
drsa_150_0120_102.tei
drsa_150_0121_103.tei
drsa_150_0122_104.tei
drsa_150_0123_105.tei
drsa_150_0124_106.tei
drsa_150_0125_107.tei
drsa_150_0126_108.tei
drsa_150_0127_109.tei
drsa_150_0128_110.tei
drsa_150_0129_111.tei
drsa_150_0130_112.tei
drsa_150_0131_113.tei
drsa_150_0132_114.tei
drsa_150_0133_115.tei
drsa_150_0134_116.tei
drsa_150_0135_117.tei
drsa_150_0136_118.tei
drsa_150_0137_119.tei
drsa_150_0138_120.tei
drsa_150_0139_121.tei
drsa_150_0140_122.tei
drsa_150_0141_123.tei