Wesergebiet.
Noch: A. Nachweisung der Höhenlage und
Höhenlage über dem mittleren Nordseespiegel = + 3,399 Meter am Pegel zu Kuxhaven. Gefälle Fahrzeuge
fahren vollgeladen
zu den nächst-
genannten Pegeln
Hochwasser
steht
von Station
zu Station
relatives
auf
längeren
Strecken
Strecken der Wasserstrassen.
─────────
Bezeichnung der Stationspunkte.
Ent-
fernung
von der
Mündung
Höhe ufer-
voll
bis zur
Deich-
krone
der
Fest-
punkte
des
gemesse-
nen Wasser-
spiegels
mit dem
Maximal-
Tiefgange
von
bei dem
Wasser-
stande
von min-
destens
abso-
lutes
rela-
tives
bei der Pegel-
höhe von
KilometerMeterMeter 1:MeterMeter
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Zu Bremen am Winterhafen, Pegel (Nullpunkt)685921,883 . .
" Nielsen, Pegel (Nullpunkt)68,0932,197 . . . . .
" Woltmershausen, Pegel (Nullpunkt)a)66,6271,7771,867
0,12219828
" Lankenau, " "64,2081,6051,745
0,10539123
" Hasenbühren, " "60,1001,1401,640
0,010344600
Bei der Moorlosen Kirche, Pegel (Nullpunkt)a)56,6540,7001,630
0,020674950
An der Mündung der Ochtum55,932 .
" " " " Lesum51,623 .
Zu Vegesack, Pegel (Nullpunkt)50,8410,530 . . . . .
" Farge, " "43,155-43201,610
. .
An der Mündung der Hunte38,729-2086 .
Zu Elsfleth, Pegel (Nullpunkt)38,004-1391 . . . . .
Am Rahder Siel, Pegel (Nullpunkt)34,587-4393 .
An der neuen Schleuse zu Brake, Pegel (Nullp.)27,641-4393 .
Am Siel von Rechtebe, " "26,128 -1887 .
Zu Sandstedt, Pegel (Nullpunkt)23,959-2661 . . . . .
" Dedesdorf, " "13,656-2764 .
" Grossensiel, " "11,145-2183 .
An der Schleuse der Lune-Mündung, Pegel (Null-
punkt)
4,001-1658 .
Zu Geestemünde, Pegel (Nullpunkt)1,183-2221 . . . . .
" " " " des alten höl-
zernen Hafenpegels-Schleusenboden des Hafens
-6618 .
In Bremerhafen, an der neuen Schleuse, Pegel
(Nullpunkt)
0-2227 . . . . .
Aller.
Bei Dannenbüttel, Pegel (Nullpunkt), Anfang
der Flössbarkeit
. . . . . .
Bei Gifhorn, Pegel (Nullpunkt), Mündung der Ise . . .
.
" Celle, Pegel (Nullpunkt), Anfang der Schiff-
barkeit
112,987 . .1,3 . . .
.
" " Unterkante der Eisenbahnbrücke . . . . .
.
An der Mündung d. Oertze, oberhalb Winsen a. d. A. . .
.
Bei Winsen a. d. A., Pegel (Nullpunkt) . . .1,30,44 . .
.
An der Mündung der Leine . .
.
Zu Riethagen, Pegel (Nullpunkt) . . . . . . .
.
" Ahlden, " " . . .1,30,582,333,21
.
Bei Westen, " " . . .1,3z. B. 0,872,194,64
.
" Verden, " " . . .z. T. 0,58
.
Mündung in die Weser0 .

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 15
Tabelle drsa_150_0190_172
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_150_0182_164.tei
drsa_150_0183_165.tei
drsa_150_0184_166.tei
drsa_150_0185_167.tei
drsa_150_0186_168.tei
drsa_150_0187_169.tei
drsa_150_0188_170.tei
drsa_150_0189_171.tei
drsa_150_0190_172.tei
drsa_150_0191_173.tei
drsa_150_0192_174.tei
drsa_150_0193_175.tei
drsa_150_0194_176.tei
drsa_150_0195_177.tei