Wesergebiet.
Noch: A. Nachweisung der Höhenlage und
Höhenlage über dem mittleren Nordseespiegel = + 3,399 Meter am Pegel zu Kuxhaven. Gefälle Fahrzeuge
fahren vollgeladen
zu den nächst-
genannten Pegeln
Hochwasser
steht
von Station
zu Station
relatives
auf
längeren
Strecken
Strecken der Wasserstrassen.
─────────
Bezeichnung der Stationspunkte.
Ent-
fernung
von der
Mündung
Höhe ufer-
voll
bis zur
Deich-
krone
der
Fest-
punkte
des
gemesse-
nen Wasser-
spiegels
mit dem
Maximal-
Tiefgange
von
bei dem
Wasser-
stande
von min-
destens
abso-
lutes
rela-
tives
bei der Pegel-
höhe von
KilometerMeterMeter 1:MeterMeter
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Leine.
Oberhalb Hollenstedt, Mündung der Rhume, Pe-
gel (Nullpunkt), Anfang der Flössbarkeit
. . . . . .
Bei Grasdorf, Pegel (Nullpunkt) . . .2,04 .
. .
" Linden vor Hannover, Pegel (Nullpunkt), An-
fang der Schiffbarkeit
102,442 . . . . . .
. .
" Herrenhausen, Schleuse, Oberdrempcl, Unterw. . . . . .
. Schleuse
" " " Unterdremp., Unterw. . .
. .
" Bordenau, Pegel (Nullpunkt) . . .0,9420,02,18 .
. .
" Neustadt,a) " " . . . . .
. Schleuse
" " Schleuse, Oberdrempel, Oberwasser .
. .
" " " Unterdrempel, Unterwasser
. .
" Basse, Pegel (Nullpunkt) . .2,04 .
. .
" Bothmer, " " . . . .2,042,62
. .
Mündung in die Aller0 .
Hamme.b)
Einmündung des Kohlbecks, Anfang der Schiff-
barkeit
32,954 . . . .
An der Mündung des Oste-Hamme-Canals . .
. .
Am Hafen von Osterholz, Pegel (Nullpunkt) . . .1,460,290,431,16
. .
An der Schlossbrücke zu Ritterhude, Pegel (Nullp.) . . .1,46 . . .
. .
Zusammenfluss mit der Wümme8,474 . .
Wümme.
An der Lilienthaler Brücke, Pegel (Nullpunkt)
Anfang der Schiffbarkeit
24,881 . . . . .
Am Kuhsiel . .
. .
Bei Warf, Pegel (Nullpunkt) . . .1,460,870,872,69
. .
Zusammenfluss mit der Hamme8,474 . .
Lesum.
Zusammenfluss der Hamme und Wümme8,474 . . . .
An der Burgdammer Brücke, Pegel (Nullpunkt)4,708 . .2,0 .2,04
. .
Unterkante der Eisenbahnbrücke .
Mündung in die Weser bei Vegesack, Pegel (Nullp.)0 . .2,0 .

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 15
Tabelle drsa_150_0192_174
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_150_0182_164.tei
drsa_150_0183_165.tei
drsa_150_0184_166.tei
drsa_150_0185_167.tei
drsa_150_0186_168.tei
drsa_150_0187_169.tei
drsa_150_0188_170.tei
drsa_150_0189_171.tei
drsa_150_0190_172.tei
drsa_150_0191_173.tei
drsa_150_0192_174.tei
drsa_150_0193_175.tei
drsa_150_0194_176.tei
drsa_150_0195_177.tei