Rheingebiet.
Noch: A. Nachweisung der Höhenlage und
Höhenlage über Amsterdamer Peil Gefälle Fahrzeuge
fahren vollgeladen
zu den nächst-
genannten Pegeln
Hochwasser
steht
Strecken der Wasserstrasse.
─────────
Bezeichnung der Stationspunkte.
Ent-
fernung
von der
Mündung
der
Fest-
punkte
des
ge-
messenen
Wasser-
spiegels
von Station
zu Station
relatives
auf
längeren
Strecken
mit dem
Maximal-
Tiefgange
von
bei dem
Wasser-
stande
von min-
destens
ufer-
voll
bis zur
Deich-
krone
abso-
lutes
rela-
tives
bei der Pegel-
höhe von
KilometerMeterMeter 1:MeterMeter
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Noch: Lippe.
Zu Haus Vogelsang, Schleuse75,776 von
Lipp-
stadt mit
Schleu-
sen-
gefälle
3320,
ohne
Schleu-
sen-
gefälle
5128
1,051,36
Oberdrempel, Oberwasser . .
. Schleuse
Unterdrempel, Unterwasser . .
. .
Oberpegel (Nullpunkt) .
Unterpegel (Nullpunkt) .0,951,26
Bei Haltern, Mündung der Stever57,39733,46
10,573962
Zu Dorsten, Pegel (Nullpunkt)36,23127,50 .
Zu Crudenburg, Pegel (Nullpunkt)15,51722,2122,89
4,8432062,40
Zu Wesel, Pegel (Nullpunkt)17,74
Bei Wesel, Mündung in den Rhein0,00018,050,951,26
Die Ruhr.
Bei Winterberg, Quelle der Ruhr235,160663,70333,6053274
Bei Olsberg217,233330,10
91,20185
An der Laerer Brücke, 0,188 Kilom. westlich von
Meschede
200,285238,90
78,10488
An der Hüstener Brücke, 0,603 Kilom. nordwest-
lich von Arnsberg
162,171160,80
8,30626
Bei Neheim, Mündung der Möhne156,974152,50
24,80911
Bei Menden, Mündung der Hünne134,377127,70
5,905272
Bei Syburg, Mündung der Lenne103,268121,80
39,88696
Zu Witten, Anfang der Schiffbarkeit, Pegel (Nullp.)75,47375,8681,92
. . von
Witten
bis zur
Mündung
mit
Schleu-
sen-
gefälle
1270
1,101,30b)
Zu Herbede, Schleuse70,728
Oberdrempel, Oberwasser74,45 .
. Schleuse
Unterdrempel, Unterwasser72,85 .
. .
Pegel (Nullpunkt)72,6074,35
. .
Zu Blankenstein, Schleuse65,0791,101,30
Oberdrempel, Oberwasser67,89 .
. Schleuse
Unterdrempel, Unterwasser66,19 .
. .
Pegel (Nullpunkt)65,99
Zu Hattingen, Schleuse59,4301,101,30
Oberdrempel, Oberwasser64,25 .
. Schleuse
Unterdrempel, Unterwasser62,61 .
. .
Pegel (Nullpunkt)63,3064,92
Zu Dahlhausen, Schleuse51,8971,101,30
Oberdrempel, Oberwasser58,69 .
. Schleuse
Unterdrempel, Unterwasser57,91 .
Pegel (Nullpunkt)58,41 .

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 15
Tabelle drsa_150_0294_276
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_150_0228_210.tei
drsa_150_0229_211.tei
drsa_150_0230_212.tei
drsa_150_0231_213.tei
drsa_150_0232_214.tei
drsa_150_0233_215.tei
drsa_150_0234_216.tei
drsa_150_0235_217.tei
drsa_150_0236_218.tei
drsa_150_0237_219.tei
drsa_150_0238_220.tei
drsa_150_0239_221.tei
drsa_150_0240_222.tei
drsa_150_0241_223.tei
drsa_150_0242_224.tei
drsa_150_0243_225.tei
drsa_150_0244_226.tei
drsa_150_0245_227.tei
drsa_150_0246_228.tei
drsa_150_0247_229.tei
drsa_150_0248_230.tei
drsa_150_0249_231.tei
drsa_150_0250_232.tei
drsa_150_0251_233.tei
drsa_150_0252_234.tei
drsa_150_0253_235.tei
drsa_150_0254_236.tei
drsa_150_0255_237.tei
drsa_150_0256_238.tei
drsa_150_0257_239.tei
drsa_150_0258_240.tei
drsa_150_0259_241.tei
drsa_150_0260_242.tei
drsa_150_0261_243.tei
drsa_150_0262_244.tei
drsa_150_0263_245.tei
drsa_150_0264_246.tei
drsa_150_0265_247.tei
drsa_150_0266_248.tei
drsa_150_0267_249.tei
drsa_150_0268_250.tei
drsa_150_0269_251.tei
drsa_150_0270_252.tei
drsa_150_0271_253.tei
drsa_150_0272_254.tei
drsa_150_0273_255.tei
drsa_150_0274_256.tei
drsa_150_0275_257.tei
drsa_150_0276_258.tei
drsa_150_0277_259.tei
drsa_150_0278_260.tei
drsa_150_0279_261.tei
drsa_150_0280_262.tei
drsa_150_0281_263.tei
drsa_150_0282_264.tei
drsa_150_0283_265.tei
drsa_150_0284_266.tei
drsa_150_0285_267.tei
drsa_150_0286_268.tei
drsa_150_0287_269.tei
drsa_150_0288_270.tei
drsa_150_0289_271.tei
drsa_150_0290_272.tei
drsa_150_0291_273.tei
drsa_150_0292_274.tei
drsa_150_0293_275.tei
drsa_150_0294_276.tei
drsa_150_0295_277.tei
drsa_150_0296_278.tei
drsa_150_0297_279.tei