Odergebiet. | ||||||||||
Schiffbarkeitsverhältnisse des Odergebiets. | ||||||||||
Höchster bekannter Wasserstand: | Schleusen: | Brücken: | Bemerkungen. | |||||||
Bauart, ob massiv oder von Holz ? | Nutz- bare Länge | Breite | örtliche Lage | Art und Bau | der Durchfahrt öffnung | |||||
Tag und Jahr. | am Pegel | der Kam- mer | im Thor | Breite | Höhe über Wasser | |||||
Meter | Meter | Meter | ||||||||
12. | 13. | 14. | 15. | 16. | 17. | 18. | 19. | 20. | 21. | 22. |
. | . | a) Die Maximaltragfähigkeit der Fahrzeuge, welche den Brom- berger Kanal befahren, be- trägt 2500 Ztr., der Maximaltief- gang reglementsmässig 1,05 Meter. Bei höheren Früh- jahrwasserständen wird jedoch ein Tiefgang von 1,26 Metern gestattet. | ||||||||
. | . | massiv. | 49,19 | 9,10 | 4,0 | |||||
. | . | Bei Nakel. | massiv. | 4,7 | mittlerem c) 3,5 | |||||
. | . | massiv. | 49,11 | 10,04 | 4,0 | Brücke über das Unterhaupt der Bielawyer Schleuse; | Rollbrücke. | . | . | |
. | . | b) Der Wasserstand an den Pegeln bei Nakel (X. und XI. Schleuse) ist für den Tiefgang im Brom- berger Kanal nicht massgebend. Letzterer wird entsprechend der Fahrtiefe in der Unterbrahe und Unternetze (Filehne) nor- mirt. Unterhalb der Brücke bei Nakel und unterhalb der Brücke bei Dratzig befindet sich ein Krahn zum Nieder- legen und Heben der Masten. | ||||||||
. | . | massiv. | 39,90 | . | 4,0 | über das Unterhaupt der | massiv. | |||
Gromadener Schleuse. | Klappenbrücke. | . | . | |||||||
. | . | Bei Bialosliwe. | . | . | . | |||||
Bei Dziembowo. | . | . | . | |||||||
. | . | massiv. | 39,90 | . | 4,0 | Bei Uscz-Neudorf. | . | . | . | |
Bei Uscz. | Klappenbrücke. | . | . | |||||||
. | . | ─ | ─ | ─ | ─ | Bei Czarnikau. | . | . | . | |
. | . | ─ | ─ | ─ | ─ | Bei Cziskowo. | . | . | . | |
. | . | ─ | ─ | ─ | ─ | Bei Filehne. | . | . | . | |
. | . | ─ | ─ | ─ | ─ | Bei Gerrin. | . | . | . | |
. | . | ─ | ─ | ─ | ─ | Eisenbahnbrücke b. Dratzig. | massiv. | 12,5 | mittlerem 4,7 | |
Brücke bei Dratzig. | Klappenbrücke. | . | . | c) 5,2 Meter über dem Nullpunkt des Pegels (= Unterdrempel) der V. und 7,2 Meter über dem der XI. Schleuse. | ||||||
Bei Alt-Beelitz. | Holz. | . | . | |||||||
Bei Vordamm. | Holz. | . | . | |||||||
─ | ─ | ─ | ─ | Bei Trebitsch. | Holz. | . | . | |||
massiv. | 50,84 | 9,41 | 4,0 | |||||||
. | . | |||||||||
d) Bei gleichzeitig günstigem Weichsel wasser von mindestens 1 Meter am Pegel zu Deutsch- Fordon. | ||||||||||
massiv. | 50,84 | 9,41 | 4,0 | |||||||
massiv. | 48,17 | 8,93 | 4,0 | |||||||
massiv. | 48,64 | 8,93 | 4,0 | |||||||
massiv. | 50,99 | 9,01 | 4,0 | |||||||
massiv. | 49,27 | 9,01 | 4,0 | |||||||
massiv. | 49,45 | 9,01 | 4,0 | |||||||
massiv. | 51,20 | 9,41 | 4,7 |