Odergebiet.
Noch: A. Nachweisung der Höhenlage und
Höhenlage über dem mittleren Ostseespiegel = +1,092 Meter am Pegel zu Swinemünde. Gefälle Fahrzeuge
fahren vollgeladen
zu den nächst-
genannten Pegeln
Hochwasser
steht
Strecken der Wasserstrasse.
─────────
Bezeichnung der Stationspunkte.
Ent-
fernung
von der
Mündung
Höhe von Station
zu Station
relatives
auf
längeren
Strecken
mit dem
Maximal-
Tiefgange
von
bei dem
Wasser-
stande
von min-
destens
ufer-
voll
bis zur
Deich-
krone
der
Fest-
punkte
des
gemesse-
nen
Wasser-
spiegels
abso-
lutes
rela-
tives
bei der Pegel-
höhe von
KilometerMeterMeter 1:MeterMeter
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Bei Fiddichow115,0470,9130,116116844126009
Bei Garz, Pegel (Nullpunkt)101,493-0,0130,7971,400,001,30
0,13991180
Am Schöninger Kruge88,8190,658
0,18191364
Bei Stettin an der Baumbrücke, Pegel (Nullpunkt)72,282-0,1240,4771,400,001,10
0,03785700
0,564 Kilom. oberhalb d. Schwandke-Stromtheilung
nach dem Dammschen See
69,1110,440
0,09883785
Am Kavelwischer Kruge60,9000,342
0,04486545
Am Enge-Oderkrug57,0920,298
0,07285680
Am Hohe-Oderkrug, Anfang des Papenwassers50,9230,226
0,104304740
Bei Lebin, Anfang der Swine19,2300,122
0,015138066
An der Parkstrom-Mündung17,1590,107
0,031123193
Am kleinen Mönchsloche13,3400,076
0,039162282
Am kurzen Holm6,9710,037
0,024149541
Bei der Möwenhakenschen Windmühle3,3820,013
0,009156889
Bei dem Fährhause, Swinemünde gegenüber1,9700,004
0,002228000
Bei der Wohnung des Lootsen-Commandeurs1,5140,002
0,002757000
An der Lootsenwarte0,0000,000
Im Hafen zu Swinemünde, Pegel (Nullpunkt)-1,098
Klodnitz-Kanal.
Zabrze, Mundloch des Hauptschlüsselstollens,
Ende des Kanals an der Königlichen Eisen-
giesserei zu Gleiwitz
45,664231,113214,6019311,0981,232
Gleiwitzer Schleuse
No. XVIII.
Oberdrempel, Oberwasser44,165212,713214,6011,922 Schleuse. . .
Unterdrempel, Unterwasser210,811212,679
0,013143000
Petersdorfer Schleuse
No. XVII.
Oberdrempel, Oberwasser42,306210,798212,666
2,537 Schleuse. . .
Unterdrempel, Unterwasser208,601210,129
0,13919926
Steiner Schleuse
No. XVI.
Oberdrempel, Oberwasser39,536208,462209,990
2,073 Schleuse. . .
Unterdrempel, Unterwasser206,344207,917
0,15419318
Labandter Schleuse
No. XV.
Oberdrempel, Oberwasser36,561206,190207,763
3,321 Schleuse. . .
Unterdrempel, Unterwasser203,063204,442
0,9943524
Karlshofer Schleuse
No. XIV.
Oberdrempel, Oberwasser33,058202,059203,448
2,955 Schleuse. . .
Unterdrempel, Unterwasser198,921200,493
0,23017617
Tatischauer Schleuse
No. XIII.
Oberdrempel, Oberwasser29,006198,691200,263
3,109 Schleuse. . .
Unterdrempel, Unterwasser195,458197,154
0,03951564
PlawniowitzerHutungs-
schleuse No. XII.
Oberdrempel, Oberwasser26,995195,419197,115
2,609 Schleuse. . .
Unterdrempel, Unterwasser192,908194,506
0,3928762
Plawniowitzer Eisen-
hammerschleuse
No. XI.
Oberdrempel, Oberwasser23,560192,516194,114
2,389 Schleuse. . .
Unterdrempel, Unterwasser190,180191,725
0,16212876
Plawniowitzer Unter-
schleuse No. X.
Oberdrempel, Oberwasser21,474190,018191,563
1,787 Schleuse. . .
Unterdrempel, Unterwasser187,478189,776
0,2755832
NiesdrowitzerSchleuse
No. IX.
Oberdrempel, Oberwasser19,870187,473189,501
3,211 Schleuse. . .
Unterdrempel, Unterwasser184,589186,290

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 15
Tabelle drsa_150_0064_046
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_150_0058_040.tei
drsa_150_0059_041.tei
drsa_150_0060_042.tei
drsa_150_0061_043.tei
drsa_150_0062_044.tei
drsa_150_0063_045.tei
drsa_150_0064_046.tei
drsa_150_0065_047.tei
drsa_150_0066_048.tei
drsa_150_0067_049.tei
drsa_150_0068_050.tei
drsa_150_0069_051.tei
drsa_150_0070_052.tei
drsa_150_0071_053.tei
drsa_150_0072_054.tei
drsa_150_0073_055.tei
drsa_150_0074_056.tei
drsa_150_0075_057.tei